Branchenfokus: Kernobst – Page 25

  • Foto: Obst vom Bodensee Marketinggesellschaft mbH
    Article

    Obst vom Bodensee: Apfelernte ist in vollem Gange

    2020-09-07T10:41:23Z

    Foto: Obst vom Bodensee Marketinggesellschaft mbHNach den Frühsorten erfolgt nun die Ernte der Hauptsorten, die sich bis etwa Anfang November erstreckt. Insgesamt rechnen die Obstbauern am Bodensee mit rund 242.400 t Äpfel und damit mit einem leichten Rückgang der Erntemenge im Vergleich zum Vorjahr und zum Durchschnitt der vergangenen fünf ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG legt bei Macfrut Digital Fokus auf Sortenplanung

    2020-09-07T09:39:34Z

    Foto: VOGEin virtueller Messestand mit Videos und Bildern, aber auch die Möglichkeit, Online-Geschäftstreffen zu vereinbaren, um einen Einblick in die Philosophie und die Arbeitsweise des VOG zu gewinnen: Auch der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften wird auf der ersten Macfrut Digital vertreten sein. Vom 8. bis 10. September 2020 präsentiert der ...

  • Schweiz_Apfel_Gala_2009_11.JPG
    Article

    Schweiz: Keine Helfer für Apfelernte aus Rumänien?

    2020-09-07T09:10:00Z

    Die Einreisebeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise sorgen dafür, dass die erfahrenen Erntehelfer aus dem Ausland möglicherweise nicht einreisen dürfen und wollen, da das Land auf der Quarantäneliste des Bundes steht, wie Schweizer Medien berichten. Konkret bedeutet das, das die Arbeitskräfte aus z.B. Rumänien erst einmal zehn Tage in Quarantäne müssen, ...

  • Naturitalia_Birnenplantage_Abate_Fetel__20__01.JPG
    Article

    Italien: Sehr guter Start für Bio-Birnen

    2020-09-03T08:21:28Z

    Der Beginn der Ernte von Bio-Birnen fällt in diesem Jahr mit dem Launch der neuen Webseite „Made in Nature's Seasonality Tree“ zusammen, die vor allem Jüngeren Konsumenten einen Überblick über die Produktion und Saison verschiedener Bio-Obst- und -Gemüse-Produkte zu geben, teilt Brio Spa mit.Die ersten verfügbaren Birnensorten sind Carmen und ...

  • Apfelkultur__Schweiz_14.png
    Article

    Schweiz: Nahtloser Übergang auf neue Apfelernte 2020

    2020-09-03T07:54:28Z

    Der Schweizer Obstverband und SWISSCOFEL hat seinen letzten Lagerbestand für Äpfel der Ernte 2019 bekanntgegeben. Demnach besteht ein Restbestand von Golden Delicious von 1.034 t aus. Der Lagerbestand liegt um 1.424 t unter dem Vorjahr (2.458 t) und um 2.029 t unter dem aus dem Jahr 2017 (3.063 t).

  • Sachsen: Geringere Apfelernte durch Trockenstress
    Article

    Sachsen: Geringere Apfelernte durch Trockenstress

    2020-09-01T07:00:00Z

    Foto: HeinzNach Angaben des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft ist wie in den drei vorangegangen Jahren auch in diesem Jahr mit 60.000 t bis 70.000 t nur ein unterdurchschnittlicher Ertrag zu erwarten. Grund dafür ist der seit mehreren Jahren anhaltende Trockenstress. Zudem litten die Blütenknospen im März ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG: Kanzi® blickt auf positive Saison mit zahlreichen Initiativen zurück

    2020-08-31T12:43:00Z

    Foto: VOGIn der vergangenen Saison vermarkteten die beiden Südtiroler Verbände 16.000 t Kanzi®-Äpfel. Zur Steigerung der Markenbekanntheit wurden mehrere Initiativen organisiert – so standen u.a. das Sponsoring der italienischen Laufserie „Deejay Ten“, die Umsetzung eines vom Sortenclub GKE organisierten Gewinnspiels und die Organisation von Verkostungen in Supermärkten in Italien und ...

