Belgien-Newsarchiv – Page 10

  • Article

    Spanien und Belgien zur Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie ermahnt

    2020-07-06T09:57:00Z

    Die Europäische Kommission hat sowohl Spanien als auch Belgien aufgefordert, den Schutz seiner Gewässer vor Nitrateinträgen aus landwirtschaftlichen Quellen zu verbessern. Wie die Brüsseler Behörde bekanntgab, wurde den beiden Mitgliedstaaten im Rahmen von EU-Vertragsverletzungsverfahren jetzt jeweils eine „Mit Gründen versehene Stellungnahme“ wegen Nichteinhaltung der Nitratrichtlinie übermittelt. Dabei betonte die Kommission ...

  • Foto: allesoverbio.be
    Article

    Belgien: Bio-Markt legte in Flandern 2019 kräftig zu – Obst und Gemüse sind wichtige Wachstumstreiber

    2020-07-02T10:08:00Z

    Foto: allesoverbio.beIn Flandern befindet sich Bio weiter auf Wachstumskurs, wie GfK Belgium kürzlich im Auftrag von VLAM zeigen konnte. Der gesamte belgische Bio-Markt wuchs demnach gegenüber dem Vorjahr um 4 % auf 779 Mio Euro, wobei auch der Anteil biologischer Lebensmittel zunahm. Mit Blick auf Flandern alleine konnten dort die ...

  • Foto: VLAM
    Article

    Belgien: Obst- und Gemüsesektor widersteht Krise besser als andere Agrarbereiche

    2020-06-22T10:31:23Z

    Foto: VLAMVon der Corona-Krise in Belgien am stärksten betroffen war nach Angaben des Bauernbundes (Boerenbond) der Zierpflanzen- und Schweinesektor. Obst und Gemüse kamen hingegen vergleichsweise gut gegen die Krise an. Demnach verzeichneten die belgischen Gemüseerzeuger im April einen Umsatzverlust von 24,4 % und im Mai von 14,7 %. Für fast ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta: Erste Kirschen vermarktet – Erlös geht an „Kampf gegen Krebs“

    2020-06-09T08:01:00Z

    Foto: BelOrta7.500 Euro hat BelOrta an die gemeinnützige Organisation Kom Op Tegen Kanker (Kampf gegen den Krebs) gespendet. Die Summe war aus der Versteigerung der ersten belgischen Kirschen in dieser Saison zusammengekommen, teilte die Veiling mit. Wenn die Kirschen bei der Veiling eintreffen, werden sie hydrogekühlt, auf einer hochmodernen elektronischen ...

  • Foto: VLAM
    Article

    Belgien: Kurze Absatzketten vor allem bei frischen Lebensmitteln im Trend

    2020-05-20T08:37:34Z

    Foto: VLAMDie Verbraucher haben ihr Einkaufsverhalten in der Corona-Krise spürbar verändert, was sich nicht nur auf den Lebensmitteleinzelhandel, sondern speziell auch auf den Ab-Hof-Verkauf und die Direktvermarktung auswirkt. Vor allem Produzenten, die frisches Obst und Gemüse sowie Kartoffeln und Eier anbieten, verzeichnen deutliche Zuwächse. Zu diesem Ergebnis kommen aktuelle Untersuchungen ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    Flandern: Online-Plattform "Die Küche von BelOrta" lanciert

    2020-05-18T09:05:00Z

    Foto: BelOrta„Wir wollen die Konsumenten mit der neuen Plattform und Rezepten inspirieren, unterhalten und informieren. In Zeiten von Corona haben die belgischen Verbraucher die Freude am Kochen wiederentdeckt – besonders mit Produkten aus dem heimischen Anbau“, heißt es von BelOrta.Unter www.belorta.be/keuken können die Verbraucher aber auch Teil des Teams der ...

  • Foto: CIMAT
    Article

    Agro-Robotik: Belgien und Niederlande intensivieren Zusammenarbeit

    2020-05-14T10:22:28Z

    Foto: CIMATFlämische und niederländische Forschungszentren bündeln gemeinsam mit einer Reihe von privaten Partnern ihre Kräfte im Bereich der Agro-Robotik. In dem Interregio-Projekt CIMAT (Catalyst for Innovative Mechatronics in Agricultural Technology) soll laut einem Bericht von vilt.be untersucht werden, wie kompakte multifunktionale Roboter speziell in kleinen und mittleren landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt ...

