Aktuelles aus und über Deutschland – Page 23

  • Foto: volff/AdobeStock
    Article

    Schleswig-Holstein: Obstanbauflächen insgesamt rückläufig, verstärkter Anbau neuerer Apfelsorten

    2022-09-08T10:34:33Z

    Foto: volff/AdobeStock2022 wird in Schleswig-Holstein auf einer Fläche von 506 ha Baumobst ange­baut. Damit hat sich die Anbaufläche seit der letzten Erhebung im Jahr 2017 um rund 19 % reduziert. Im gleichen Zeitraum blieb die Anzahl der Obstbaubetriebe hingegen mit 72 Be­trieben fast konstant (2017: 73 Betriebe). Die durchschnittliche Betriebsgröße ...

  • Foto: Björn Wylezich/AdobeStock
    Article

    Baden-Württemberg: Hitze und Trockenheit haben auch den Obstbau vor Herausforderungen gestellt

    2022-09-06T14:01:00Z

    Foto: Björn Wylezich/AdobeStock„Äpfel vom Bodensee stehen nicht nur für Tradition, sie sind Kulturgut und prägen die Arbeit und das Leben vieler Menschen am See. Auf gewohnt hohem Qualitätsniveau ausreichende Mengen zu erzeugen und zu befriedigenden Preisen für die Erzeugerinnen und Erzeuger an den Markt zu bringen, wird unter den immer ...

  • logo_dogk_2022.png
    Article

    Deutscher Obst & Gemüse Kongress 2022: Last Call – die Entscheider treffen

    2022-09-05T14:50:00Z

    In wenigen Tagen ist es soweit – dann heißt es wieder Deutscher Obst & Gemüse Kongress (DOGK). Am 12./13. September treffen sich wieder die Entscheider des deutschen und europäischen Obst- und Gemüsegeschäfts. 'Es ist großartig, dass gerade in diesem Jahr, in dem der gesamte Handel vor großen Herausforderungen steht, alle ...

  • logo_drv_2021_15.jpg
    Article

    DRV sieht im Entlastungspaket große Mängel: „Einmalzahlungen verpuffen in der Wirkung“

    2022-09-05T14:48:00Z

    „Gut gemeint – ungenügend umgesetzt. Der Bundesregierung ist nicht der notwendige große Wurf gelungen. Sie setzt wieder fast ausschließlich auf teure Einmalzahlungen, von denen die Unternehmen kaum profitieren und die die Bürger quasi im Nachgang von den hohen Energie- und Lebensmittelkosten entlasten sollen.“ So kommentiert Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen ...

  • logo_dbv_54.jpg
    Article

    DBV: EU-Kommission drückt sich vor faktenbasierten Diskussion um Pflanzenschutzmittel

    2022-09-02T11:35:00Z

    Der stellv. Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Udo Hemmerling, kritisiert, dass die EU-Kommission bei ihrer Präsentation im Agrarausschuss des Europäischen Parlamentes am 31. August ihren Vorschlag zur Halbierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes ohne eine wissenschaftliche Folgenabschätzung vorgelegt hat. „Fast drei Monate nach Vorstellung ihres Entwurfes zu einer neuen Verordnung zum nachhaltigen Einsatz von ...

  • Foto: womue/AdobeStock
    Article

    Thüringen: Anbaufläche von Baumobst weiter rückläufig

    2022-09-02T08:36:37Z

    Foto: womue/AdobeStockNach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik bewirtschaften 55 Obstbaubetriebe imFreistaat Thüringen in diesem Jahr eine Baumobstfläche von 1.565 ha. Gegenüber der letztenBefragung aus dem Jahr 2017 bedeutet dies einen Rückgang um 132 ha bzw. 7,8 %.Mehr als die Hälfte der Anbaufläche (55,8 %) werden für den Anbau von ...

  • Foto: Oksana Bratanova - AdobeStock
    Article

    Deutschland: Einzelhandel mit Lebensmitteln wieder mit Umsatzplus

    2022-09-01T06:27:46Z

    Foto: Oksana Bratanova - AdobeStockDer Einzelhandel mit Lebensmitteln verzeichnete im Juli 2022 im Vergleich zum Vormonat einen realen Umsatzanstieg von 2,1 %. Damit hat sich der Einzelhandel mit Lebensmitteln von den Umsatzeinbrüchen der letzten drei Vormonate wieder etwas erholt. Dies berichtet jetzt das Statistische Bundesamt (Destatis) und bezieht sich auf ...

