Aktuelles aus und über Deutschland – Page 6

  • Traktor
    Article

    Bauernproteste in Thüringen und Sachsen-Anhalt

    2024-01-31T10:15:00Z

    Am 31. Januar haben die Bauern in Thüringen und Sachsen-Anhalt wieder Protestaktionen durchgeführt. Wie der MDR berichtet, hatte der Thüringer Bauernverband die Autobahnzufahrten im Freistaat blockiert, was zusätzlich zu der An- und Abreise der Traktoren zu Behinderungen führte. Gestartet war der Protest in den frühen Morgenstunden im äußersten Osten Thüringens.

  • Edeka Patzer luenen_beyer_2009 (72)
    Article

    Deutschland: LEH-Umsatz auf niedrigem Niveau

    2024-01-31T08:32:00Z

    Im vergangenen Jahr ging der reale (preisbereinigte) Umsatz im deutschen Lebensmitteleinzelhandel gegenüber dem entsprechenden Vorjahr um 3,9 % zurück. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor.

  • Heidelbeeren
    Article

    Geringere Strauchbeerenernte in Brandenburg

    2024-01-30T08:36:00Z

    2023 wurden insgesamt rund 2.332 t Strauchbeeren geerntet. Ein Jahr zuvor waren es 2.942 t. Nach Informationen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg fiel die Strauchbeerenernte zuletzt 2020 mit rund 2.070 t schlechter aus.

  • Obst und Gemüse
    Article

    Erzeugerpreise Dezember 2023: -8,6 Prozent gegenüber Dezember 2022

    2024-01-22T09:13:00Z

    Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Dezember 2023 um 8,6 % niedriger als im Dezember 2022. 

  • Korb mit Obst und Gemüse
    Article

    AMI: Deutschland ist wichtigster Importeur von Obst und Gemüse

    2024-01-12T11:42:00Z

    Ab dem 7. Februar 2024 trifft sich die Obst- und Gemüsebranche wieder zur FRUIT Logistica in Berlin. Dass ausgerechnet Deutschland der Standort für die Leitmesse der Branche ist, hat einen Grund. Im europäischen Vergleich ist Deutschland der wichtigste Importeur von frischem Obst und Gemüse, wie die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) mitteilt. ...

  • DSLV-Präsident Axel Plaß
    Article

    DSLV: „Wirtschaft gerät in eine Sackgasse ohne Wendemöglichkeit“

    2024-01-11T12:26:00Z

    Mit größter Sorge blickt der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik auf die wirtschaftliche Lage in Deutschland und die zunehmende Verschlechterung politischer Entscheidungsstrukturen.

  • Peter Soller mit seinem Team
    Article

    „Qualität hat ihren Preis“

    2024-01-11T13:30:00Z

    Peter Soller kann mit Fug und Recht als Selfmademan bezeichnet werden. Sein Gespür für die Bedürfnisse des Marktes, gepaart mit einem ‚ökonomischen Blick‘, ließen ihn kurz vor der Jahrtausendwende die auf das Waschen und Schälen von Gemüse spezialisierten ISI Ismaninger Feldgemüse GmbH gründen. Mit Erfolg.

  • Frisch geernteter Rosenkohl
    Article

    AMI: Rosenkohl angebotsbedingt hochpreisig

    2024-01-11T11:23:00Z

    Rosenkohl ist in dieser Saison knapper als in anderen Jahren. Witterungsbedingt stehen seit Wochen nur begrenzte Mengen zur Verfügung, und die Preise sind auf allen Handelsebenen auf hohem Niveau.

  • BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura
    Article

    BGA: Stimmung beim Großhandel im Keller

    2024-01-11T08:59:00Z

    Keine guten Nachrichten auf der BGA-Pressekonferenz Großhandel, bei der die Ergebnisse der BGA-Unternehmensumfrage vorgestellt wurden.

  • Feldsalat auf dem Feld
    Article

    Rohwarenversorgung bei Fresh Cut-Salaten bleibt kritisch

    2024-01-10T12:10:00Z

    Der Klimawandel stellt mit den einhergehenden Wetterveränderungen u.a. auch die Anbieter von Fresh Cut-Salaten vor große Herausforderungen. Darauf machte kürzlich der Verband Kulinaria Deutschland e.V., zu dessen Mitgliedern namhafte Convenience-Hersteller und -Produzenten gehören, aufmerksam.

