All Bananen articles – Page 13

  • Ecuador: Bananenlieferungen stiegen in der ersten Jahreshälfte 2019 um 4 %
    Article

    Bananen aus Ecuador: 4 Prozent Plus im ersten Halbjahr

    2019-08-13T08:05:00Z

    Ecuador exportierte in den ersten sechs Monaten dieses Jahres insgesamt 3,59 Mio t Bananen im Wert von 1,706 Mrd US-Dollar, das sind laut Branchenverband AEBE 4 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Hauptempfänger waren laut einem Bericht der Zeitung El Comercio Russland, das Bananen im Wert von 330 Mio US-Dollar empfing, ...

  • Bananen_02.JPG
    Article

    Polen: Danziger Hafen wird Bananen aus Mittelamerika direkt umladen

    2019-08-08T09:30:00Z

    Adam Kłos, Handelsdirektor der Danziger Hafenbehörde, teilte der Polnischen Presseagentur PAP mit, dass es gelungen ist eine dauerhafte Verbindung mit Mittelamerika herzustellen. Demzufolge können Bananen aus Mittelamerika zukünftig direkt nach Polen transportiert werden. Die ersten Schiffe würden im August dieses Jahres in Danzig eintreffen, sagte er. „Dank der Zusammenarbeit zwischen ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion__Verpackung__40__28.JPG
    Article

    Kolumbien: 152 Hektar Bananenplantagen sollen wegen TR4 vernichtet werden

    2019-07-18T14:38:00Z

    Nachdem die Regierung die TR4-Verdachtsfälle nun doch bestätigt habe, werden auch Maßnahmen ergriffen. Wie eurofruit mit Bezug auf das Kolumbianische Landwirtschaftsinstitut (ICA) mitteilt, wurden bereits 75 ha Bananenplantagen vernichtet.'Ziel ist es, die Woche mit 152 ha zu beenden, die dort vernichtet wurden, wo Fusarium-kompatible Symptome aufgetreten sind. Diese Maßnahme wurde ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion___Verpackung__40__05.JPG
    Article

    Kolumbien: Zwei Bananen-Plantagen angeblich unter Quarantäne

    2019-07-12T11:55:00Z

    Bereits Anfang Juli kursierten in den Medien Berichte über einen Verdachtsfall von Tropical Race 4 (TR4) auf einer Plantage in La Guajira, einer Region im Norden Kolumbiens nahe der Grenze zu Venezuela. Wie eurofruit nun berichtet, scheint sich dieser zu erhärten. Denn auf der Webseite des Kolumbianischen Landwirtschaftsinstitut (ICA) seien ...

  • Kolumbien: Verdacht auf TR4 in Bananenplantage
    Article

    Kolumbien: Verdacht auf TR4 in Bananenplantage

    2019-07-04T13:20:40Z

    Wie Fruitnet unter Berufung auf lateinamerikanische Quellen berichtet, gab es im vergangenen Monat einen Verdachtsfall von Tropical Race 4 (TR4) auf einer Plantage in La Guajira, einer Region im hohen Norden Kolumbiens nahe der Grenze zu Venezuela.„Landesweit werden derzeit präventive Überwachungsmaßnahmen durchgeführt, sobald alle Protokolle für Analyse und Diagnose erfüllt ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion___Verpackung__40__04.JPG
    Article

    Ecuador: Weniger Bananen-Exporte in die EU trotz leicht gestiegener Gesamtausfuhren

    2019-07-04T08:46:08Z

    Zwischen Januar und Mai 2019 verzeichnete Ecuador zwar einen Anstieg seiner gesamten Bananenlieferungen um 1,39 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 158,32 Mio Kartons, der Export in den europäischen Markt sanken jedoch um 14,94 % bezieht sich das Portal Frutícola auf Daten von Acorbanec.Grund für den Rückgang seien die in der ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion__Verpackung__40__27.JPG
    Article

    China: Bananenimporte auf Rekordhoch

    2019-06-25T07:37:17Z

    227.199 t hat China allein im Monat Mai importiert. Treiber dieser Entwicklung ist laut The Hindu BusinessLine die gesundheitsbewusste Mittelschicht. Das Einfuhr-Wachstum hatte zur Folge, dass die Gesamtlieferungen von Obst und Schalenfrüchten auf 720.000 t gestiegen sind. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sei das eine fast achtfache Steigerung.Begrenzte Anbauflächen und die ...

