Branchenfokus: Kernobst – Page 28

  • dichgans_richtig.jpg
    Article

    Gerhard Dichgans ist neuer Koordinator des globalen Apfel-Kongress

    2020-02-05T14:01:00Z

    Die Auflage 2020 des weltweit wichtigsten Fachkongresses der Apfelbranche in Bozen wird zum ersten Mal von Apfelspezialist Gerhard Dichgans, dem ehemaligen VOG- Direktor koordiniert. Er löst damit Kurt Werth ab. Der Kongress wird im Rahmen der alle zwei Jahre im November stattfindenden Apfelmesse Interpoma organisiert Die Vortrags-Veranstaltung, die lange unter ...

  • Edeka_Komp_Wesel_nb_2008__37__21.jpg
    Article

    AMI: Bio und Regionalität bei Äpfeln im Fokus

    2020-02-04T15:05:00Z

    Durch die tendenziell steigenden Apfel-Ernten in den zurückliegenden Jahren ist in Deutschland der Importanteil rückläufig. Verstärkt wird diese Entwicklung noch durch ein geändertes Verbraucherverhalten. Vor allem das Attribut „regional“ gewinnt im Zuge der Klimadiskussionen immer mehr an Bedeutung. Auch der Bio-Bereich wächst kontinuierlich. Dazu ändert sich das Sortiment. Zwar sind ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile: Apfelplantagen für den Klimawandel fit machen

    2020-01-31T13:52:00Z

    Foto: Fruits from ChileDer Klimawandel ist derzeit eine der Hauptsorgen der Apfelerzeuger Chiles. 'Die Rentabilitätsprobleme in diesem Sektor machen es uns schon jetzt schwer, deshalb nehmen wir das Thema Klimawandel sehr ernst. Vor allem wenn wir bedenken, dass dies am Ende die Produktivität und die Qualität des Obstes negativ beeinflussen ...

  • Deutschland, das Apfelland
    Article

    Deutschland, das Apfelland

    2020-01-30T11:10:00Z

    Nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft AMI werden in Deutschland auf rund 34.000 ha Äpfel im Marktobstanbau angebaut. Die Fläche ist seit dem deutlichen Zuwachs von über 2.000 ha im Jahr 2017 nahezu konstant. Hauptsorte ist Elstar. Trotz der starken Ausdehnung von Red Jonaprince bleibt der Abstand zur Topsorte groß. Insgesamt ...

  • Granatapfel_Fruit_Logistica_2010_06.jpg
    Article

    Peru: Granatapfel-Export stieg 2019 um 15 Prozent im Volumen

    2020-01-27T16:25:00Z

    Die Ausfuhren erreichten damit 39.305 t, bezieht sich agraria.pe auf Daten der Vereinigung der Granatapfelproduzenten (ProGranada). Hauptziel für Granatäpfel aus Peru sind Europa (Niederlande und UK), Russland, Kanada, Ägypten und andere Länder.Nach vier Jahren Arbeit, um Zugang zum chinesischen Markt zu erhalten, hofft Sandro Farfán, Direktor ProGranada, nun, in diesem ...

  • Foto: obs/DOSK
    Article

    DOSK: Apfel FRÄULEIN® feiert auf FRUIT LOGISTICA Premiere

    2020-01-24T08:37:24Z

    Foto: obs/DOSKFRÄULEIN® ist eine neue Apfelgeneration auf dem deutschen Markt. Im Herbst 2019 getauft, ab Oktober 2020 im Lebensmitteleinzelhandel und auf dem Wochenmarkt zu finden ... und auf der FRUIT LOGISTICA offiziell vorgestellt.Der Entdecker von FRÄULEIN®, Gerd Sundermeyer aus der Nähe von Hildesheim, wird auf der FRUIT LOGISTICA berichten, wie ...