  • Foto: Landgard
    Article

    Landgard: Apfelernte fällt aufgrund von Frost und Hitze geringer aus

    2020-08-28T10:37:00Z

    Foto: LandgardBereits in der zweiten Augustwoche haben die Landgard Mitgliedsbetriebe im Westen mit der Ernte früher Apfelsorten wie z.B. Delbarestivale begonnen. „Ende August starten wir jetzt mit der Haupternte vor allem im Meckenheimer Land und der Grafschafter Region so richtig in die Apfelsaison“, erklärt Arthur Heinze, Vertriebsleiter Obst bei der ...

  • Paprikas wurden im Juli zu niedrigeren Preisen importiert.
    Article

    Importpreise Juli 2020: Teure Äpfel, günstige Paprika

    2020-08-28T10:13:39Z

    Paprikas wurden im Juli zu niedrigeren Preisen importiert.Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Importpreise für Juli 2020 ermittelt. Die Einfuhrpreise für landwirtschaftliche Güter lagen insgesamt 0,4 % höher als im Juli 2019.Gegenüber Mai 2020 nahmen sie um 1,9 % ab. Während insbesondere Äpfel (+16,5 %) und Citrusfrüchte (+15,1 %) deutlich ...

  • Elstarschön_1_07.JPG
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Elstar ist der Deutschen liebster Apfel

    2020-08-25T10:43:24Z

    Der Startschuss für die Apfelernte ist gefallen: Vom Alten Land bis zum Bodensee pflücken heimische Erzeuger jetzt wieder Äpfel, die in Deutschland die unangefochtene Nr. 1 im Obst-Ranking sind. 17,5 kg des köstlichen Kernobstes kaufte jeder deutsche Privathaushalt durchschnittlich im vergangenen Jahr. Das macht rund 117 Äpfel pro Haushalt oder ...

  • FH_34_2020_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Äpfel & Birnen aus Europa, Macfrut-Vorschau

    2020-08-20T11:46:00Z

    Weniger EU-Äpfel als im Vorjahr und eine durchschnittliche Birnenernte. Die Frühjahrsfröste haben wieder zugeschlagen, darüber hinaus alternieren marktrelevante Apfelsorten. Vermarkter und Produzenten erwarten eine erfolgreiche Kernobstsaison 2020/21, dennoch ist kein überzogener Optimismus angebracht. Warum? Die Kernobsternte fällt mit 10,7 Mio t Äpfel und 2,2 Mio t Birnen zwar kleiner als ...

  • (v.l.n.r.) VOG-Vorsitzender Gerhard Gaul, VOG-Geschäftsführer Steffen Lang, Bundestagsabgeordnete Ursula Groden-Kranich, Tobias Diehl, Staatssekretär Uwe Feiler
    Article

    VOG: Hoher Besuch in Ingelheim

    2020-08-20T11:45:00Z

    (v.l.n.r.) VOG-Vorsitzender Gerhard Gaul, VOG-Geschäftsführer Steffen Lang, Bundestagsabgeordnete Ursula Groden-Kranich, Tobias Diehl, Staatssekretär Uwe FeilerAnlässlich ihrer Sommertour 2020 besuchten die Bundestagsabgeordnete Ursula Groden-Kranich (CDU) und Staatssekretär Uwe Feiler die Vereinigten Großmärkte für Obst und Gemüse Rheinhessen in Ingelheim. Nach der Begrüßung und Vorstellung der geladenen Gäste durch den Geschäftsführer der ...

  • VOG-Direktor Walter Pardatscher Foto: VOG
    Article

    VOG: Leicht rückläufige Ernte 2020 – Anstieg bei neuen Sorten und Bio-Äpfeln

    2020-08-18T12:17:45Z

    VOG-Direktor Walter Pardatscher Foto: VOGDie Saison 2019/2020 wird aufgrund des starken Rückgangs der Erntemengen auf europäischer und italienischer Ebene, vor allem aber wegen der außergewöhnlichen und unüblichen Marktsituation durch die weltweite Corona-Pandemie in Erinnerung bleiben. Die Anzeichen der kürzlich angelaufenen Saison weisen nun auf eine Stabilisierung hin – mit einem ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile: Vietnam öffnet Markt wieder für Äpfel aus Andenland

    2020-08-18T11:46:00Z

    Foto: Fruits from ChileNachdem die Einfuhr von chilenischem Obst 2015 ausgesetzt wurde, erreichte Vietnam Mitte August wieder ein Container mit Äpfeln. Bereits 2016 wurden wieder Trauben in diesen Markt exportiert. Wie Wayne Jongerius, Vertreter des Obst- und Gemüseimporteurs Aartsen Asia, simfruit gegenüber erklärte, sei Vietnam besonders an Premium-Äpfeln wie Ambrosia, ...