  • Netto/Chiquita: Zusammenarbeit für mehr Exoten im Obst-Regal
    Article

    Netto/Chiquita: Zusammenarbeit für mehr Exoten im Obst-Regal

    2019-06-21T08:35:00Z

    Ab 15. Juli will Netto seinen Kunden das erweiterte Sortiment mit Früchten von Chiquita anbieten. Nach Bananen, Mangos und Honigmelonen von Chiquita will Netto nach eigenen Angaben auch Physalis und Passionsfrucht verkaufen. Die Früchte sollen dann dauerhaft in allen rund 4.260 Filialen des Discounters in Deutschland erhältlich sein.

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion___Verpackung__40__03.JPG
    Article

    Ecuador: 15 Prozent weniger Bananen für die EU in den ersten drei Monaten 2019

    2019-06-06T13:17:00Z

    Grund für den Rückgang seien niedrigere Preise aus anderen Herkünften wie Guatemala. Weil die Erzeuger einen gesetzlich geregelten Mindestpreis für Bananen erhalten, der die Kategorie 'viel teurer' mache als bei der Konkurrenz, habe man den Wettbewerbsvorteil in der EU verloren. Länder wie Deutschland hätten sich für den Bezug aus Mittelamerika ...

  • Bananen_76.jpg
    Article

    Niederlande entwickeln Modell des „existenzsichernden Lohns“ für Bananen-Lieferanten

    2019-05-31T12:39:49Z

    Das Modell, auf das sich Einzelhändler in den Niederlanden kürzlich geeinigt haben, könnte auch in anderen westeuropäischen Ländern Schule machen.Die Sustainable Trade Initiative (IDH) hat es sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen in einem Dutzend Sektoren dabei zu helfen, eine nachhaltige Beschaffung zu erreichen. Der Import von Obst und Gemüse aus ...

  • FH_22_2019_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Beerenobst, Bananen und Fresh Convenience

    2019-05-31T07:08:17Z

    Mit der Inbetriebnahme der hochmodernen Packstation am Firmensitz in Grafschaft-Ringen, der Ausweitung der Geschäftsführung um Holger Hoge und Andre Moog sowie einem überarbeiteten Markenauftritt hatte sich die Frutania GmbH schon im vergangenen Jahr „fit“ für die Zukunft gemacht. Laut Geschäftsführer Markus Schneider steht in den kommenden Jahren nun eine deutliche ...

  • Guatemala verschifft mehr Bananen
    Article

    Guatemala verschifft mehr Bananen

    2019-05-28T08:30:00Z

    Wie die Informationsplattform Reefertrends unter Berufung auf die Bank of Guatemala berichtet, stiegen die Bananenausfuhren des Landes im ersten Quartal 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 14,7 % und erreichten einen Wert von 215,8 Mio US-Dollar. Im Jahr 2018 lag der Jahresgesamtwert bei 803,8 Mio US-Dollar und damit um 2,8 ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion___Verpackung__40__02.JPG
    Article

    Ecuador/Bananen: Exporte in die EU rückläufig – Der Blick richtet sich nach Asien

    2019-05-22T14:49:00Z

    Weil das Bananen-Angebot aus Zentralamerika deutlichen Druck auf den Markt in der EU und den USA ausübt, werden der Mittlere Osten und China als Exportmärkte interessanter, bezieht sich reefertrends auf Informationen von AEBE.Im ersten Quartal 2019 seien die Ausfuhren in die EU um 15 % gesunken. Trotz diesess Rückgangs um ...

  • fairtrade_02.JPG
    Article

    Fairtrade: Neuer Ansatz für Arbeitsbeziehung auf Bananen-Plantagen benötigt

    2019-05-22T08:34:00Z

    Auf zertifizierten Bananen-Plantagen soll ein neuer Ansatz für die Arbeitsbeziehungen umgesetzt werden. Gewerkschaften, Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben sich an drei Tagen in Ghana zusammengesetzt, um eine finanziell nachhaltige, geschlechtsspezifische und sichere Zukunft zu planen, bezieht sich fruitnet auf Fairtrade.Wilbert Flinterman, leitender Berater von Fairtrade International für Arbeitnehmerrechte und Gewerkschaftsbeziehungen, erklärte: ...

