All Beeren articles – Page 26

  • Johannisbeeren__baden.jpg
    Article

    Polen weltweit zweitgrößter Johannisbeer-Produzent

    2019-09-06T12:55:00Z

    In Polen werden auf einer Fläche von durchschnittlich 44.000 ha Johannisbeeren angebaut, die Gesamternte betrug nach Angaben von „Polish Food“ im vergangenen Jahr knapp 165.000 t. Das ist ein Zuwachs von 28 % gegenüber dem Vorjahr. Mit über 126.000 t entfiel der Löwenanteil auf schwarze Johannisbeeren. In erster Linie wird ...

  • Foto: The Greenery
    Article

    The Greenery lanciert neue Himbeer-Sorte „Nobility“

    2019-09-06T12:38:00Z

    Foto: The GreeneryMit der Himbeere „Nobility“ präsentiert das niederländische Unternehmen The Greenery eine Frucht, die laut dem Unternehmen geschmacklich überzeugt, gleichzeitig eine höhere Festigkeit besitzt und somit den heutigen Erwartungen der Konsumenten entspricht. Die neue Sorte ist das Ergebnis der Zusammenarbeit mit dem kalifornischen Zuchtspezialisten Plant Sciences Inc., die seit ...

  • Foto: Camposol
    Article

    Peru bald Exportführer bei Blaubeeren?

    2019-09-05T15:22:00Z

    Foto: CamposolIn dieser oder der nächsten Saison könnte Peru Nachbarland Chile vom Thron stoßen was Blaubeer-Exporte angeht. Denn wie agraria.pe mit Bezug auf Roberto Vargas, Präsident der Association of Blueberry Producers of Peru, berichtet, liegen die Ausfuhren in der aktuellen Saison 35 % über dem vergangenen Jahr und erreichen zwischen ...

  • Foto: CarSol
    Article

    Blaubeeren: CarSol verlagert seinen Fokus auf den europäischen Markt

    2019-09-05T13:51:00Z

    Foto: CarSolCarSol, einer der größten südamerikanischen Produzenten von qualitativ hochwertigen Blaubeeren, hat sein portugiesisches Anbaugebiet um 200 ha erweitert und seine Position als Ganzjahreslieferant gestärkt. Damit erhöhe sich die Gesamtfläche der vom Unternehmen in Portugal angebauten Blaubeeren auf 600 ha. Die Eröffnung von CarSol Europe unterstreicht, wie ernst der chilenische ...

  • Heidelbeeren_am_Strauch2_19.jpg
    Article

    Peru: Heidelbeersaison beginnt zwei Wochen verspätet – Schwerpunkt liegt auf Asien

    2019-08-19T14:23:00Z

    Auch wenn die Bedingungen für Heidelbeeren grundsätzlich gut waren, habe der kältere Winter dafür gesorgt, dass die Saison rund zwei Wochen später begonnen hat, erklärte Roberto Vargas, Präsident ProArandanos, gegenüber freshfruitportal.Peru habe derzeit noch nicht einmal 5 % der Gesamtmenge geerntet, die in der Saison 2019/2020 produziert werden soll, erklärte ...

  • AMI: Angebot an Brombeeren zwischenzeitlich knapp
    Article

    AMI: Angebot an Brombeeren zwischenzeitlich knapp

    2019-08-15T09:09:48Z

    Foto: Driscoll'sWie die Agrarmarkt Informationsgesellschaft AMI berichtet, fielt die Marktversorgung mit Brombeeren aufgrund gewisser Erntelücken und einer starken Nachfrage in den vergangenen beiden Wochen äußerst begrenzt aus. Dies habe an den freien Märkten zu einem deutlichen Preisanstieg geführt. Im Übergang auf die späten Sorten werde das Angebot wieder etwas zunehmen.Wie ...

  • cover.jpg
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Pflaumen, Trauben, Beeren und eine Tafelrunde

    2019-08-08T09:43:31Z

    Beim Round Table in Baden-Baden trafen sich kürzlich Experten aus Fruchthandel, Produktion und Qualitätssicherung, um über die Zukunft von Marken, Nachhaltigkeit und Verpackung zu diskutieren. Es wurde u.a. die These aufgestellt, dass der Handel nicht auf Marken verzichten kann, weil der Konsument sie verlangt. Die Saison 2018 ist als eine ...

