Deutschland-Newsarchiv – Page 13

  • 20230615_145215.jpg
    Article

    DFHV-Jahrestagung: Ernährungsstrategie und Drogenschmuggel standen in Hamburg im Fokus

    2023-07-04T15:34:00Z

    Die diesjährige Jahresversammlung des Deutschen Fruchthandelsverbandes (DFHV), zu der am 15. Juni rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Hamburg gekommen waren, war von lebhaften Diskussionen rund um das Thema Ernährungsstrategie geprägt. Dazu moderierte DFHV-Geschäftsführer Dr. Andreas Brügger die Diskussionsrunde „Vom Unternehmer zum Erzieher?’. Als Repräsentanten für ...

  • Foto: Heitmann
    Article

    „Angeliter Tannenzapfen“ zur Kartoffel des Jahres 2023 gekürt

    2023-07-04T15:21:00Z

    Foto: Heitmann Seit 2006 zeichnet ein Gremium jährlich eine alte Kartoffelsorte aus, um auf die Vielfalt aufmerksam zu machen. Ähnlich wie bei Äpfeln gibt es auch bei Kartoffeln sehr viel mehr Sorten als im Supermarkt angeboten werden. Rund 300 Kartoffelsorten werden in Deutschland noch angebaut, wie das ...

  • Nachdem im April die Umsatzentwicklung durch den negativen Kalendereffekt gestaucht war, fällt das Wachstum der Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln im Mai 2023 wieder höher aus.
    Article

    Deutschland: Mengenplus bei Kartoffeln und Gemüse trotz hoher Preise im Mai

    2023-07-03T12:30:00Z

    Nachdem im April die Umsatzentwicklung durch den negativen Kalendereffekt gestaucht war, fällt das Wachstum der Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln im Mai 2023 wieder höher aus; um neun Prozent sind die Ausgaben der privaten Haushalte laut dem aktuellen GfK Consumer Index für Mai 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.

  • Um die Landwirtschaft bei der Erreichung der Klimaschutzziele zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) das mit 100 Mio Euro ausgestattete Programm „Klimaschutz in der Landwirtschaft“ ins Leben gerufen.
    Article

    BMEL: Innovative Zukunftsbetriebe zum Klimaschutz gesucht

    2023-07-03T12:10:00Z

    Um die Landwirtschaft bei der Erreichung der Klimaschutzziele zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) das mit 100 Mio Euro ausgestattete Programm „Klimaschutz in der Landwirtschaft“ ins Leben gerufen.

  • Frischekontor
    Article

    Europäische Union: Wichtiger Etappensieg für die Großmärkte

    2023-07-03T11:35:00Z

    Wie die Europäische Arbeitsgruppe der World Union of Wholesale Markets (WUWM) mitteilt, hat das Europäische Parlament eine Entschließung zugunsten der ‚Lebensmittelsicherheit und der Widerstandsfähigkeit der EU-Landwirtschaft für Großhandelsmärkte‘ angenommen. Die am 14. Juni angenommene Entschließung enthält vier zentrale Ziele für die Zukunft der europäischen Landwirtschaft.

  • Johannes Bliestle, Geschäftsführer der Reichenau-Gemüse eG
    Article

    Reichenau-Gemüse: Vollständige Vermarktung des Frischgemüses trotz herausforderndem Wirtschaftsjahr

    2023-06-30T13:07:02.203Z

    Die Generalversammlung der Erzeugergenossenschaften Reichenau-Gemüse eG und der Raiffeisen-Lagerhaus eG fand im Hotel „mein inselglück“ auf der Insel Reichenau statt. Die Genossenschaften blickten aufgrund der Vielzahl von Krisen auf ein herausforderndes Wirtschaftsjahr zurück, teilte die Reichenau-Gemüse eG mit.

  • 300623 - Lkw auf der Autobahn - Gina SandersFotolia
    Article

    BGL: Ausweichstreckenkarte für die Ferienzeit

    2023-06-30T12:35:00Z

    Ab sofort bietet der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e. V. wieder seine bewährte Ausweichstreckenkarte an. Sie wurde in Abstimmung mit den zuständigen Verkehrsbehörden erstellt und ermöglicht Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern, die im Juli und August an Samstagen unterwegs sind, einen schnellen Überblick, welche Strecken vom Ferienfahrverbot betroffen sind und ...

  • 230630-schäden kartoffeln - vereinigte hagel
    Article

    Vereinigte Hagel: Tief „Lambert“ verursacht Millionenschaden

    2023-06-30T12:28:00Z

    Nachdem Tief „Lambert“ teils massive Schäden in Deutschland angerichtet hat, werden die Schäden immer deutlicher sichtbar. In Hessen bsp. zog das Unwetter mit Hagel, Sturm und Starkregen vor allem über Kassel und den Landkreis Waldeck-Frankenberg. In Nordrhein-Westfalen waren es vor allem extreme Regenfälle, die für Verwüstungen sorgten.

  • Stefan Wild stellte das Start-up Grapes vor.
    Article

    DFHV-Junioren: Fünf Sterne Hotels für Erdbeeren und Gespräche mit Künstlicher Intelligenz

    2023-06-30T11:51:00Z

    Die Online-X-Change der DFHV-Junioren zum Thema Start-ups in der Ernährungsbranche ging am 28. Juni in die zweite Runde. In rund 1,5 Stunden stellten erneut vier junge Menschen ihr Unternehmen und dessen Entstehungsgeschichte vor. Diesmal mit dabei waren Grapes, Organifarms, shipzero und vGreens.