  • Fyffes_SVG_logo.svg_09.png
    Article

    Fyffes: Nachhaltige und vollständig recycelbare Papierbanderolen für Bio-Fairtrade-Bananen

    2019-05-20T14:19:00Z

    Nach 18 Monaten Forschung und Entwicklung hat Fyffes nun eine Banderole aus 100 % Kraftzellstoff als nachhaltigere Alternative zu den in der Branche weit verbreiteten Plastiktüten eingeführt. Wie fruitnet mit Bezug auf Fyffes berichtet, sei die neue Banderole vollständig kompostierbar, stamme aus zertifizierten, vom Forestry Stewardship Council genehmigten Quellen und ...

  • Bananen_75.jpg
    Article

    Lidl: Ab Sommer Preiseinstieg-Bananen

    2019-05-17T12:00:00Z

    Lidl Deutschland weitet nach eigenen Angaben sein Angebot an Bananen mit Fairtrade-Zertifizierung aus und wird ab Sommer 2019 in allen rund 3.200 Filialen Bio- sowie konventionelle Bananen aus fairem Handel anbieten. Somit ist die konventionelle Banane mit Fairtrade-Zertifizierung für Kunden in ganz Deutschland erhältlich - bisher war sie in 40 ...

  • Niederländer haben 2018 deutlich mehr Fairtrade-Bananen gekauft
    Article

    Niederländer haben 2018 deutlich mehr Fairtrade-Bananen gekauft

    2019-05-03T10:13:23Z

    Foto: Max Havelaar NederlandDie Verkaufszahlen von Fairtrade-Bananen sind 2018 gegenüber dem Vorjahr um 65 % gestiegen, berichtet die Stiftung Max Havelaar Nederland. Insgesamt wurden demnach 38.000 t Fairtrade-Bananen verkauft, was in erster Linie auf das gestiegene Verkaufsvolumen im Lebensmitteleinzelhandel zurückzuführen sei. Im vorigen Jahr haben die niederländischen Supermarktketten DEEN, Coop, ...

  • Fresh Del Monte: Neue Ausrichtung, Rückgänge im Segment Bananen
    Article

    Fresh Del Monte: Neue Ausrichtung, Rückgänge im Segment Bananen

    2019-05-02T10:48:19Z

    Wie Fresh Del Monte Produce Inc. bekannt gab, hat das Unternehmen die Segmente Frischprodukte und Convenience unter dem Segment „Fresh and value-added Products“ zusammengefasst. Bei Bananen sank der Nettoumsatz für das erste Quartal 2019 auf 431,5 Mio USD (Erstes Quartal 2018: 453,2 Mio USD). Die Mengen lagen um 1 % ...

  • Peru: Bananenexporte überstiegen im ersten Quartal 42 Mio. USD.
    Article

    Peru: Bananenexporte erreichen im ersten Quartal 42 Millionen US-Dollar

    2019-04-25T07:56:05Z

    Wie Agraria.pe unter Berufung auf Agrodata Peru berichtet, exportierte das Land im ersten Quartal 2019 61 Mio Kg Bananen zu einem FOB-Wert von 42,2 Mio US-Dollar. Damit sanken die Exporte gegenüber dem Vorjahreszeitraum, in dem Peru 66,7 Mio Kg Bananen im Wert von 48,3 Mio US-Dollar versendete. 29 % der ...

  • Franzosen kaufen mehr Fairtrade-Bananen
    Article

    Franzosen kaufen mehr Fairtrade-Bananen

    2019-04-18T12:00:00Z

    Der Fair-Trade-Bananenmarkt wuchs 2018 um 36 % auf über 64.000 t, was etwa 10 % des gesamten Bananenmarktes in Frankreich entspricht. Wie die Informationsplattform Reefertrends unter Berufung auf das Fairtrade-Unternehmen Max Havelaar Frankreich berichtet, entspricht das Wachstum einem Anstieg von 141 % im Jahr 2014, 56 % im Jahr 2015, ...