Belgien-Newsarchiv – Page 7

  • Foto: VLAM
    Article

    Flandern: Leichter Handelsüberschuss bei Frischgemüse in 2020

    2021-08-02T10:00:00Z

    Foto: VLAMKürzlich präsentierte das flämische Landwirtschaftsministerium die Agrar-Handelsbilanz für das vergangene Jahr. Der Agrarhandel verzeichnete demnach in 2020 einen Überschuss von insgesamt 6,3 Mrd Euro. Während bei den Obstausfuhren aufgrund des hohen Importbedarfs an Südfrüchten naturgemäß ein Handelsdefizit zu Buche schlug, war bei Frischgemüse ein leichter Handelsüberschuss von 25 Mio ...

  • Foto: Screenshot von www.sortenpakservice.be
    Article

    BelOrta: Dienstleistungssparte Sort & Pak Service präsentiert neue Webseite

    2021-08-02T09:55:00Z

    Foto: Screenshot von www.sortenpakservice.beGeht es um das Sortieren, Kühlen und Verpacken der Obst- und Gemüseprodukte von BelOrta, dann ist das Tochterunternehmen Sort & Pak Service die erste Anlaufstelle. Das Unternehmen ist nicht nur auf den BelOrta-Niederlassungen in Borgloon, Fernelmont und Zellik vertreten, sondern hat jetzt auch die neue Webseite www.sortenpakservice.be ...

  • Belgien_Flandria_-_Erbsen__1_.jpg
    Article

    Belgien: Überschwemmungen setzen Gemüseanbau stark zu

    2021-07-26T11:35:24Z

    Die Folgen der Überschwemmungen und des extremen Wetters der vergangenen Zeit sind in der Landwirtschaft zu spüren. Wie vilt.be meldete, ist Vegebe, der Verband der belgischen Gemüseverarbeiter, sehr besorgt: 'Im Moment können wir noch nicht abschätzen, wie viele Hektar Gemüse verloren gegangen sind, aber der Schaden ist erheblich', heißt es ...

  • (v.l.n.r.) Philippe Appeltans, David Clarinval, Dirk Bertels, Herman Diricks und Anton Refalo Foto: BelOrta
    Article

    Flandern: Minister-Besuch bei BelOrta

    2021-07-22T07:46:45Z

    (v.l.n.r.) Philippe Appeltans, David Clarinval, Dirk Bertels, Herman Diricks und Anton Refalo Foto: BelOrtaNachhaltiger Anbau und innovative Verpackungslösungen, das genossenschaftliche Geschäft, die (soziale) Rolle von Genossenschaften und das Überstehen der Erzeuger der Corona-Krise waren Gesprächsthemen der belgischen und maltesischen Landwirtschaftsminister David Clarinval und Anton Refalo beim Besuch der Obst- und ...

  • Foto: VLAM
    Article

    Flandern: Durchwachsene Saisonbilanz bei Spargel

    2021-07-08T14:33:00Z

    Foto: VLAMDurch die kühle Witterung blieben in Flandern die Ernteerträge hinter den Ergebnissen normaler Jahre zurück. Der für die Spargelbranche wichtige Monat April war auch hier der kälteste seit langer Zeit. Die Fehlmengen konnten aber durch höhere Preise teilweise wieder ausgeglichen werden, heißt es in einem Bericht von vilt.be. Darin ...

  • Gemüse_02.jpg
    Article

    Flandern: Starke Impulse durch Gemüse im Bio-Sektor

    2021-07-06T10:42:00Z

    Laut dem aktuellen Bio-Bericht des flämischen Landwirtschaftsministeriums sind im Jahr 2020 sowohl die Produktion biologischer Erzeugnisse als auch der Gesamtkonsum (+14 %) weiter angestiegen. Auch der Verzehr biologisch erzeugter Frischprodukte erhöhte sich in Flandern um 14 % auf rund 230 Mio Euro. Das ist eine Verdoppelung in zehn Jahren. Mit ...

