Aktuelles aus und über Deutschland – Page 14

  • In Niedersachsen erwarten die Erzeuger Süßkirschen von bester Qualität.
    Article

    Niedersachsen: Süße Kirschen von bester Qualität erwartet

    2023-06-27T12:30:00Z

    In Niedersachsen läuft seit einigen Tagen die Kirschenernte. Die erste frische Ware, die vorwiegend aus dem Alten Land bei Hamburg stammt, wird jetzt in Geschäften und auf Wochenmärkten angeboten. Fachleute der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) erwarten mittlere bis gute Erträge von hervorragender Qualität.

  • Henning Kleinespel wurde zum stellvertretenden DFHV-Geschäftsführer ernannt
    Article

    DFHV: Henning Kleinespel zum stellvertretenden Geschäftsführer ernannt

    2023-06-27T11:35:00Z

    Mit Wirkung zum 1. Juli 2023 ist Syndikusrechtsanwalt Henning Kleinespel (36) vom Vorstand des Verbandes zum stellv. Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV) ernannt worden.

  • 230627-DBV Logo-DBV
    Article

    DBV: Mindestlohnsteigerung belastet heimische Obst- und Gemüseerzeugung

    2023-06-27T11:08:00Z

    Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, bezeichnet den Vorschlag der Mindestlohnkommission, den Mindestlohn in Deutschland auf 12,41 Euro (ab 2024) und 12,82 Euro (ab 2025) zu erhöhen, für den landwirtschaftlichen Sektor als unzumutbar.

  • Erdbeeren in einer Kiste auf dem Feld
    Article

    VSSE: Erdbeersaison mit etwas weniger Volumen und überwiegend stabilen Preisen

    2023-06-27T10:14:00Z

    Einem zögerlichen Saisonstart durch kühle und bewölkte Frühlingstage folgten viele sonnige Wochen mit kühlen Nächten und erst seit einer Woche mit wärmeren Nächten. Die große Trockenheit der vergangenen Wochen war für Erdbeererzeuger dank innovativer Bewässerungstechnik über Tropfschläuche und das Halten der Feuchtigkeit im Boden durch Mulchfolien auf den Erdbeerdämmen kein ...

  • Der Mindestlohn soll 2024 zunächst auf 12,41 Euro pro Stunde steigen.
    Article

    Mindestlohn soll 2024 zunächst auf 12,41 Euro steigen

    2023-06-27T08:18:00Z

    Im kommenden Jahr soll der gesetzliche Mindestlohn um 0,41 Cent auf insgesamt 12,41 Euro pro Stunde steigen. Dies sieht ein Vorschlag der Mindestlohn-Kommission vom 26. Juni 2023 vor. Ab dem 1. Januar 2025 soll der Betrag dann auf 12,82 Euro angehoben werden.

  • Qeißer Spargel wird gestochen.
  • Reichenau-Gemüse Geschäftsführer Johannes Bliestle, der stellv. Geschäftsführer Christian Müller, Bundesminister Cem Özdemir und Nese Erikli, MdL
    Article

    Bundesminister Cem Özdemir auf der Gemüseinsel Reichenau

    2023-06-27T07:55:00Z

    Auf Einladung von Nese Erikli MdL besuchte der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland, Cem Özdemir, die Reichenau-Gemüse eG, das südlichste Gemüseanbaugebiet Deutschlands.

  • Drei gelbe Zwiebeln, davon eine aufgeschnitten
    Article

    AMI: Erste deutsche Zwiebeln stehen zur Vermarktung bereit

    2023-06-27T08:13:00Z

    Auf eine reichliche Marktversorgung mit europäischen Zwiebeln in der Saison 2021/22 folgte ein extrem knappes Erntejahr. Das war und ist noch immer in preislicher Hinsicht von der Produktion bis zum Verbraucher spürbar.

  • 230626-Erdbeeren-VSSE Juergen Roesner
    Article

    VSSE: Erdbeersaison mit weniger Volumen und überwiegend stabilen Preisen

    2023-06-26T14:40:00Z

    Einem zögerlichen Saisonstart durch kühle und bewölkte Frühlingstage folgten viele sonnige Wochen mit kühlen Nächten und erst seit einer Woche mit wärmeren Nächten.

  • Logo Frische Seminar
    Article

    Frische Seminar-Webinar liefert Infos für die sichere Beurteilung von O+G

    2023-06-26T13:54:00Z

    O+G-Erzeugnisse entwickeln sich nach der Ernte stets weiter: sichtbar und unsichtbar. Eine besondere Herausforderung bei der Beurteilung der Artikel stellen unsichtbare Attribute wie Haltbarkeit, Mängel im Inneren der Frucht, Temperaturschäden und Reifeparameter dar.

  • Eine Bedienung im Gastgewerbe trägt Teller.
    Article

    Gastgewerbe: Fachkräftemangel ist und bleibt große Herausforderung

    2023-06-26T13:49:00Z

    Die deutschsprachigen Verbände der Hotellerie und Gastronomie trafen sich von 11. bis 13. Juni im Fürstentum Liechtenstein zum traditionellen jährlichen Austausch. Trotz der Freude über die Erholung und die Rückkehr der Gäste nach der Pandemie bleiben Sorgenfalten beim Blick auf die derzeitige Entwicklung und in die Zukunft der Branche.