  • Foto: VIP
    Article

    VIP: Neue Maßstäbe bei der Verarbeitung von Bio-Äpfeln erreicht

    2020-01-23T15:02:00Z

    Foto: VIPIn den vergangenen Jahren hat sich der Bio-Anbau im Vinschgau nach Angaben von VIP stetig weiterentwickelt und steigt weiterhin stark. „Bis 2021 rechnen wir mit Bio-Anbauflächen von rund 1.000 ha und mehr als 50.000 t Bio-Äpfeln“, sagte Gerhard Eberhöfer, Verkaufsleiter Bio Vinschgau. Dies Zahlen unterstreiche die Rolle der VIP ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    Destatis: 67 Prozent der Äpfel wurden 2018 aus heimischer Erzeugung konsumiert

    2020-01-21T12:34:58Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStockWie das Statistische Bundesamt (Destatis) jetzt mitteilt, greifen Verbraucher wieder vermehrt zu heimischen Äpfeln. Somit kamen etwa zwei Drittel der Äpfel für den Inlandskonsum aus heimischem Anbau. Rund 67.000 t frische Äpfel wurden ins Ausland exportiert und rund 658.000 t frische Äpfel nach Deutschland eingeführt.Die Importäpfel stammten zu ...

  • Äpfel_Steiermark_09.jpg
    Article

    Österreich: Großhandelspreise für Äpfel stabil

    2020-01-20T09:33:00Z

    An den Festtagen 2019 stieg die Nachfrage an Äpfeln. Der Absatz sei zufriedenstellend und auf Vorjahresniveau, zitiert aiz.info die Agrarmarkt Austria (AMA). Die Großhandelspreise für heimische Äpfel, sortiert und verpackt, blieben insgesamt stabil auf dem Niveau des Vormonats.Die Sorte Gala wurde mit durchschnittlich 0,68 Euro/kg ab Rampe geringfügig höher als ...

  • Foto: Betina Ernst
    Article

    Argentinien: Hagel verursacht Schäden an 2.200 Hektar Birnen-Anbaufläche im Rio Negro

    2020-01-17T13:26:00Z

    Foto: Betina ErnstDer Hagelsturm, der am Wochenende der KW 2 den östlichen Bereich von Villa Regina getroffen hat, hat zu Beginn der Erntesaison rund 2.200 ha Anbaufläche der Williams-Birnen beschädigt, bezieht sich das Portal Super Campo auf einen Bericht von Branchenvertretern.50 Erzeuger seien betroffen, ihre Früchte wurden von Hagelkörnern getroffen, ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG geht mit Optimismus in die kommende Vermarktungszeit

    2020-01-16T13:50:00Z

    Foto: VOG'Die Nachfrage aus Deutschland nach Äpfeln war bisher sehr gut, wenngleich das deutsche, regionale Produkt immer mehr in den Fokus der Verbraucher rückt und die Produktion in Deutschland steigt. Der VOG punktet dabei mit seinem breiten Sortenspiegel', sagte Direktor Walter Pardatscher. Vor allem Gala hätten bis dato sehr gut ...

  • eu_kampagne_know_apple.png
    Article

    Assomela: Europäische Kommunikationskampagne "Know Apple" wird fortgesetzt

    2020-01-16T11:44:00Z

    Fachleute und Endverbraucher sollen im Rahmen der Kampagne, die von Assomela gefördert wird, über die italienische Welt des Apfels geschult werden, um sie während der Kaufphase besser zu sensibilisieren und zu informieren. Europäische Qualität und nachhaltige Landwirtschaft sind die beiden Säulen, auf denen 'Know Apple', die über drei Jahre angelegte ...

  • Foto: BVEO/Christoph Schieder
    Article

    „Deutschland – Mein Garten.“ und Flixbus verteilten 20.000 Äpfel

    2020-01-13T13:26:00Z

    Foto: BVEO/Christoph SchiederPassend zum Wochenend-Auftakt, schickten „Deutschland – Mein Garten.“ und FlixBus am 11. Januar das heimische Lieblingsobst auf Reisen. An den zentralen Omnibus-Bahnhöfen München, Hamburg, Berlin und Hannover bekamen FlixBus-Reisenden von den „Deutschland – Mein Garten.“-Promotion-Teams je einen Apfel und Info-Flyer. 20.000 Äpfel wurden verteilt, heißt es in der ...

  • Apfelkultur__Schweiz_13.png
    Article

    Schweiz: Rekordminderung bei Lagerbeständen von Bio-Äpfeln und -Birnen

    2020-01-10T13:29:00Z

    Im Dezember 2019 wurden die Lagerbestände sowohl bei Bio-Äpfeln als auch -Birnen rekordverdächtig reduziert, wie SWISSCOFEL und der Schweizer Obstverband mitteilen. Mit rund 520 t Lagerminderung liegt die Abnahme bei Äpfeln noch 10 % über der von Dezember 2018. Rund die Hälfte der Volumen machten Gala (147 t) und Topaz ...

