Bananen-Block 1 – Page 14

  • NL: Supermarktkette Plus Retail nutzt Blockchain für Bananen
    Article

    NL: Supermarktkette Plus Retail nutzt Blockchain für Bananen

    2019-04-17T09:42:02Z

    Foto: Plus RetailDer niederländische Einzelhändler will durch den Einsatz der Blockchain-Technologie u.a. auch die Transparenz für die Konsumenten erhöhen. Diese sollen lückenlos erkennen können, woher die Bananen genau stammen und welche Route sie bis in die Filiale zurückgelegt haben. Gemeinsam mit seinem Lieferanten Fyffes und dem Technologiepartner SIM wird Plus ...

  • Bananen_73.jpg
    Article

    Kamerun: Positives Signal für Bananenexporte

    2019-04-17T07:37:23Z

    Im ersten Quartal 2019 sind die Exporte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,4 % gestiegen. Trotz eines leichten Rückgangs im März werden die Bananenausfuhren damit vermutlich 62.961 t erreichen, bezieht sich fructidor auf Zahlen der Banana Association of Cameroon Assobacam. Im vergangenen Jahr waren es 59.144 t. Grund für das ...

  • Costa_Rica_2007_Ananas_10.jpg
    Article

    Costa Rica: Wetter und Schädlinge dezimieren Ananas- und Bananen-Exporte

    2019-04-11T14:10:00Z

    Damit rechne Costa Rica für die aktuelle Saison. Denn wie freshfruitportal mit Bezug auf die Zeitung La Nacion berichtet, waren die Anbaubedingungen im Vergleich zum Vorjahr trockener und es kam zu einem schweren Befall durch die Cochenille-Schildlaus.Bei Bananen werde es daher vermutlich zu einem Rückgang des Exportvolumens und -umsatzes von ...

  • Bananen_72.jpg
    Article

    KU Leuven: Die Welt braucht neue Bananen

    2019-04-09T11:14:16Z

    Bananen sind sehr anfällig für Krankheiten und die Folgen des Klimawandels. 'Es besteht Bedarf an neuen Bananensorten, die resistenter dagegen sind', sagt Professor Rony Swennen, Leiter des Labors für tropische Pflanzenzüchtung an der KU Leuven. Deshalb haben die KU Leuven und das Forschungszentrum Bioversity International eine Vereinbarung unterzeichnet, um die ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion__Verpackung__40__26.JPG
    Article

    Brexit: UK & Bananenlieferanten aus Südamerika & der Karibik unterzeichnen Kontinuitätsabkommen

    2019-04-08T10:11:42Z

    Ecuador, Kolumbien, Peru und UK haben das Abkommen unterzeichnet, damit es im Falle eines No-Deal-Brexit zu keiner Unterbrechung des Handels kommt, berichtet fruitnet.Durch die Vereinbarung werde sichergestellt, dass die Bananenausfuhren der drei Länder nach UK dem bestehenden Zollsatz von 75 Euro/Tonne unterliegen, im Gegensatz zu dem von der britischen Regierung ...

  • Niederlande: Bei Razzia 1.500 kg Kokain in Bananenlieferung sichergestellt
    Article

    Niederlande: Bei Razzia 1.500 kg Kokain in Bananenlieferung sichergestellt

    2019-03-26T09:30:00Z

    Niederländische Steuerbehörden, Zoll und Polizei haben kürzlich eine großangelegte Razzia unter Dutzenden von Fruchtunternehmen in der Region Zeeland-West Brabant durchgeführt. Es bestand der Verdacht, dass einige dieser Unternehmen am Drogenhandel beteiligt sind, berichtet die Nederlandse Omroep Stichting.In Kapelle, Zeeland, schlugen die Beamten zu. Dort wurde eine 1.500 kg schwere Kokainladung ...

  • Foto: Fyffes
    Article

    Fyffes: 80 Prozent weniger Wasserverbrauch auf Bananen-Plantage in Costa Rica

    2019-03-21T15:22:00Z

    Foto: FyffesAnlässlich des diesjährigen Weltwassertags hat Fyffes bekannt gegeben, dass die Bananen-Plantage Finca Esmeralda eine der ersten in Costa Rica ist, die über eine geschlossene Wasseraufbereitungsanlage verfügt, die den Wasserverbrauch von 200 l auf 40 l pro Bananen-Karton reduziert.Das Verfahren setzt auf die Verwendung verschiedener Abschnitte und Becken, sodass das ...