  • Frühkartoffeln
    Article

    Nordrhein-Westfalen: Frühkartoffeln sind spät dran

    2023-06-30T11:31:00Z

    Die Ernte der Frühkartoffeln hat in diesem Jahr sehr spät begonnen. Wie die  Landwirtschaftskammer NRW mitteilte, habe es schon vor einigen Wochen kleine Mengen Frühkartoffeln in den Hofläden gegeben, doch den Großteil könnten die Landwirtinnen und Landwirte erst jetzt ernten. 

  • (v.l.): Günther Esser (Geschäftsführer Veiling Rhein-Maas), Dr. Svea Pacyna-Schürheck (Geschäftsführerin Landgard Obst & Gemüse) und Cees Hoekstra (Geschäftsführer Veiling Rhein-Maas)
    Article

    Frischelogistik: Landgard und Veiling Rhein-Maas optimieren Strukturen

    2023-06-30T10:31:00Z

    Mit der Inbetriebnahme des neuen Logistische Mittel Center (LMC) im Gebäude T1200 auf dem Firmengelände in Straelen-Herongen legen Veiling Rhein-Maas und Landgard am 3. Juli 2023 gemeinsam den Grundstein für weiteres Wachstum.

  • Dr. Martin Engelmann, Hauptgeschäftsführer IK-Industrievereinigung Kunststoffverpackungen
    Article

    IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen: Nachfrageschwäche belastet Kunststoffverpackungen

    2023-06-29T14:44:11.750Z

    Nach einem für viele hoffnungsvollen Start in das Jahr belasten aktuell die schwache Nachfrage, anhaltend hohen Energiekosten und der Fachkräftemangel die Stimmung unter den Herstellern von Kunststoffverpackungen in Deutschland. Mehr als die Hälfte der Unternehmen beurteilt die aktuelle wirtschaftliche Lage als schlecht und erwartet für die nächsten Monate keine Besserung. ...

  • 230626 - Rucola - AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Rucola - vom Unkraut zur Delikatesse

    2023-06-29T14:44:00Z

    Im Frühling ist Rucola aus heimischem Anbau in die Küchen zurückgekehrt – und er bleibt bis Oktober. Und damit sogar noch etwas länger als die Erdbeeren, die bis September Saison haben. Dabei hatte man das schmackhafte Blattgemüse hierzulande noch Anfang der 1980er Jahre eher als Unkraut denn als Delikatesse auf ...

  • Otto Schacht (l.) und Michael Aldwell
    Article

    Kühne+Nagel: Aldwell übernimmt Verantwortung für den Geschäftsbereich Seefracht

    2023-06-29T14:43:00Z

    Der Verwaltungsrat der Kühne+Nagel International AG wird Michael Aldwell mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 in die Geschäftsleitung berufen. Aldwell wird die Verantwortung für den Geschäftsbereich Seefracht übernehmen und die Nachfolge von Horst Joachim (Otto) Schacht antreten, so die Mitteilung des Unternehmens.

  • Kirschen
    Article

    Brandenburg: Gedämpfte Erwartungen bei der Kirschenernte

    2023-06-29T14:19:00Z

    Nach einer sehr guten Kirschenernte 2022 wird in diesem Jahr mit niedrigeren Erträgen gerechnet. Die Ernteerwartung von 855 t liegt um 353 t unter der Erntemenge vom Vorjahr, teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.

  • Erdbeeren mhz brandenburg2018
    Article

    QS: Erdbeerproduzenten gehen verantwortungsvoll mit Pflanzenschutzmitteln um

    2023-06-29T13:31:00Z

    Eine aktuelle Auswertung aus dem QS-Rückstandsmonitoring, in dessen Rahmen 197 Erdbeerproben auf Pflanzenschutzmittelrückstände untersucht wurden, attestiert QS-zertifizierten Erdbeerproduzenten ein hohes Verantwortungsbewusstsein im Umgang und beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. 

  • Kirschen
    Article

    Baden-Württemberg: Unterdurchschnittliche Kirschenernte erwartet

    2023-06-29T13:18:00Z

    Laut den ersten Schätzungen der Ernteberichterstatterinnen und Ernteberichterstatter des Statistischen Landesamts wird sowohl die Süß- als auch die Sauerkirschenernte in Baden-Württemberg dieses Jahr kleiner ausfallen als im Jahr zuvor und als im sechsjährigen Mittel.

  • Einblick auf das Messegelände der VSSE 2022
    Article

    expoSE & expoDirekt: Bereits rund 300 Aussteller aus zehn Ländern haben sich angemeldet

    2023-06-29T12:58:00Z

    Bereits rund 300 Aussteller aus zehn Ländern haben sich zum Messeduo expoSE – Europas größtem Treffpunkt der Spargel- und Beerenbranche – und expoDirekt – Deutschlands größte Fachmesse für die landwirtschaftliche Direktvermarktung – angemeldet. Erwartet werden rund 400 Aussteller aus zwölf Nationen. 

  • Kirschen
    Article

    Deutschland: Kirschenernte 2023 voraussichtlich 6,7 Prozent geringer als im Vorjahr

    2023-06-29T12:45:00Z

    Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer eine geringere Kirschenernte als im Erntejahr 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Ernteschätzung zum Stichtag 10. Juni 2023 mitteilt, gehen die Betriebe für das Jahr 2023 von einer Gesamterntemenge für Süß- und Sauerkirschen von 45.400 t aus. 

  • Keelings stärkt Kundenbeziehungen bei Irisch-Deutscher Handelsmission
    Article

    Düsseldorf: Keelings stärkt Kundenbeziehungen bei Irisch-Deutscher Handelsmission

    2023-06-28T10:12:00Z

    Enterprise Ireland und die Wirtschaftsförderungsagentur IDA demonstrieren auf einer viertägigen Handelsmission, wie vielfältig und stark die Handelsbeziehungen zwischen der Republik Irland und den beiden größten Volkswirtschaften im Euroraum, Deutschland und Frankreich, sind.