  • Belgien: Lösung für Saisonarbeitskräfte in Sicht?
    Article

    Belgien: Lösung für Saisonarbeitskräfte in Sicht?

    2020-05-05T08:50:03Z

    Nach einer Schätzung der Branchenorganisation Boerenbond fehlen in den Landwirtschafts- und Gartenbaubetrieben in Belgien derzeit 15.000 bis 20.000 Saisonarbeitskräfte, berichtet vilt.be. Vor allem in den Monaten Mai und Juni wird aber bekanntlich jede helfende Hand bei der Aussaat und Ernte dringend benötigt. Plattformen zur Vermittlung von freiwilligen Arbeitskräften wurden wie ...

  • Kartoffeln_belgien_corona.jpg
    Article

    Belgien: Kartoffelsektor durch Corona-Krise zusätzlich unter Druck

    2020-05-05T07:35:00Z

    Wie in den Niederlanden, so sorgt auch in Belgien das vollständige Wegbrechen des Food Service-Marktes für erhebliche Angebotsüberschüsse im Kartoffelmarkt. Erst kürzlich gab der Kartoffelverband Belgapom bekannt, wöchentlich rund 25 t Ware an belgische Lebensmittelbanken abzugeben. Auch wenn dies die Umsatzverluste nicht wettmacht, zeigte sich die flämische Agrarministerin Hilde Crevits ...

  • Belgien: Mister Easy „frischt“ Millennials in neuester VLAM-Gemüsekampagne auf
    Article

    Belgien: Mister Easy „frischt“ Millennials in neuester VLAM-Gemüsekampagne auf

    2020-05-04T09:25:00Z

    Lässig, lecker, frisch und funky, so soll Gemüse heute schmecken, auch in schwierigen Zeiten wie in der aktuellen Corona-Krise. VLAM hat die bekannte Kampagne www.vegetablesarethenewsneakers.eu zu diesem Zweck noch einmal aufgefrischt und jetzt live geschaltet. Speziell die Generation der Millennials wird anvisiert, denn 97 % dieser Zielgruppe isst nach wie ...

  • Belgien: VBT-Generalsekretär Vanoirbeek sieht Veilingen in Corona-Krise gut aufgestellt
    Article

    Belgien: VBT-Generalsekretär Vanoirbeek sieht Veilingen in Corona-Krise gut aufgestellt

    2020-04-23T09:46:13Z

    Foto: VLAMIn Belgien nehmen die Erntemengen bei Produkten wie Unterglas-Gemüse, Erdbeeren oder Spargel jetzt kontinuierlich zu. Auf allen Stufen der Wertschöpfungskette wird intensiv daran gearbeitet, die Warenversorgung mit frischem Obst und Gemüse aufrecht zu erhalten. Dies ist bis dato auch gelungen, was aus Sicht von VBT-Generalsekretär Luc Vanoirbeek vor allem ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Produkte aus Flandern, Spargel und Heidelbeeren
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Produkte aus Flandern, Spargel und Heidelbeeren

    2020-04-23T09:05:15Z

    Wie verläuft die Produktion bei unseren belgischen Nachbarn in diesen widrigen Zeiten? Welches Krisenmanagement setzen sie ein und wie sehen die Prognosen für die anstehende Saison aus? Über diese und andere Fragen sprach das Fruchthandel Magazin u.a. mit DominiekKeersebilck von REO Veiling sowie Benny Cuypers, Spezialist für Frühjahrsgemüse bei BelOrta. ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_46.jpg
    Article

    Covid-19 hat Belgiens Kartoffel-Branche fest im Griff – Hoffen auf Unterstützung

    2020-04-16T09:18:00Z

    Corona hat dem belgischen Kartoffelmarkt den Garaus gemacht. Auch bei den Exporten, die 90 % der Gesamtproduktion ausmachen, stehen die Zeichen derzeit auf Stop. Weil Reisebeschränkungen und geschlossene Restaurants die Lieferketten unterbrochen haben, Kartoffeln nicht von den Feldern abtransportiert werden können und oftmals keine Lagermöglichkeiten mehr bestehen, hat sich die ...