  • Eingang Internorga
    Article

    INTERNORGA 2024: Hamburg wird Gastgeber für die Außer-Haus-Branche

    2024-01-10T13:30:00Z

    Vom 8. bis 12. März 2024 verwandelt sich Hamburg wieder zur INTERNORGA-Town und zum Anziehungspunkt für all diejenigen, die die Zukunft der Außer-Haus-Branche aktiv mitgestalten wollen.

  • Pflaumen am Baum
    Article

    Deutschland: Pflaumenernte unter dem Vorjahresniveau

    2024-01-08T09:37:00Z

    Die Erntemenge von Pflaumen und Zwetschen lag 2023 mit 43.800 t um 6,5 % unter dem Vorjahreswert von 46.800 t. Die durchschnittliche Erntemenge der vergangenen zehn Jahre (45.500 t) wurde nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) damit um 3,7 % unterschritten.

  • Äpfel am Baum - Fruchthandel Magazin
    Article

    Deutschland: Deutliche Rückgänge in den größten Apfelanbaugebieten

    2024-01-08T09:25:00Z

    Die Apfelernte 2023 blieb in Deutschland unter der in den vergangenen Jahren meist erreichten Marke von 1 Mio t. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ernteergebnissen mitteilt, wurden mit rund 941.200 t Äpfeln etwa 129.800 t oder 12,1 % weniger geerntet als im ertragreichen Jahr 2022 (1,1 Mio t).

  • Traktoren und Lkw blockieren eine Auffahrtstraße im Düsseldorfer Norden.
    Article

    Bundesweite Bauernproteste haben begonnen

    2024-01-08T08:00:00Z

    Die gemeinsame Aktionswoche der Landwirtschaft und des Transportgewerbes hat begonnen. Seit den frühen Morgenstunden ist dies, z.B. durch Blockaden wichtiger Auffahrtsstraßen, an vielen Orten der Republik deutlich spürbar.

  • Gefüllter Einkaufswagen
    Article

    HDE: Verbraucherstimmung trübt sich nach Jahreswechsel ein

    2024-01-08T09:13:00Z

    Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland noch Ende 2023 erholt hatte, blicken die Verbraucherinnen und Verbraucher im neuen Jahr wieder pessimistischer in die Zukunft.

  • Gurken im Gewächshaus
    Article

    Schmalere Warenverfügbarkeit an Salatgurken

    2023-12-21T09:00:00Z

    Nicht nur in Deutschland herrschten in der 49. KW winterliche Temperaturen, auch in Südspanien erreichte die Temperaturskala kaum die 20 °C.

  • Ein Weißkohlkopf
    Article

    Weißkohl: Skandinavischer Raum und östliches Mitteleuropa im Exportfokus

    2023-12-19T09:21:00Z

    Im Norden Deutschlands ist die Weißkohlernte weitgehend abgeschlossen. Vereinzelt stehen noch Mengen auf den Feldern, wobei fraglich ist, ob die Ware nach dem Frosteinfluss noch vermarktbar ist.

  • Kohlköpfe am PoS
    Article

    Rotkohl wird vor allem in Supermärkten gekauft

    2023-12-19T08:39:00Z

    Rotkohl unterscheidet sich bezüglich der Einkaufsstättenverteilung recht deutlich von Gemüse insgesamt. Besonders in Bezug auf den Anteil der Discounter.

  • Digitalisierung in der Landwirtschaft
    Article

    Smart Farming: Digitalisierungsgrad der deutschen Landwirtschaft bleibt gering

    2023-12-18T10:44:00Z

    Eine Befragung von Landwirten zum Thema Digitalisierung auf der Agritechnica in Hannover offenbart einen paradoxen Befund.

  • Feldsalat
    Article

    Qualitätsbedingte Einbußen bei Feldsalat

    2023-12-14T08:28:00Z

    Die regnerischen Novembertage haben ihre Spuren hinterlassen. Dabei ist vor allem zum Dezemberbeginn der Sortieraufwand in den Feldsalatbetrieben gestiegen. Der Wintereinbruch in der zurückliegenden 49. Wochen führte in einigen deutschen Anbauregionen dazu, dass die Erntemaschinen stillstehen mussten.