  • Foto: Chiquita
    Article

    Chiquita: CO2-neutrale Bananen feiern in Belgien Premiere

    2021-06-28T13:57:00Z

    Foto: ChiquitaIm Rahmen seiner globalen Initiative zur Bekämpfung des Klimawandels bringt Chiquita zum ersten Mal CO2-neutrale Bananen auf den Markt. Belgien ist das erste Land weltweit, in dem diese Banane angeboten werden. Im Handel sind sie an dem grünen ‚CO2-neutral‘ Sticker erkennbar, so das Unternehmen. Alle Treibhausgasemissionen, die im Zusammenhang ...

  • Foto: EM Art/AdobeStock
    Article

    Wageningen University & Research: Zwiebelgenom gibt endlich Geheimnisse preis

    2021-06-24T11:11:40Z

    Foto: EM Art/AdobeStockBei dieser Arbeit flossen vielleicht ein paar Tränen - hauptsächlich vermutlich aus Freude über das Ergebnis: Denn um schneller neue Zwiebelsorten entwickeln zu können, die gegen Bedingungen wie Trockenheit resistent sind und die weltweit wachsende Nachfrage nach Zwiebeln befriedigen, haben Forscher der Wageningen University & Research (WUR) erfolgreich ...

  • FH_25_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Melonen aus Murcia, Flandern, Avocados

    2021-06-24T06:54:02Z

    Die Melonen- und Wassermelonen-Kampagne in Murcia beginnt langsam. Die Niederschläge während der Pflanzung sowie milde Temperaturen im Mai haben zu einer verspäteten Ernte geführt. Je Gebiet werden derzeit die ersten Zuckermelonen geschnitten. Der Großteil der Produktion wird im Juli erwartet. In diesem Jahr gibt es auch etwas mehr Wassermelonen. Bei ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_57.jpg
    Article

    Flandern: Kartoffelanbaufläche zum ersten Mal seit Jahren rückläufig

    2021-06-23T12:53:01Z

    Die sinkende Nachfrage nach frischen Kartoffeln und verarbeiteten Produkten wie Kartoffelpüree und Pommes frites sei für die Entwicklung verantwortlich. Wie vilt.be berichtete, stieg die Anbaufläche von Gemüse insgesamt um 5,8 %. Die Angaben beruhen auf den vorläufigen Zahlen des Ministeriums für Landwirtschaft und Fischerei auf der Grundlage der Stichprobenanträge. Demnach ...

  • Foto: REO
    Article

    Flandern: REO zieht positive Bilanz für die ersten Monate

    2021-06-22T11:02:08Z

    Foto: REOBei der REO Veiling in Roeselare ist man mit dem Verlauf der Verkaufsaktivitäten in den ersten fünf Monaten insgesamt sehr zufrieden. Mit einem Umsatz in Höhe von 94 Mio Euro konnte ein Plus von rund 20 % gegenüber dem Vorjahr erzielt werden. Wie Commercial Manager Dominiek Keersebilck im Gespräch ...

  • Kirschen_BFV__15_.JPG
    Article

    Belgien: Schlechte Wetterbedingungen beeinträchtigen die Kirschenernte

    2021-06-15T14:13:00Z

    Der späte Frost und der kalte und regnerische Monat Mai hatten Auswirkungen auf die Kirschenernte. Das sagt Jef Vercammen, Direktor des Forschungszentrums für Beeren und Steinobst (Proefcentrum Fruitteelt) in Sint-Truiden. Er rät den Kirschenerzeugern, ausreichende Schutzmaßnahmen zu treffen. „Abdeckungen sind teuer, aber sie haben klare Vorteile“, so Vercammen. Es gebe ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_55.jpg
    Article

    Belgien: Covid-19 steigert den Heimkonsum von frischen Kartoffeln um acht Prozent

    2021-06-11T11:53:28Z

    Kartoffeln sind der wichtigste Essensbegleiter in Belgien. An einem durchschnittlichen Tag im Jahr 2020 aßen laut dem aktuellen VLAM-Konsumtracker, der auf GfK-Daten basiert, 41 % der Belgier Kartoffeln (inkl. Pommes frites). Kartoffeln und Kartoffelprodukte wurden also bereits häufig zu Hause verzehrt, als die Corona-Krise begann.Aber Covid-19 hat dazu geführt, dass ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta schließt den Verpackungskreislauf bei Erdbeeren

    2021-06-08T10:10:55Z

    Foto: BelOrtaBelOrta hat mit seinem neuen Tray2Tray-Konzepzt Erdbeerverpackungen auf den Markt gebracht, die nicht nur zu 100 % aus recyceltem PET (r-PET) bestehen, sondern auch selbst zu 100 % recycelbar sind. Die ersten belgischen Erdbeeren wurden bereits in diesen neuen Schalen verpackt. Die Verbraucher werden die Verpackung auch an einem ...

