Aktuelles aus und über Deutschland – Page 20

  • Foto: BVEO/Florian Fuchs
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Der „Tag des Deutschen Apfels“ ist „unternehmenslustig“

    2023-01-04T12:45:00Z

    Foto: BVEO/Florian FuchsWie in jedem Jahr, wird das liebste Obst der Deutschen eine Woche lang im Handel und am 11. Januar gefeiert, teilt Deutsches Obst und Gemüse mit.Deutschlandweit wurde zur Teilnahme an der diesjährigen Aktion zum „Tag des Deutschen Apfels“ aufgerufen, bei der es um 111 knackfrische Apfelkörbe für die ...

  • Foto: TristanBM/AdobeStock
    Article

    Baden-Württemberg: Gute Kern- und Steinobsternte trotz Trockenheit und Hitze

    2023-01-03T15:54:00Z

    Foto: TristanBM/AdobeStockNach den Schätzungen der Obstberichterstatterinnen und -berichterstatter des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg konnten 2022 auf einer Baumobstfläche von 17.600 ha rund 429.000 t Äpfel, Birnen, Kirschen, Mirabellen/Renekloden und Zwetschgen/Pflaumen geerntet werden. Im Vergleich zum vergangenen Jahr profitierten alle relevanten Obstarten. Darunter entfällt der größte Anteil mit 374.400 t (+9 %) ...

  • logo_ble_besser_02.jpg
    Article

    BLE: Anonymes Online-Meldesystem für unlautere Handelspraktiken in Lebensmittellieferkette

    2023-01-02T15:36:00Z

    Hiermit, so die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), können Hinweisgeber Verstöße gegen das Verbot unlauterer Handelspraktiken melden und mit der BLE kommunizieren, ohne ihre Identität offenlegen zu müssen.Personen oder Unternehmen, die von unlauteren Handelspraktiken betroffen sind oder davon wissen, schrecken aus Sorge vor negativen Konsequenzen, die bspw. ihren Arbeitsplatz ...

  • Foto: Veganuary
    Article

    Veganuary 2023: "So vegan war Deutschland noch nie"

    2023-01-02T08:04:42Z

    Foto: VeganuaryChristopher Hollmann, der den Veganuary in Deutschland leitet: „Was auch immer man sich für das Jahr 2023 erhofft, der vegane Start ins neue Jahr ist ein guter Anfang: Sei es der Schutz unseres Planeten und seines Klimas, eine bessere Zukunft für unsere Kinder, eine friedlichere Welt ...

  • gfk_37.jpg
    Article

    GfK Consumer Index: Absatz von O+G & Kartoffeln leicht rückläufig, aber höhere Preisniveau-Effekte

    2023-01-02T14:20:00Z

    Im November 2022 ist die Entwicklung von Obst/Gemüse/Kartoffeln weiterhin unterdurchschnittlich zu Food Gesamt; im Vergleich zum deutlichen Absatzverlust vom Oktober sehen wir allerdings eine Verbesserung. Obwohl auch im November der Absatz leicht rückläufig ist, resultiert aufgrund der mittlerweile auch in dieser Kategorie höheren Preisniveau-Effekte ein Umsatzplus von fünf Prozent gegenüber ...

  • Äpfel_am_Baum_Jonacarina_Deutschland_2006.jpg
    Article

    Mecklenburg-Vorpommern: Anbaufläche für Baumobst geht zurück

    2022-12-20T07:06:00Z

    Ob knackig frisch vom Adventsteller, kandiert auf dem Weihnachtsmarkt oder gebacken in der Ente – Äpfel sind im Trend, auch bei den hiesigen Anbau-Betrieben von Baumobst. Nach Angaben des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern betrug der Anteil von Äpfeln an der Anbaufläche in Mecklenburg-Vorpommern 82,8 %. Das ist im Vergleich zu 2017, ...

  • logo_dbv_61.jpg
    Article

    DBV begrüßt Nachforderungen des EU-Ministerrates zur Pflanzenschutzmittel-Verordnung

    2022-12-19T07:57:00Z

    Am 19. Dezember wird der EU-Ministerrat Schlussfolgerungen zum Vorschlag einer Pflanzenschutzmittel-Verordnung beschließen (sog. Sustainable Use Regulation). Mit großer Mehrheit, aber gegen das Votum der Bundesregierung, wird der Rat eine detaillierte Folgenabschätzung zur Sustainable Use Regulation in Bezug auf die Nahrungsmittelerzeugung bzw. die Ernährungssicherheit fordern.Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßt dieses Votum ...