  • Foto: mhz
    Article

    AMI: Trotz weniger Werbeanstöße stehen Äpfel weiter im Fokus

    2020-01-10T09:48:00Z

    Foto: mhzAm 11. Januar feierte Deutschland den 'Tag des Deutschen Apfels' zum zehnten Mal. Wie schon im Vorjahr begleitet der Lebensmitteleinzelhandel den Feiertag die gesamte Woche über mit zahlreichen Angebotsaktionen. Allerdings bleibt die Zahl der Werbeanstöße in diesem Jahr doch deutlich hinter der des Vorjahres zurück. Doch unterscheiden sich auch ...

  • Elbe_Obst_Apfel_Braeburn_06.JPG
    Article

    Baden-Württemberg: Mit dem Kauf von regionalen Äpfeln entscheiden sich Verbraucher für ein Stück Heimat

    2020-01-10T08:50:00Z

    Mit der breit angelegten Regionalkampagne ‚Natürlich.VON DAHEIM‘ möchte Baden-Württemberg den Wert von Lebensmitteln aus dem Bundesland und die Leistung der Menschen, die hinter diesen Produkten stehen, in den Mittelpunkt stellen. „Mit dem Kauf von Äpfeln aus der Region entscheiden sich Verbraucher zugleich für ein Stück Heimat, für ausgezeichnete Qualität und ...

  • Schweiz-Apfelplantage-geiser1_04.JPG
    Article

    Schweiz: Durchschnittliche Abverkäufe bei Äpfeln - Birnen bleiben im Trend

    2020-01-09T08:03:13Z

    Der Lagerbestand lag Ende Dezember mit 52.518 t um 5.774 t unter dem aus 2018 (58.292 t) und um 2.562 t unter dem aus 2016 (55.080 t). Die Abverkäufe im Dezember von insgesamt 6.023 t liegen rund 3,6 % über dem Vierjahresmittelwert (5.813 t), wie SWISSCOFEL und der Schweizer Obstverband ...

  • Foto: BVEO/Ruschmeyer
    Article

    „Deutschland – Mein Garten.“ und FlixBus machen zum „Tag des Deutschen Apfels“ gemeinsame Sache

    2020-01-07T12:38:14Z

    Foto: BVEO/RuschmeyerAm 11. Januar lassen „Deutschland – Mein Garten.“ und FlixBus es so richtig 'apfeln'! Denn der „Tag des Deutschen Apfels“ wird zehn Jahre alt. Dieses Jubiläum wird diesmal mit FlixBus-Reisenden gefeiert, die an den zentralen Omnibus-Bahnhöfen München, Hamburg und Berlin an Bord gehen. FlixBus und „Deutschland – Mein Garten.“ ...

  • Foto: StePac
    Article

    StePac L.A.: Nachhaltige Verpackungen verlängern Granatapfel-Saison

    2020-01-06T10:01:08Z

    Foto: StePacGranatapfel-Erzeuger und Verpacker können frisch gepflückte Granatäpfel direkt in der Obstplantage verladen und bis zu 400 kg der Früchte in spezielle StePac Xtend® Beuteln für drei Monate oder länger lagern, ohne dass die Früchte dadurch beeinträchtigt werden, so das Unternehmen. Die Xtend®-Linie umfasst auch besondere Kartoneinlagen, die die Fruchtqualität ...

  • Interpera: Birnensektor trifft sich im Juni 2020 in Rotterdam
    Article

    Interpera: Birnensektor trifft sich im Juni 2020 in Rotterdam

    2019-12-18T14:18:34Z

    Vom 23. bis 25. Juni 2020 findet der internationale Birnen-Kongress Interpera in Rotterdam statt. Die inzwischen 13. Ausgabe des Fachkongresses wird gemeinsam durchgeführt von den Branchenorganisationen AREFLH und DPA/GroentenFruit Huis. Am ersten Tag der dreitägigen Veranstaltung stehen verschiedene Besuche von Betrieben in der Region Betuwe auf dem Programm. Schwerpunkte bilden ...