  • Foto: DGE
    Article

    Deutsche Gesellschaft für Ernährung: 40 Jahre Sektion Niedersachsen

    2022-08-30T09:05:00Z

    Foto: DGEDer neue Podcast der Sektion und der niedersächsischen Vernetzungsstelle Seniorenernährung „Zu Tisch, bitte“ startete am 29. August 2022 und feiert das niedersächsische Jubiläum bis zum 3. September täglich mit einer Folge zu vielseitigen und aktuellen Ernährungsthemen, so die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE).Bereits zum 26. Mal findet das „Niedersächsisches ...

  • Foto: Marc Eijkelenboom/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Startschuss für Apfelernte 2022 ist gefallen

    2022-08-29T10:10:38Z

    Foto: Marc Eijkelenboom/AdobeStockDer Apfel ist mit Abstand das Lieblingsobst der Deutschen. 87 % der Deutschen sind Apfelkäufer. Das zeigt sich auch im Anbau. 1.004.625 t wurden im vergangenen Jahr allein in Deutschland geerntet. Jeder deutsche Privathaushalt kaufte 2021 durchschnittlich 18,5 kg des köstlichen Kernobstes. Das macht rund 123 Äpfel pro ...

  • vordere Reihe v.l.: Reyhan Duran, Selina Theklay, Angelique-Cathrin Heinzelmann, Stefan Grett-Winkel (Geschäftsführer Landgard-Fachhandel, mittlere Reihe v.l.: Kimi Baldus, Lena Hartel, Mirjamin Spahic, Magnus Brox, hintere Reihe v.l.: Florian Doerin...
    Article

    28 junge Menschen sind am 1. August bei Landgard in ihre Ausbildungen gestartet

    2022-08-26T06:22:15Z

    vordere Reihe v.l.: Reyhan Duran, Selina Theklay, Angelique-Cathrin Heinzelmann, Stefan Grett-Winkel (Geschäftsführer Landgard-Fachhandel, mittlere Reihe v.l.: Kimi Baldus, Lena Hartel, Mirjamin Spahic, Magnus Brox, hintere Reihe v.l.: Florian Doering (Landgard-Ausbildungskoordinator), Pascal Klinghardt, Lea Klober, Fabian Husche Foto: Landgard eGDeutschlandweit bereitet die Erzeugergenossenschaft eigenen Angaben zufolge in diesem Jahr in sieben ...

  • Jürgen Bruch (Schwabfrucht/ Cobana) nimmt sich der Herausforderungen in den Lieferketten an. Foto: Schwabfrucht/Cobana
    Article

    Deutscher Obst & Gemüse Kongress: LEH wieder stark vertreten

    2022-08-25T12:06:58Z

    Jürgen Bruch (Schwabfrucht/ Cobana) nimmt sich der Herausforderungen in den Lieferketten an. Foto: Schwabfrucht/CobanaNoch gut zwei Wochen, dann öffnet der 12. Deutsche Obst & Gemüse Kongress seine Tore. Die derzeitigen Herausforderungen, vor denen die Branche steht, sind gewaltig. Dazu stehen verschiedene Themen auf dem Programm. Denn selten war der Informations- ...

  • Foto: Pixel-Shot/AdobeStock
    Article

    BLE: Düngung im ökologischen Acker- und Gemüsebau - jetzt als Video

    2022-08-25T08:42:56Z

    Foto: Pixel-Shot/AdobeStockUm den Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis zu fördern, gibt es jetzt die Ergebnisse zweier Forschungsprojekte im Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) nicht nur zum Nachlesen, sondern auch zum Nachschauen: Die beiden Filme „Alternative Düngestrategien im Bio-Gemüsebau“ und „Kleegraskompostierung – von Profis erklärt“ sind auf Youtube abrufbar, teilt ...

  • Foto: Dusan Kostic/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Sommerzeit ist Steinobstzeit

    2022-08-22T08:43:00Z

    Foto: Dusan Kostic/AdobeStockDank des warmen Frühjahrs startete der Süden Deutschlands bereits Ende Juni in die Zwetschgensaison – rund zwei Wochen früher als im späten Jahr 2021, so Deutsches Obst und Gemüse.Grundsätzlich lassen sich mit Aprikose, Pflaume, Zwetschge, Kirsche und Nektarine leckere Koch- und Backrezepte zubereiten. Da helfen dann auch Kinder ...