  • Bananen_71.jpg
    Article

    EU: Wachstum der Bananenimporte flacht ab

    2019-03-20T13:31:00Z

    Bei weniger als 2 % hat die Wachstumsrate bei den Bananenimporten der EU gelegen, obwohl 2018 mit 6,49 Mio t ein Rekord bei den Einfuhren (2017: 6,37 Mio t) vermeldet wurde, bezieht sich reefertrends auf CIRAD Market News Service. Der rollierende Fünfjahresdurchschnitt liege bei 4,5 %.Der Anteil der Dollar-Bananen sei ...

  • Bananen_69.jpg
    Article

    Kolumbien exportiert erstmals Bananen nach China

    2019-03-06T12:33:58Z

    Juan Camilo Restrepo Gómez, Präsident der Banana Association of Colombia (AUGURA), hält den Export auf einen Markt mit mehr als 1,3 Mrd Menschen für eine sehr positive Nachricht, wie er dem Rundfunksender RCN gegenüber erklärte.'Die Sendung ist bereits auf dem Weg, der erste Vertrag mit China wurde unterzeichnet und wir ...

  • 22_Vorwort_Bananen_01.jpg
    Article

    Bananen: Exporte aus Zentralamerika halten Niveau – Costa Rica an der Spitze

    2019-03-06T11:01:09Z

    Die Bananenexporte aus Zentralamerika betrugen in den ersten neun Monaten 2018 1,93 Mrd US-Dollar. Damit halten sie sich ungefähr auf dem Niveau des Vorjahrs (1,92 Mrd US-Dollar), schreibt reefertrends mit Bezug auf Central American Data.Hauptexporteur in diesem Zeitraum war Costa Rica, mit einem Wert von 789 Mio US-Dollar. Es folgten ...

  • Chiquita_01.JPG
    Article

    Costa Rica: Chiquita schließt Department of Port Operations in Limón

    2019-03-05T13:33:00Z

    Chiquita sei gezwungen gewesen, diesen Schritt zu gehen, weil Ende KW 9 das neue Containerterminal von Moín eröffnet wurde, das als Zugeständnis an die APM-Terminals vergeben wurde, wie amprensa.com mitteilt.Bei crhoy.com wird aus einem Schreiben des Unternehmens an die Mitarbeiter zitiert, dass das „Unternehmen aufgrund der von der Regierung in ...

  • Costa_Rica_2007_Ananas_09.jpg
    Article

    Costa Rica: Bananen, Ananas und Melonen bekommen El Niño-Auswirkungen zu spüren

    2019-02-26T15:05:00Z

    Die Hitze und Dürre setzt der Qualität und dem Exportvolumen von Ananas, Bananen und Melonen zu. Wie reefertrends berichtet, hat das trockene Klima an der Atlantikküste bei Bananen dazu geführt, dass die Früchte kleiner und dünnschaliger ausfallen und niedrigere Erträge einbringen. Sollte sich das Wetter nicht ändern, könnte sich die ...

  • Chiquita.JPG
    Article

    NL: Bananen-Containerschiff von Chiquita im Hafen Vlissingen gelöscht

    2019-02-19T15:19:00Z

    Seit kurzem hat Chiquita seine Seeflotte komplett auf Kühlcontainerschiffe umgestellt. Statt acht konventionellen Kühlschiffen sind nun auf der Route von Zentralamerika nach Vlissingen fünf moderne Containerschiffe mit einer Kapazität von jeweils mehr als 600 Kühl-Boxen im Einsatz. Von dort aus bedient Chiquita alle nordeuropäischen Ziele. Am 18. Februar wurde nun ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion__Verpackung__40__25.JPG
    Article

    Ecuador: Bananenausfuhren nach Deutschland sind gesunken

    2019-02-14T09:42:19Z

    Grund dafür seien die im Vergleich zu den Wettbewerbern höheren Preise, was auf den von der Regierung des Landes im vergangenen Jahr festgelegten Mindestpreis zurückzuführen sei, erklärte Richard Salazar, Präsident des ecuadorianischen Bananenverbandes Acorbanec, gegenüber freshfruitportal.Die deutschen Importeure seien demnach nach Zentralamerika ausgewichen, mit der Folge, dass die ecuadorianischen Exporte ...

