All Spargel articles – Page 9

  • Spargel_österreich_09.jpg
    Article

    Peru: Leichter Rückgang der Spargelexporte

    2021-03-12T10:16:34Z

    Rund 12,9 Mio kg hat das Andenland in den ersten beiden Monaten 2021 im Wert von rund 41,5 Mio US-Dollar exportiert. Im Vergleichszeitraum 2020 waren es rund 13,6 Mio kg bei einem Wert von rund 45,1 Mio US-Dollar, so agraria. Hauptabsatzmärkte waren die USA (rund 21,6 Mio US-Dollar), die Niederlande ...

  • FH_10_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Beerenobst und Spargel

    2021-03-11T14:15:00Z

    Bald ist es soweit und das 'royale Fieber' bricht wieder aus. Verbraucher können dann endlich wieder Spargel kaufen. Allerdings: Spargelbauern stehen in Deutschland Wochen der Ungewissheit bevor. Corona beeinflusst nach wie vor die Branche. Das Fruchthandel Magazin geht den Fragen nach: Wo geht die Reise in dieser Saison hin? Worauf ...

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Frankreich: Erster weißer Spargel aus dem Loire-Tal

    2021-02-10T09:46:26Z

    Foto: EgelhoffIm Hexagon hat die Spargelsaison im Loire-Tal mit ersten Stangen aus dem beheizten Anbau begonnen. Anbieter ist die in Avoine, im Département Indre-et-Loire, in der Region Centre-Val de Loire, ansässige Firma ASAP2.Das Unternehmen ist mit dem königlichen Gemüse bereits seit dem 18. Januar 2021 am Markt. Die frühe Ernte ...

  • Foto: AGAP
    Article

    Peru: Spargelexporte verzeichnen deutlichen Rückgang

    2021-01-27T10:36:00Z

    Foto: AGAPDie Ausfuhren von frischem Spargel sind 2020 auf 119.022 t (-9,63 %) bei einem Wert von 359.800.000 Mio US-Dollar (-8,61 %) zurückgegangen. Insgesamt (frisch, gefroren, konserviert) haben die Exporte ein Minus im Volumen von 8,8 % und im Wert von rund 8,4 % verzeichnet, berichtet fructidor.Auswirkungen von Covid-19 die ...

  • Foto: Planasa/Priméale
    Article

    Frankreich: Kooperation zwischen Planasa France und Priméale bei Spargel

    2021-01-26T12:10:45Z

    Foto: Planasa/PriméalePlanasa France, die französische Tochtergesellschaft des spanischen Pflanzenzuchtunternehmens Planasa, und Priméale, die Gemüsesparte der ebenfalls französischen Agrargenossenschafts-Gruppe Arial, haben einen Kooperationsvertrag für die Vermarktung von weißem Spargel unterzeichnet.Damit übernimmt Priméale für die kommenden drei Jahre den exklusiven Vertrieb des von Planasa France auf einer Fläche von 170 ha erzeugten ...

  • Foto: Limgroup
    Article

    Limgroup: Spargelsorte Maralim kommt auf den Markt

    2020-12-02T09:58:50Z

    Foto: LimgroupNach intensiver Testarbeit mit guten Ergebnissen, ist die Zeit reif für die Markteinführung: Maralim, auch bekannt unter der Nummer K2022, wird das mittelfrühe Spargelportfolio ergänzen, so Limgroup.„Mit Maralim präsentieren wir eine Sorte, die dem Bedarf auf dem Markt gerecht wird. Diese Erweiterung des Angebots ermöglicht es uns, die Kunden ...

  • Foto: Pfalzmarkt eG
    Article

    Pfalzmarkt: Erstmals Vulkanspargel geerntet

    2020-10-22T12:59:00Z

    Foto: Pfalzmarkt eGVulkanspargel, auch Spargelchicorée genannt, ist ein traditionelles Herbst- und Wintergemüse, das in diesem Sommer erstmals in der Pfalz angebaut wurde und aktuell geerntet wird. Vom Aussehen her erinnern die äußeren Blätter an Löwenzahn. Bei der Zichorienpflanze sind die Sprösslinge, die grünem Spargel ähneln, besonders markant. Der leicht bittere ...