  • Foto: adragan/AdobeStock
    Article

    Hessische Pilztage in Uden und Gemert

    2022-08-19T06:20:00Z

    Foto: adragan/AdobeStockDie Hessische Landesfachgruppe Pilzbau (HLP) lädt am 25. und 26. Oktober 2022 zu den Hessischen Pilztagen ein. Tagungsort ist das „Fletcher Hotel“ im niederländischen Uden.Am ersten Tag werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die neuesten Entwicklungen aus Forschung und Praxis informiert. Bspw. werden die Belichtung von Pilzen, Rückstandsproblematiken, die ...

  • Foto: Pilze Niklas
    Article

    Pilze Niklas: Investition in Trockenpilze

    2022-08-19T04:45:00Z

    Foto: Pilze NiklasDie Bayer. Pilze & Waldfrüchte Uwe Niklas GmbH verzeichnet beim Trockenpilzsegment eine zunehmende Nachfrage. Deshalb hat das Unternehmen in eine Anlage zur Vorratsschutzbehandlung mit Keimreduzierung investiert. „Hier wird mittels Infrarottechnologie der Pilz vorratsschutzbehandelt. Dies ist vor allem bei Waldpilzen eine großartige Innovation, da diese natürlich im Wald wachsen ...

  • Foto: kladu - pixelio
    Article

    Brandenburg: Aroniabeeren-Ernte in diesem Jahr schlechter als 2021

    2022-08-18T06:10:00Z

    Foto: kladu - pixelioSeit dem Wochenende werden in Brandenburg wieder Aroniabeeren geerntet. Die Ernte fällt in diesem Jahr aber schlechter aus als im vergangenen Jahr, wie Christoph Frehn von Brandenburgs größtem Aronia-Anbaugebiet in Schöneiche (Dahme-Spreewald) dem rbb gegenüber mitteilte. Zudem sei der Absatz nicht mehr so gut, wie in der ...

  • Foto: littlewolf/AdobeStock
    Article

    BLE: Gute Qualität bei Obst und Gemüse aus Nicht-EU-Ländern

    2022-08-17T11:00:00Z

    Foto: littlewolf/AdobeStockRund 191.122 t Obst und Gemüse aus Nicht-EU-Ländern erreichten 2021 die deutschen Häfen oder Flughäfen und wurden zur Qualitätskontrolle bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) angemeldet. Von der geprüften Menge wurden 36 t als nicht verzehrbar eingestuft und konnten somit nicht importiert werden.Per Risikoanalyse entscheiden die Qualitätskontrolleurinnen ...

  • Apfel_am_Baum_2004_Deutschland__6__01.JPG
    Article

    Baden-Württemberg: Leicht überdurchschnittliche Apfelernte zu erwarten

    2022-08-17T10:57:28Z

    Die Apfelernte 2022 in Baden-Württemberg wird voraussichtlich etwas besser als im Durchschnitt der letzten Jahre ausfallen. Dieser Eindruck ergibt sich zumindest aus den Ertragsschätzungen in der Ernteberichterstattung für Baumobst des Statistischen Landesamtes.Nach den vorläufigen Schätzungen könne demnach 2022 mit einer Apfelernte von 373.000 t gerechnet werden. Damit würde die prognostizierte ...

  • Foto: Pilze Niklas
    Article

    Pilze Niklas: Guter Absatz bei Pfifferlingen & Co.

    2022-08-17T10:30:00Z

    Foto: Pilze Niklas„Im Moment befinden wir uns in der Pfifferlingsaison. Auf Grund des Russland-Ukraine Kriegs ist die Beschaffung eine Herausforderung. Russland ist mit Weißrussland das Hauptursprungsland für Pfifferlinge“, erklärte Lisa Niklas von der Bayer. Pilze & Waldfrüchte Uwe Niklas GmbH. In den vergangenen Jahren habe es in Mitteleuropa, mitunter auch ...

  • Foto: breakingthewalls/AdobeStock
    Article

    Niedersachsen: Heimische Blaubeeren begehrt

    2022-08-16T07:36:22Z

    Foto: breakingthewalls/AdobeStockDer Höhepunkt der Heidelbeeren-Ernte in Niedersachsen ist erreicht und steuert dem Ende zu. Wie Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V. mittelte, würden die Betriebe derzeit noch pflücken, die Mengen allerdings auch stark zurückgehen. Fred Eickhorst, Geschäftsführer der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer in Niedersachsen, zeigt sich zufrieden mit den Abverkäufen in ...