  • Bananen_67.jpg
    Article

    Kolumbien: Bananen-Produktion verzeichnet Plus von rund 3 Prozent

    2019-02-13T10:50:41Z

    Insgesamt wurden 2018 mehr als 100 Mio Kartons Bananen produziert. Das entspricht laut Branchenverband Augura rund 859 Mio US-Dollar und einem Wachstum von rund 3 % im Vergleich zum Vorjahr, berichtet freshfruitportal.Und dass, obwohl das Wetter einige Herausforderungen bot. Damit bleiben Bananen nach Kaffee und Blumen das drittwichtigste Exportprodukt aus ...

  • Foto: Chiquita
    Article

    Chiquita: Neuer integrierter Service setzt höheren Standard bei Qualität der Bananen

    2019-02-11T15:30:00Z

    Foto: ChiquitaChiquita Brands International hat einen neuen integrierten Container-Service implementiert, der einen noch höheren Standard setzt, um die Premiumqualität der Chiquita-Bananen weltweit zu sichern. Der neue Logistikdienst wird fünf Vollcontainerschiffe betreiben, um Bananen von Mittelamerika zum europäischen Hafen Vlissingen in den Niederlanden zu transportieren - ein modernes Drehkreuz, mit dem ...

  • Verband Europäischer Bananenerzeuger beunruhigt über Tarifverhandlungen
    Article

    Verband Europäischer Bananenerzeuger beunruhigt über Tarifverhandlungen

    2019-02-11T08:26:27Z

    Foto: SchmidtDer Verband der europäischen Bananenerzeuger (AEPB) hat Besorgnis über eine mögliche Neuverhandlung der Zölle auf Bananenimporte aus Drittländern geäußert. Wie die Informationsplattform Reefertrends unter Berufung auf AEPB schreibt, hat die Europäische Kommission mit den südamerikanischen Erzeugern Kolumbien, Ecuador und Peru auf einer Sitzung im Dezember vergangenen Jahres in Quito ...

  • fairtrade-logo.png
    Article

    Fairtrade: Bessere Preise für Bananen gefordert

    2019-02-07T14:48:02Z

    Auf der FRUIT LOGISTICA forderte Fairtrade gemeinsam mit Oxfam ein Ende der Abwärtsspirale für Bananenpreise. „Seit Monaten unterbieten sich die Händler regelmäßig in den Kilopreisen“, so Dieter Overath, Vorstandsvorsitzender von TransFair. „Das kommt einem Ausverkauf gleich. Bananenbauern und -importeure zahlen drauf.“ Mit offenen Briefen setzten sich Akteure aus den Anbauländern ...

  • lidl_schweiz.jpeg
    Article

    Lidl Schweiz: 100 Prozent Fairtrade-Bananen

    2019-02-07T08:54:19Z

    Lidl Schweiz gab Ende September 2018 bekannt, künftig ausschließlich Fairtrade-zertifizierte Bananen anzubieten. Die Umstellung konnte Anfang Februar 2019 abgeschlossen werden. Alle bei Lidl Schweiz erhältlichen Bananen tragen ab sofort das Gütesiegel von Fairtrade Max Havelaar.Ab Februar 2019 sind die Bananen bei Lidl Schweiz zu 100 % Fairtrade-zertifiziert. Damit setzt das ...

  • Foto: Linde
    Article

    Linde-Fachschulung "Reifung von Bananen und Zitrusfrüchten mit Ethylen/BANARG®"

    2019-02-06T11:12:00Z

    Foto: LindeWer in großem Umfang mit Bananen und Zitrusfrüchten umgeht, kennt die Vorteile von Ethylen bzw. des Gasgemischs BANARG® (96 % Stickstoff, 4 % Ethylen) bei Reifebeschleunigung und Fruchtentgrünung. Weniger bekannt ist hingegen, dass die Anwendung dieser – als Wachstumsregler zugelassenen – Pflanzenschutzmittel einen behördlichen „Sachkundenachweis Pflanzenschutz“ erfordert. Die Voraussetzung ...