  • Foto: Christoph Goeckel/VSSE
    Article

    VSSE: Programm zum 32. Spargeltag vorgestellt

    2020-10-08T11:08:29Z

    Foto: Christoph Goeckel/VSSEDer bereits zum 32. Mal veranstaltete Spargeltag im Rahmen der expoSE gibt den Besuchern im Konferenzsaal der Messe Karlsruhe am 18. November in Form von Vorträgen und Diskussionen Gelegenheit zur Fortbildung und zum Erfahrungsaustausch, so der Veranstalter Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).Unter dem Titel „Coeur Paysan ...

  • Spargel_österreich_08.jpg
    Article

    AMI: Trotz schwieriger Bedingungen gute Bewertung der Spargelsaison 2020

    2020-09-01T09:49:00Z

    Trotz der schwierigen Bedingungen durch Corona fällt die Bewertung im AMI Stimmungsbarometer Spargel 2020, das unter Spargelproduzenten direkt im Anschluss an die Saison durchgeführt wird, besser aus als in den vergangenen sechs Jahren. Die Teilnehmer am Stimmungsbarometer können Erntemenge, Umsatz und Nachfrage auf einer Skala von 1 (sehr gut) bis ...

  • Foto: U.J. Alexander/AdobeStock
    Article

    LWK Niedersachsen/JKI/BÖLN: Was tun gegen die Spargelfliege?

    2020-08-24T10:09:00Z

    Foto: U.J. Alexander/AdobeStockDer Befall von Spargelkulturen mit der Spargelfliege lässt sich durch ein späteres Ende des Stechens, einen größeren Abstand zwischen neu angelegten Flächen zu Altanlagen und durch eine mechanische Bodenbearbeitung verringern. Zudem könnte die Bekämpfungsschwelle wahrscheinlich deutlich höher angesetzt werden als bisher angenommen. Das sind die Ergebnisse einer dreijährigen ...

  • spargel_erdbeeren_07.jpg
    Article

    Brandenburg: Ein Fünftel weniger Erdbeeren - Geringe Spargelernte trotz Flächenzuwachs

    2020-07-23T09:32:00Z

    Rund 2.000 t Erdbeeren werden 2020 in Brandenburg erwartet. Hiervon entfallen rund 1.700 t auf Freilanderdbeeren und 300 t auf die Ernte unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen. Nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg liegt die Gesamterntemenge damit um 21 % unterhalb des Vorjahres. In Brandenburg erfolgte die Erdbeerernte auf 280 ...

  • Foto: HLPhoto/AdobeStock
    Article

    Niedersachsen: Durchwachsene Spargelernte 2020

    2020-07-22T10:11:14Z

    Foto: HLPhoto/AdobeStockNach vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen wurden in diesem Jahr in Niedersachsen 26.600 t Spargel gestochen. Die niedersächsische Spargelernte fiel damit um 9,6 % geringer aus als im Vorjahr.Covid-19 wirkte sich deutlich auf die Spargelernte aus, allerdings weniger stark als zunächst befürchtet. Zum einen kamen zur Spargelernte ...

  • Foto: Lupo/pixelio
    Article

    Destatis/Deutschland: 19 Prozent weniger Spargel – 13 Prozent weniger Erdbeeren

    2020-07-20T12:20:00Z

    Foto: Lupo/pixelioDeutschlandweit liegt die Spargelernte 2020 bei rund 106.400 t, so das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer vorläufigen Schätzung. In den vergangenen sechs Jahren konnten durchschnittlich rund 123.700 t Spargel pro Jahr geerntet werden. Der diesjährige Wert liegt 14 % unter diesem Durchschnitt und ist wahrscheinlich auch darauf zurückzuführen, dass ...

