All Baden-Württemberg articles – Page 7

  • Logo_BWGV.jpg
    Article

    Baden-Württemberg: Witterung sorgte für geringere Erntemenge in 2016 – Ergebnis „noch zufriedenstellend“

    2017-03-23T14:33:00Z

    Auf ein Jahr mit großen witterungsbedingten Herausforderungen schaut die genossenschaftliche Obst- und Gemüsewirtschaft in Baden-Württemberg zurück. 224.000 t Obst und 112.000 t Gemüse haben die Mitgliedsbetriebe im Jahr 2016 bei den zwölf Genossenschaften beziehungsweise deren Vertriebsgesellschaften zur Vermarktung angeliefert. Dies entspricht einem Rückgang zum Vorjahr um 17 % beim Obst ...

  • Baden-Württemberg O+G Betriebe im Südwesten setzen zunehmend auf Wetterschutz
    Article

    Baden-Württemberg O+G Betriebe im Südwesten setzen zunehmend auf Wetterschutz

    2017-03-23T13:36:00Z

    Nach Informationen der Rhein-Neckar-Zeitung versuchen immer mehr O+G-Betriebe Wetterrisiken mit Schutzmaßnahmen zu verringern. „Produktionssicherung ist Versorgungssicherung.“, sagte der Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes, Roman Glaser, am 23. März in Karlsruhe. Hagelschutznetze für Kernobstanlagen, Verfrühungstunnel für Spargel und Erdbeeren sowie Überdachungen für Kirschbäume werden zunehmend wichtiger, so Glaser.Im vergangenen Jahr sorgten Hagelstürme ...

  • Obst__Gemüse-Mix_schön_11.jpg
    Article

    Baden-Württemberg: Salaternte fällt geringer aus, Flächenzuwachs bei Karotten

    2017-03-06T14:42:00Z

    Um 8% sei die Erntemenge beim Salatanbau 2016 in Baden-Württemberg zurückgegangen und habe nur noch bei 44.300 t gelegen. Zusätzlich habe es einen Flächenrückgang von 3% (2.303 ha) gegeben, berichtet das Statistische Landesamt Baden-Württemberg. Bei Feldsalat sei die Fläche mit 717 ha fast unverändert geblieben, Endivie, Lollo und Eichblattsalat hätten ...

  • Himbeeren_06.jpg
    Article

    Baden-Württemberg: Rund 9 Prozent weniger Strauchbeeren in 2016 geerntet

    2017-01-31T11:29:00Z

    Nicht nur die Erntemenge (-8.200 t) sei zurückgegangen, zum ersten Mal habe sich auch die Anbaufläche reduziert (-7%, 1.601 ha), heißt es beim Statistischen Landesamt Baden-Württemberg. Bereits zum zweiten Mal in Folge habe es einen Rückgang bei Freilandhimbeeren gegeben (-32 ha auf 242 ha). Dafür sei die Fläche bei Himbeeren ...