  • „Pfälzer Grumbeere“ ab sofort im neuen Look
    Article

    „Pfälzer Grumbeere“ ab sofort im neuen Look

    2019-08-02T12:42:26Z

    Foto: Pfälzer GrumbeereDamit Verbraucher die „Pfälzer Grumbeere“ noch einfacher erkennen können, wurde neben dem Logo auch das Verpackungsdesign komplett neu gestaltet. Der zusätzliche Logobestandteil „Original seit 1992“ soll nach Angaben der Erzeugergemeinschaft auf die Wurzeln und Herkunft verweisen.Im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) seien die sogenannten Carry-Fresh-Verpackungen für die klassischen Kochtypen „festkochend“, „vorwiegend ...

  • Ungarn_himbeeren_01.JPG
    Article

    AMI: Himbeersaison neigt sich dem Ende entgegen

    2019-07-26T07:53:50Z

    Die Zielgerade ist bereits in Sicht: Bis auf wenige späte Anbaulagen kann die Himbeerernte in Deutschland als beendet angesehen werden. Wie die AMI mitteilt, gehen die Angebotsmengen deutlich zurück und der bisher bestehende Druck am Markt löst sich allmählich auf.Nach einer Talfahrt im Tagesgeschäft festigen sich die Preise langsam wieder. ...

  • Foto: bvba Cesart
    Article

    Neuseeland: Zusammenarbeit bei Kiwibeeren zum Schutz vor Schädlingen und Krankheiten

    2019-07-25T08:18:21Z

    Foto: bvba CesartWeil Kiwibeeren sehr wahrscheinlich auch für viele der Schädlinge und Krankheiten anfällig sind, die Kiwis betreffen, haben sich Kiwibeeren-Erzeuger und Biosecurity New Zealand nun zusammengeschlossen, um gemeinsam an der Verbesserung der Biosicherheitsmaßnahmen zu arbeiten, wie Kiwifruit Vine Health mitteilt.Mitarbeiter beider Organisationen haben sich Ende Juli getroffen, um Schwerpunkte ...

  • Erdbeeren_Deutschland_2004_01.jpg
    Article

    Niedersachsen: Stabile Erdbeererntemenge trotz weiter verringerter Freilandanbaufläche

    2019-07-24T08:55:41Z

    In Niedersachsen wird in diesem Jahr eine Erntemenge von rund 31.500 t Erdbeeren erwartet. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. 2019 werden im Vergleich zum Vorjahr 0,3 % mehr Erdbeeren geerntet.Waren die beiden Vorjahre während der Wachstums- und Erntezeit entweder zu nass oder zu ...

  • Beeren_FL_2017_.JPG
    Article

    BVL: Beerenobst kann Träger von Krankheitserregern sein

    2019-07-23T13:26:49Z

    Ob frisch oder gefroren, gerade im Sommer wird Beerenobst besonders häufig verzehrt. Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) jetzt mitteilt, könne Beerenobst aber auch Träger von Krankheitserregern sein sowie Rückstände von Pflanzenschutzmitteln enthalten. Das gehe aus verschiedenen Untersuchungsprogrammen der Lebensmittelüberwachung hervor. Das BVL empfehle deshalb, frisches Obst stets ...

  • Erdbeeren_2-klein_38.jpg
    Article

    Schleswig-Holstein: Vorläufige Erntedaten zu Spargel und Erdbeeren veröffentlicht

    2019-07-22T09:10:00Z

    Im laufenden Jahr ist im Rahmen der Gemüsevorerhebung in Schleswig-Holstein eine Ge­samtfläche von 465 ha für Spargel ermittelt worden. Der Umfang der ertragsfähigen Spargelflächen lag bei 377 ha und ist damit im Vergleich zur letztjährigen Vorerhebung um knapp 8 % gesunken, so das Statistikamt Nord. Die übrigen 88 ha entfielen ...