  • DFHV-Logo_53.jpg
    Article

    DFHV unterstützt Mitglieder bei Vorbereitung auf Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

    2022-12-19T07:09:00Z

    Noch viele offene Fragen gibt es bei den Mitgliedern des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV) zur Umsetzung des Lieferkettengesetzes. Das belegte die große Teilnehmerzahl aus den Mitgliedsunternehmen bei einem Webinar des DFHV Mitte Dezember. „Auch wenn der eigentliche Text des Gesetzes nur knapp elf Seiten umfasst, so ist doch die Häufigkeit ...

  • Foto: Dirk Hasskarl
    Article

    DRV begrüßt Kompromisse bei Energiepreisbremse - "Umsetzung nicht durch Bürokratie ausbremsen"

    2022-12-15T09:33:31Z

    Foto: Dirk HasskarlBei der Abschöpfung von Zufallserlösen haben die Nachbesserungen zu einem sinnvollen Kompromiss geführt. „Die verabschiedeten Regelungen greifen weniger stark in die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der genossenschaftlichen Unternehmen ein. Ihre Belange werden gestärkt“, erklärt Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV). Positiv bewertet der DRV insbesondere, dass auf eine rückwirkende ...

  • Kartoffeln__sauber_56.jpg
    Article

    Brandenburg: Kartoffelernte liegt unter 300.000 Tonnen

    2022-12-15T09:17:00Z

    In Brandenburg wurden in diesem Jahr 293.400 t Kartoffeln geerntet, fast 76.000 t weniger als im vergangenen Jahr. Die Erntemenge hatte zuletzt 2018 weniger als 300.000 t betragen, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.Ursache für die schlechte Ernte war die extreme Trockenheit mit teils sehr hohen Temperaturen. So kam ...

  • Foto: Fruchtwelt  Bodensee
    Article

    Elfte Fruchtwelt Bodensee bietet zukunftsweisendes Diskussionsforum

    2022-12-09T10:56:04Z

    Foto: Fruchtwelt BodenseeDie herausfordernde Marktsituation, steigende Betriebskosten und die allgemeine Versorgungssicherheit sorgen aufgrund der internationalen Auswirkungen für Diskussionsbedarf bei Obsterzeugern, Brennern und der Agrarwirtschaft. Mit der Eröffnung der 41. Obstbautage und der anschließenden Podiumsrunde bietet die Fruchtwelt Bodensee vom 13. bis 15. Januar 2023 eine expertenstarke Plattform zum Meinungsaustausch ...

  • Am 3. Dezember zogen die festlich geschmückten Traktoren u.a. durch Kamp-Lintfort.    Foto: Gudrun Beyer
    Article

    NRW: Festlich geschmückte Traktoren sollen einen „Funken Hoffnung“ bringen

    2022-12-06T08:15:00Z

    Am 3. Dezember zogen die festlich geschmückten Traktoren u.a. durch Kamp-Lintfort. Foto: Gudrun BeyerIm Rahmen einer besonderen Aktion machen derzeit Landwirte aus NRW auf ihre wirtschaftliche Lage aufmerksam. Mit weihnachtlich geschmückten Traktoren fahren sie unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“ durch verschiedene Ortschaften innerhalb des Bundeslandes. Organisiert ...

  • Foto: Gerhard Seybert/AdobeStock
    Article

    Brandenburg: Anbau regional geprägt - Spargel von großer Relevanz

    2022-12-05T09:33:00Z

    Foto: Gerhard Seybert/AdobeStockIn Brandenburg entfielen 2021 fast 6.700 ha des Gemüseanbaus auf das Freiland. Von 2012 bis 2021 vergrößerte sich die Fläche von 5.400 ha um etwas mehr als 1.200 ha. Dies entspricht einer Zunahme von 23 %, so das Amt für Statistik Brandenburg. Die vier anbaustärksten Kulturen sind Spargel, ...