  • Foto: BVEO
    Article

    Schleswig-Holstein: Unterdurchschnittliche Erträge bei Spargel – Normale Volumen bei Erdbeeren

    2020-07-17T11:23:00Z

    Foto: BVEODie Spargelernte in Schleswig-Holstein begann 2020 trotz widriger Witterung im Januar und Februar bereits Mitte April. Nach einer Schätzung des Statistikamt Nord konnte ein Ertrag von durchschnittlich rund 38 dt/ha geerntet werden. Das entspräche einer gesamten Erntemenge von 1.400 t und damit knapp 25 % weniger als im Vorjahr.Aufgrund ...

  • Baden-Württemberg: 2020 weniger Spargel und durchschnittliche Erdbeerernte
    Article

    Baden-Württemberg: 2020 weniger Spargel und durchschnittliche Erdbeerernte

    2020-07-16T11:04:00Z

    Foto: Qay - PixelioWie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden nach den vorläufigen Angaben aus der Vorerhebung von Spargel und Erdbeeren in Baden-Württemberg rund 8.200 t Spargel gestochen. Damit lag die Erntemenge mit einem Minus von 26 % deutlich unter dem Wert von 2019. Der Flächenertrag wird voraussichtlich 3,9 t/ha erreichen, ...

  • Spargel_österreich_07.jpg
    Article

    LALLF: Keine Beanstandung bei Spargelproben 2020

    2020-07-09T08:32:16Z

    18 Proben frischer Spargel - 17 deutsche und eine griechische - wurden vom Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) sensorisch u.a. auf Aussehen, Geruch und Geschmack überprüft. Das Ergebnis: Die weiße und violette Ware zeigte keine Abweichungen, so das LALLF.Die Analyse auf jeweils rund 450 Wirkstoffe aus dem Bereich ...

  • Foto: Pfalzmarkt eG
    Article

    Pfalzmarkt eG: Spargel trotzte schwierigen Umständen

    2020-06-24T13:05:00Z

    Foto: Pfalzmarkt eGCovid-19 hat bei den Spargel-Erzeugern in der Pfalz deutliche Spuren hinterlassen. Pfalzmarkt-Vorstand Reinhard Oerther sagt: „Obwohl nach wie vor Saisonarbeitskräfte fehlen und die Kosten für Anbau und Ernte immens gestiegen sind, hat das Team mit viel Einsatz sichergestellt, dass der LEH und die Verbraucher gewohnt verlässlich und sicher ...

  • Spargel_österreich_06.jpg
    Article

    Niedersachsen: Turbulente Spargel-Saison beendet

    2020-06-24T13:01:00Z

    „Lange war nicht klar, ob Betriebe die nötigen Erntehelfer bekommen können. Flächen wurden daher teilweise nicht beerntet“, erklärt Nils Kraushaar von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. „Flächendeckend versuchten die Anlagen-Betreiber, den Erntebeginn so gut wie möglich zu verzögern, um sich Zeit zu verschaffen.“Zu Beginn der Saison waren die Mengen daher recht knapp ...

  • Foto: VSSE/Christoph Goeckel
    Article

    VSSE: Spargelernte trotzt Corona

    2020-06-09T08:27:38Z

    Foto: VSSE/Christoph GoeckelDen großen Herausforderungen für Erzeuger und Ernte zum Trotz gibt es in dieser Spargelsaison auch Positives zu berichten, wie der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) mitteilt. Dazu zählen die Witterung mit kühleren Phasen, die für einen gleichmäßigen Ernteverlauf ohne hohe Erntespitzen sorgte, die große Bereitschaft der ...

  • Foto: HLPhoto/AdobeStock
    Article

    DBV: Spargel-Fans trotzen Corona

    2020-06-04T08:06:20Z

    Foto: HLPhoto/AdobeStockNoch knapp drei Wochen dauert sie an, die Spargelzeit. Und obwohl Corona der Gastronomie in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, ist die Nachfrage vor allem über den Direktvertrieb gut, wie der Deutsche Bauernverband (DBV) mitteilt. Auch wenn die Fans dem königlichen Gemüse weiterhin treu ergeben ...