  • Baden_2009_Spargel__1__59.jpg
    Article

    Ernte 2019: Acht Prozent weniger Spargel und Erdbeeren als im Vorjahr erwartet

    2019-07-19T12:26:00Z

    Die Ernte von Spargel und Erdbeeren wird in diesem Jahr voraussichtlich nicht die Mengen aus dem Vorjahr erreichen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer vorläufigen Schätzung mitteilt, liegt die erwartete Erntemenge von Erdbeeren im Freiland deutschlandweit bei rund 108.700 t und damit gut 8 % unter dem Vorjahresergebnis. Die ...

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweizer Obstverband: 600 Tonnen Himbeeren erwartet

    2019-07-19T11:48:36Z

    Foto: Schweizer ObstverbandDie kleinen, süßen und beliebten Früchte sind mitten in der Ernte. In den nächsten drei Wochen werden rund 600 t Schweizer Himbeeren zur Verfügung stehen, wie der Schweizer Obstverband mitteilt.Der kalte Frühling und die Hitzeperiode Ende Juni führten zu einer Verzögerung der Ernte um rund zehn Tage. Die ...

  • Foto: Johanna Mühlbauer/fotolia
    Article

    Baden-Württemberg: Mehr Erdbeeren auf weniger Fläche - Spargel auf Vorjahresniveau

    2019-07-18T09:02:23Z

    Foto: Johanna Mühlbauer/fotoliaDie Erdbeeranbauer konnten in diesem Jahr bei Freilanderdbeeren mit einem Flächenertrag von 10,3 t/ha weitgehend zufrieden sein. Gegenüber dem Vorjahr war eine Steigerung um 3 % zu verzeichnen, wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg nach den Ergebnissen der Vorerhebung von Spargel und Erdbeeren feststellt. Bei den Anbauflächen im Freiland ...

  • Foto: Fruchthandel Magazin
    Article

    Driscoll’s: Saisonstart für Himbeeren und Brombeeren von deutschen Feldern

    2019-07-12T08:49:24Z

    Foto: Fruchthandel MagazinDriscoll’s bietet in dieser Saison Himbeeren und Brombeeren aus regionalem Anbau in Deutschland an. In den kommenden Wochen werde die Produktion in Deutschland auf ein Vielfaches ansteigen. „Dank des lokalen Anbaus sind die Transportwege kurz und direkt, sodass wir ein frisches, leckeres und qualitativ hochwertiges Produkt garantieren können“, ...

  • Foto: a_m_radul_ AdobeStock
    Article

    Heidelbeersaison nimmt Fahrt auf

    2019-07-11T09:49:52Z

    Foto: a_m_radul_ AdobeStockDer Lebensmitteleinzelhandel wirbt derzeit flächendeckend mit Aktionen für Heidelbeeren. Das Angebot nimmt nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH kontinuierlich zu und immer mehr Verbraucher greifen zur Ware aus Deutschland. Im norddeutschen Raum hat die Ernte noch nicht bei allen Betrieben in vollem Maße begonnen. Nach Angaben von AMI ...

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweiz startet Strauchbeeren-Ernte

    2019-07-09T07:27:10Z

    Foto: Schweizer ObstverbandHimbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren werden nun – aufgrund des Wetters etwas verspätet – geerntet und sind bis Mitte August verfügbar. Der Schweizer Obstverband rechnet nach eigenen Angaben mit einer Erntemenge, die dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre entspricht. Die Nachfrage bei den Konsumenten sei weiterhin stark, sodass ...

  • Foto: Pfalzmarkt eG
    Article

    Pfalzmarkt eG: Die Beeren sind los

    2019-07-08T13:33:00Z

    Foto: Pfalzmarkt eGAb sofort liefert Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG nach eigenen Angaben ergänzend zu Erdbeeren, die bereits seit Ende April geerntet werden, auch wieder Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren sowie Stachelbeeren aus. Aromatische Erdbeeren belegen traditionell den ersten Platz in der Verbrauchergunst: 2018 betrug der Ernteabsatz 935.000 kg. Mit einem ...