  • Foto: Globus/Obst vom Bodensee
    Article

    Tim Strübing wird neuer Geschäftsführer bei Obst vom Bodensee

    2022-12-05T08:10:00Z

    Foto: Globus/Obst vom BodenseeZum 1. Mai 2023 wird Tim Strübing als neuer Geschäftsführer zur Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft mbH (OvB) nach Friedrichshafen an den Bodensee wechseln. Derzeit ist Strübing bei der Globus Markthallen Holding GmbH & Co. KG als Geschäftsbereichsleiter für das gesamte Obst- und Gemüsesortiment verantwortlich.Als erfahrener Manager verfügt ...

  • Foto: Seeberger
    Article

    Seeberger setzt Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz auf freiwilliger Basis um

    2022-12-02T11:29:00Z

    Foto: SeebergerVerantwortung entlang der eigenen Wertschöpfungskette zu übernehmen ist Seeberger eigenen Angaben zufolge seit langem ein Anliegen. Die Vorgaben des neuen Lieferketten-sorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) begreift das Familienunternehmen daher als Herausforderung und Chance. Obwohl rechtlich nicht dazu verpflichtet, arbeitet Seeberger bereits jetzt an der Umsetzung der menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten des Gesetzes. ...

  • logo_dbv_60.jpg
    Article

    DBV unterstützt EU-Vorschlag für Land- und Forstwirtschaft zur Kohlenstoffzertifizierung

    2022-12-01T10:47:00Z

    „Die Land- und Forstwirtschaft ist der einzige Sektor, der auf natürliche Weise Kohlenstoff aus der Atmosphäre binden kann. Eine langfristige Klimaneutralität kann erst mit natürlichen Kohlenstoffsenken erreicht werden. Umso wichtiger ist es, Vorgaben für ein einheitliches, transparentes und wissenschaftlich abgesichertes Zertifizierungssystem europäisch einheitlich zu verankern. Mindestens genauso wichtig ist jedoch, ...

  • Foto: kitchenkiss.de/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Möhren und Karotten – die cleveren Rüben

    2022-11-30T06:49:00Z

    Foto: kitchenkiss.de/AdobeStockSie sind kalorienarm, gesund und bringen Farbe in den Winter: In leuchtendem Orange sind Möhren zwar am bekanntesten, doch ist das bei weitem nicht die einzig mögliche Farbvariante. Die knackige Wurzel gibt es nämlich auch in Gelb und Weiß bis hin zu Rot und Violett. Und nicht nur farblich ...

  • Foto: BVE/Lebensmittelverband Deutschland
    Article

    BVE/Lebensmittelverband Deutschland: Nachhaltige Ernährung im Fokus

    2022-11-29T10:01:41Z

    Foto: BVE/Lebensmittelverband DeutschlandDer Gemeinschaftstand der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des Lebensmittelverbands Deutschland auf der Internationalen Grünen Woche 2023 stehe ganz im Zeichen der nachhaltigen Ernährung, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung beider Verbände.BVE-Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff erklärte: „Trotz der massiven Krisen, die uns jetzt seit fast drei Jahren herausfordern, ...

  • Erdbeertag.png
    Article

    VSSE: 40. Erdbeertag in Karlsruhe-Grötzingen

    2022-11-29T08:28:20Z

    Das Landratsamt Karlsruhe veranstaltet zusammen mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe und dem Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) den 40. Erdbeertag am 13. Dezember 2022.Die Veranstaltung findet von 9 bis ca. 16 Uhr in Karlsruhe-Grötzingen statt, Begegnungsstätte, Niddastr. 9. Eine Teilnahme ist vor Ort in Präsenz oder online möglich. Alle ...

  • Johannes Bliestle (r.) und Hans-Jörg Friedrich Foto: BVEO/DRV
    Article

    BVEO/DRV: Johannes Bliestle und Hans-Jörg Friedrich übernehmen Verantwortung in Gremienarbeit

    2022-11-25T13:34:00Z

    Johannes Bliestle (r.) und Hans-Jörg Friedrich Foto: BVEO/DRVJohannes Bliestle ist neuer ehrenamtlicher Vorsitzender der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO). Der Gesamtvorstand hat den 57-jährigen Geschäftsführer der Reichenau Gemüse eG einstimmig gewählt. Bliestle gehört seit 2010 dem BVEO-Gesamtvorstand an. Seine Stellvertreter sind Dr. Bernd Falkenau, Geschäftsführer Erzeugerorganisation Dresdener Obst ...