  • 220623 - Bioland Logo - Bioland
    Article

    Bioland: Deutschland verlässt mit entkerntem Klimaschutzgesetz den Paris-Pfad

    2023-06-23T14:44:00Z

    Die Betroffenheit der landwirtschaftlichen Produktion durch den Klimawandel steigt. Die Zunahme der Witterungsextreme mindern die Ertragssicherheit insbesondere durch zunehmende Trockenheit während der Vegetationsperiode und ein nasseres Herbstwetter. Regional sind bereits erhebliche Ertragsausfälle festzustellen.

  • Deloitte präsentiert Consumer Insights zum Einkaufsverhalten der Deutschen
    Article

    Deloitte: Ein Drittel der Deutschen ist beim Lebensmitteleinkauf finanziell gestresst

    2023-06-22T20:32:00Z

    Über die Hälfte der Deutschen schätzt ihre eigene finanzielle Situation derzeit schlechter ein als im Vorjahr. Wie die April-Daten des “Global Consumer Pulse Survey” von Deloitte zeigen, hat der eingetrübte wirtschaftliche Ausblick auch Auswirkungen auf die Ernährungsgewohnheiten vieler Verbraucherinnen und Verbraucher.

  • VSSE initiiert Prof. Dr. Hans-Dieter-Hartmann-Preis
    Article

    VSSE initiiert Prof. Dr. Hans-Dieter-Hartmann-Preis

    2023-06-22T14:37:00Z

    Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter von Spargel- und Erdbeerhöfen, deren Beschäftigte, Auszubildende, Studierende sowie Personen in der Forschung und Beratung. Sofern sie nicht unmittelbar mit dem Produkt Geld verdienen, können ihre technischen oder strukturellen Innovationen mit Foto- und/oder Videos einreichen, teilt der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) zu dem neuen ...

  • Möhrenernte
    Article

    meine-Möhren.de produziert Lehrfilm für Schulunterricht

    2023-06-21T14:56:00Z

    Jeder kennt das orange Lieblingsgemüse. Doch was wissen Schülerinnen und Schüler eigentlich über die Produktion von Möhren bei uns in Deutschland? Für diese Wissensvermittlung erstellt das Team von meine-Möhren.de in diesem Jahr einen Film für den Schulunterricht. 

  • Die Landgard-Vorstände Dirk Bader und Carsten Bönig mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Bert Schmitz
    Article

    Landgard: Solide Geschäftsentwicklung in 2022

    2023-06-21T07:57:00Z

    Trotz widriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ist der Umsatz der Landgard-Gruppe nur leicht auf 2,192 Mrd Euro gesunken und es konnte ein positives Ergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von 4,1 Mio Euro erzielt werden, so die Gruppe.

  • Baum als Sinnbild für den Klimawandel
    Article

    Neues Klimagesetz will beschleunigten Schutz und Neutralität Niedersachsens schon bis 2040

    2023-06-19T09:05:00Z

    Das Landeskabinett hat sich mit der geplanten Änderung des „Gesetzes zur Förderung des Klimaschutzes und zur Minderung der Folgen des Klimawandels“ (NKlimaG) befasst. Mit dem neuen NKlimaG sollen die klimapolitischen Ziele für Niedersachsen angehoben und die Verringerung der Treibhausgasemissionen beschleunigt werden. 

  • (v.l.) Ausichtsratsvorsitzender Markus Grimmig, Geschäftsführender Vorstand Ulrich Dahm, Franz Kurz, Verbandsprüfer Olaf Stockmann und Vorstandsvorsitzenden Martin Bähr Foto: OGM/ Benedikt Spether
    Article

    OGM mit positivem Betriebsergebnis

    2023-06-16T11:28:00Z

    (v.l.) Ausichtsratsvorsitzender Markus Grimmig, Geschäftsführender Vorstand Ulrich Dahm, Franz Kurz, Verbandsprüfer Olaf Stockmann und Vorstandsvorsitzenden Martin Bähr Foto: OGM/ Benedikt SpetherDie Obstgroßmarkt Mittelbaden eG (OGM) schließt das Geschäftsjahr 2022 mit rund 39,6 Mio Euro Umsatz deutlich über Vorjahresniveau mit einer höheren Menge an vermarktetem Obst ab. Geerntet wurden rund 26.577 ...

  • Foto: Steffi Pelz/pixelio
    Article

    BLE: 27 Prozent des Gemüseverbrauchs entfallen auf Tomaten

    2023-06-14T08:19:48Z

    Foto: Steffi Pelz/pixelioMit einem Verbrauch von über 30 kg pro Person im Wirtschaftsjahr 2021/22 sind Tomaten der Deutschen liebstes Gemüse. Enthalten sind darin auch verarbeitete Produkte wie Ketchup. Mit 101.800 t nahm die Erntemenge heimischer Tomaten leicht ab. Damit setzt sich die Entwicklung seit 2019 fort. Die Verbraucherpreise stiegen 2022 ...

  • Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel
    Article

    VSSE: Intensives Geschmackserlebnis mit guter Nachfrage und stabilen Preisen bei Spargel

    2023-06-13T13:00:00Z

    Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelWitterungsbedingt war das Angebot an Spargel im März und April geringer als üblich, sodass die Einkaufsmengen begrenzt waren. Im Mai und Juni war der Markt ausreichend versorgt. Bei vorsommerlichen Temperaturen griffen Spargelfans wieder beherzt zu heimischem Spargel, der sich in diesem Jahr durch sehr gute Qualitäten auszeichnete, ...