Ob in unsere Redaktion oder zu unserer Media-Beratung: Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner – online und offline.
Mit der Investition in hochmoderne Technik will das in Limburg ansässige pcfruit-Forschungszentrum die Forschung im Bereich des Präzisionsobstbaus intensivieren.
Die Kartoffelernte aus dem NEPG-Gebiet (EU-04: Belgien, Deutschland, Frankreich und Niederlande) beläuft sich 2024 auf 24,7 Mio t, was Anstieg von 6,9 % gegenüber der Ernte 2023 ist. Trotz des Angebotsanstiegs ist der Markt weiterhin dynamisch. Die Erzeugerpreise legten von 12,50 Euro/100 kg im Oktober/November 2024 auf 30 Euro/100 kg ...
Am 3. Februar wurde bei BelOrta die belgische Spargelsaison mit dem traditionellen Verkauf der ersten weißen Spargel eröffnet, dessen Erlös für einen guten Zweck gespendet wird. In diesem Jahr geht das Geld an den Yamina-Krossa-Fonds, der sich für die Krebsforschung einsetzt.
Port of Antwerp-Bruges schließt das Jahr 2024 mit einem Wachstum des Gesamtumschlags von 2,3 % auf 278 Mio t ab. Trotz geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unwägbarkeiten zeigt sich der Hafen widerstandsfähig, wobei ein starker Anstieg des Containerumschlags der wichtigste Faktor ist.
Mit der Einrichtung einer Kontaktstelle wollen die flämischen Minister für ländliche Politik, Hilde Crevits (cd&v), und für Umwelt und Landwirtschaft, Jo Brouns (cd&v), Gemeinden und Provinzen bei der Entwicklung einer lokalen oder überlokalen Lebensmittelstrategie unterstützen, berichtet vilt.be.
Vom 5. bis 7. Februar 2025 trifft sich die globale Obst-, Gemüse- und Kartoffelwirtschaft in Berlin. 34 flämische Unternehmen und Verbände präsentieren sich bei dieser Edition im Gemeinschaftsstand von Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM. Sie werfen sich in diesem Jahr ganz besonders in Schale.
Das Fruit Growing Experimentation Centre entwickelt eine kostenlose App, mit der jeder von Feuerbrand befallene Bäume und Pflanzen melden kann. Die ansteckende Pflanzenkrankheit ist eine echte Bedrohung für den Obstanbau. Die App automatisiert den Meldeprozess und bietet transparentere Informationen über den Status und die Behandlung der Krankheit, so vilt.be.
Die belgische Obst- und Gemüseversteigerung Coöperatie Hoogstraten erzielte im Jahr 2024 ein Umsatzwachstum von mehr als 20 % auf einen Gesamtwert in Höhe von 363 Mio Euro. Dies berichtet das Agrar-Informationsportal vilt.be.
In diesem Frühjahr wird im Proefcentrum Fruitteelt (pcfruit) ein größeres Projekt im Bereich der Agri-Photovoltaik (Agri-PV) gestartet, an dem auch die Katholische Universität (KU) Leuven und der Bauernverband (Boerenbond) beteiligt sind.
Der niederländische Investmentfonds Egeria übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an dem belgischen Tomatenerzeuger Den Berk Délice. Mit Hilfe des neuen Eigentümers will das wachsende Unternehmen seine internationalen Aktivitäten weiter ausbauen, berichtet AgriHolland.