  • Belgien: REO veröffentlicht Vorsichtsmaßnahmen zu Coronavirus
    Article

    Belgien: REO veröffentlicht Vorsichtsmaßnahmen zu Coronavirus

    2020-03-16T07:23:58Z

    In Zusammenhang mit den Vorsichtsmaßnahmen, die Belgien sowie andere Europäische Länder in den vergangenen Tagen ergriffen haben, hat die Veilling einige Maßnahmen veröffentlicht, um alle an der Lieferkette beteiligten zu schützen.In den Regierungsmaßnahmen seien einige Sektoren definiert worden, die weiterhin funktionieren sollten. Diese umfassen das Gesundheitswesen, einschließlich der Apotheken, und ...

  • Belgien: BelOrta in die Erdbeersaison 2020 gestartet
    Article

    Belgien: BelOrta in die Erdbeersaison 2020 gestartet

    2020-03-04T13:43:18Z

    Foto: BelOrtaDie Versteigerung hat am 4. März die ersten Erdbeeren der neuen Saison verkauft. Es handelte sich um die Sorte Sonata, die von den Betrieben Meyers Softfruit und Lieven Colembie angeliefert worden war. Abnehmer der Früchte war Guy Claessens von BVBA Fruit Vandepoel. Durch den Einsatz von Wachstumslicht startet die ...

  • Belgien: BelOrta startet mit ersten Coeur de Boeuf in die Tomatensaison
    Article

    Belgien: BelOrta startet mit ersten Coeur de Boeuf in die Tomatensaison

    2020-03-02T12:54:41Z

    Foto: BelOrtaAm 2. März hat die belgische Vermarktungsorganisation BelOrta die ersten Coeur de Boeuf-Tomaten der neuen Saison verkauft. Sie stammten von dem Gartenbaubetrieb „Den Overkant“, der von Wim und Katrien Vertommen geführt wird, Abnehmer war das Unternehmen Alegriafruit. BelOrta zählt zu den Pionieren für diese besondere Tomate, die sich durch ...

  • Belgien: Aldi will mehr loses Gemüse verkaufen
    Article

    Belgien: Aldi will mehr loses Gemüse verkaufen

    2020-03-02T11:29:55Z

    Der deutsche Discounter Aldi will laut einem Bericht der belgischen Tagezeitung „De Standaard“ in Belgien mehr Obst- und Gemüseprodukte lose verkaufen. Ziel sei es, die Menge an Kunststoffverpackungen zu reduzieren und kleineren Haushalten eine bessere Einkaufsplanung zu ermöglichen. Aldi hat in Belgien auch jetzt schon lose Ware im Angebot, in ...

  • Article

    QS-Infoveranstaltung in Belgien ein voller Erfolg

    2020-02-05T10:20:47Z

    Am 28. Januar 2020 fand in Leuven eine QS-Infoveranstaltung für Bündler, Großhändler, Be- und Verarbeitungsbetriebe und Logistikunternehmen aus dem Bereich Obst und Gemüse statt. Die Veranstaltung, die von QS in Kooperation mit dem Verbond Van Belgische Tuinbouwcoöperaties (VBT) durchgeführt wurde, stand im Zeichen eines gegenseitigen Erfahrungsaustausches zu Themen aus der ...

  • vlam_logo_04.jpg
    Article

    Belgien zieht in die Halle 27 der Fruit Logistica ein

    2020-01-31T08:30:18Z

    29 belgische Lieferanten von Kartoffeln, Obst, Gemüse und Obstbäumen präsentieren sich gemeinsam mit den belgischen Verbänden und Auktionen auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin im Gemeinschaftsstand von Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM erstmals am neuen Messestandort in der nagelneuen Halle 27. Passend zum Umzug hat sich VLAM ein neues Messe-Outfit zugelegt. Umrahmt ...

  • FH_Flandern_2020_Titel.pdf
    Article

    Flandern-Special: Die "dunkle" Seite der Tomate

    2020-01-16T13:56:00Z

    Neue Sorten, der Brexit und nachhaltige Verpackungen: In Flandern sind die Erzeuger und Veilingen immer auf der Suche nach Innovationen und versuchen, den Wettbewerbern einen Schritt voraus zu sein.Im Flandern-Special, das der Ausgabe 03/2020 des Fruchthandel Magazins beiliegt, geben die Veilingen, Importeure und Exporteure eine Anlayse zur vergangenen Saison inklusive ...