  • (r) Christoph Nagelschmitz, Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, Georg Boekels, Vorsitzender der Landesfachgruppe Obstbau im Provinzialverband, NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser und Philip Wißkirchen (l...
    Article

    Nordrhein-Westfalen: Apfelsaison gestartet

    2020-08-18T09:28:52Z

    (r) Christoph Nagelschmitz, Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, Georg Boekels, Vorsitzender der Landesfachgruppe Obstbau im Provinzialverband, NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser und Philip Wißkirchen (l) Foto: ScheelAm 17. August verkostete NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser gemeinsam mit Christoph Nagelschmitz, Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, zum offiziellen Saisonstart die ...

  • Foto: janvier/AdobeStock
    Article

    Hazel Technologies bringt neue Controlled Atmosphere-Lösung für Äpfel auf den Markt

    2020-08-14T10:29:00Z

    Foto: janvier/AdobeStockUnter dem Namen Hazel CA soll die neue Technologie die Atmungsrate und die Ethylenproduktion von Äpfeln in Kühllagern kontrollieren.'Hazel CA verfügt über ein einfach zu handhabendes Selbstanwendungsmodell. Die Technologie kann ohne einen Techniker eingesetzt werden', wird Hazel Technologies von Eurofruit zitiert. In ersten kommerziellen Versuchen in Michigan, USA, habe ...

  • Fresh Factory: Granatapfelkerne, verarbeitet in Deutschland
    Article

    Fresh Factory: Granatapfelkerne, verarbeitet in Deutschland

    2020-08-13T07:00:00Z

    In den vergangenen zwei Jahren ist ein steigender Konsum von Granatäpfeln erkennbar. Diesem kommt die Fresh Factory nun mit der Investition in eine Verarbeitungsanlage und entsprechende Kapazitätsausweitung nach.Die ganzen Granatäpfel werden nach Anlieferung zu 100 % in der modernen Produktionsstätte maschinell und in Deutschland verarbeitet, so Fresh Factory. „Bei der ...

  • Südafrika: Normalisierung der Apfelexporte in Sicht
    Article

    Südafrika: Normalisierung der Apfelexporte in Sicht

    2020-08-11T07:00:00Z

    Foto: TransnetDer Hafen Kapstadt soll in den nächsten zwei Wochen wieder von Schiffen angefahren werden. Damit können südafrikanische Apfelexporteure ihre Produkte noch im August und Anfang September auf den europäischen Markt versenden. Um in diesem späten Vermarktungsfenster liefern zu können, bedarf es sorgfältiger Planung und Zusammenarbeit zwischen Exporteuren und Empfängern, ...

  • Die Sorte Abate Fetel kann sich 2020 erholen.
    Article

    Prognose zur Birnensaison 2020: Abate Fetel erholt sich

    2020-08-11T08:06:42Z

    Die Sorte Abate Fetel kann sich 2020 erholen.Die World Apple and Pear Association (WAPA) hat ihre Prognosen zur Birnensaison 2020 veröffentlicht. Der erste Platz bleibt unverändert, aber auf den weiteren Plätzen tut sich einiges. Seit Jahren ist die Birnensorte Conference unangefochten auf Platz Eins der europäischen Ernten. Daran wird sich ...

  • Die Sorte Jonagold geht um 21 % in der Ernte zurück. (Foto: The Greenery)
    Article

    Europäische Apfelprognose 2020: Jonagold weiter rückläufig

    2020-08-10T13:37:00Z

    Die Sorte Jonagold geht um 21 Prozent in der Ernte zurück. (Foto: The Greenery)Die WAPA, die World Apple and Pear Association, hat ihre vorläufigen Prognosen zur europäischen Apfelernte für das Jahr 2020 veröffentlicht. Demzufolge bleibt der Golden Delicious Spitzenreiter unter den geernteten Sorten, obwohl die Menge um 13 % zurückgehen ...