  • Foto: VLAM
    Article

    Flandern: Veilingen durchbrechen die Milliarden-Umsatzgrenze in 2020

    2021-05-11T14:44:00Z

    Foto: VLAMMit einem Umsatz von 1,078 Mrd Euro war 2020 ein absolutes Rekordjahr für die belgischen Obst- und Gemüsegenossenschaften. „Zum ersten Mal wurde die magische Grenze von einer Milliarde Euro überschritten“, sagt Rita Demaré, Vorsitzende des Verbands der Belgischen Gartenbaugenossenschaften (VBT). Trotz des annähernd gleichen Angebots stieg der Umsatz mit ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    Flandern: Gemex kauft erste rote Johannisbeeren bei BelOrta

    2021-05-11T13:05:13Z

    Foto: BelOrtaDas belgische Unternehmen Gemex hat die ersten roten Johannisbeeren der Saison bei dem führenden flämischen Obst- und Gemüsevermarkter BelOrta gekauft. Zu den ersten Johannisbeeren gehören traditionell Früchte der Sorte Junifer, später folgen dann die Varietäten Haronia und in der Hauptsaison schließlich Rovada. In diesem Jahr umfasst die Anbaufläche für ...

  • Foto: VLAM
    Article

    Flandern/VLAM: Vierte Auflage der „Woche der kurzen Kette“

    2021-05-10T11:39:36Z

    Foto: VLAMDie fünf flämischen Provinzen, die flämische Regierung, VLAM und Steunpunt Korte Keten laden erneut zu der „Woche der kurzen Kette“. Hilde Crevits, flämische Ministerin für Landwirtschaft und Ernährung, und Tom Dehaene, Abgeordneter für Landwirtschaft der Provinz Flämisch-Brabant, gaben den Startschuss für die vierte Auflage, die vom 15. bis 23. ...

  • Foto: VLAM
    Article

    Flandern: Aprilkälte bringt gute Preise für Porree

    2021-05-06T11:48:51Z

    Foto: VLAMDas kalte Aprilwetter hat das Wachstum auf den Feldern und die Anfuhren bei den flämischen Versteigerungen verlangsamt. Davon konnten aber zuletzt die Preise maßgeblich profitieren, berichtet vilt.be. „Der vergangene Monat war eine der kältesten April-Wetterlagen der vergangenen 30 oder 40 Jahre“, sagte Paul Demyttenaere, Geschäftsführer REO Veiling in Roeselare, ...

  • FH_17-18_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Melonen aus Almería, Italien

    2021-05-06T10:35:00Z

    Mit der weltweiten Corona-Pandemie und der Vorbereitung auf mögliche Brexit-Konsequenzen für den grenzüberschreitenden Warenverkehr mit Großbritannien hat Belgien zwei Mammutaufgaben zu bewältigen. Der Obst- und Gemüsewirtschaft Flanderns ist es bislang gelungen, überzeugende Antworten zu geben. Das Fruchthandel Magazin fragte den neuen Vorsitzenden von Fresh Trade Belgium, Peter Nicolai, und Verbandssprecherin ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta: Neues „EARTH“-Konzept für Produkte in Bio-Umstellung

    2021-04-13T11:43:00Z

    Foto: BelOrtaDer führende belgische Obst- und Gemüsevermarkter BelOrta stellt 'EARTH' vor, ein neues Konzept, unter dem die Genossenschaft Produkte in der Umstellung auf Bio zusammenfassen und vermarkten wird. Ziel ist es, den direkten Kunden, aber auch den Verbrauchern mehr und bessere Informationen zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig bessere Marktchancen ...