All Spargel articles – Page 8

  • Spargel_österreich_15.jpg
    Article

    Österreich: Spargel legt zu - Geringere gesamternte erwartet

    2021-06-14T10:43:00Z

    Die Kältewelle im April und Mai verzögerte die Haupternte von österreichischem Spargel um zwei bis drei Wochen, wie AgrarMarkt Austria im aktuellen Marktbericht mitteilt.Während es vor wenigen Wochen noch zu wenig Ware am Markt gab, haben sich die Bestände unter dem Einfluss der zuletzt sommerlichen Temperaturen rasch entwickelt. Durch den ...

  • Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel
    Article

    VSSE: Lang anhaltende kühle Witterung sorgt für Spargelknappheit und stabilere Preise

    2021-06-10T12:45:00Z

    Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelEin witterungsbedingt zögerlicher Saisonstart durch den sehr kalten April und den überwiegend kühlen, regnerischen Mai sorgt für eine Spargelknappheit und stabile Preise auf hohem Niveau bis Juni. Dies teilte der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeerenbauer (VSSE) mit. Da die Erntehelfer unter Corona-Infektionsschutzauflagen auf dem Landweg einreisen konnten ...

  • expose_2021.jpg
    Article

    expoSE: Spargel- und Beerenbranche freut sich auf Innovationen und Austausch

    2021-05-25T10:36:09Z

    Trotz dem kältesten April seit 40 Jahren und einem kalten und verregneten Mai sind die Spargel- und Erdbeersaison mit geringerer Menge, aber zufriedenstellender Nachfrage bisher gut verlaufen. Unter diesen Voraussetzungen, der steigenden Zahl an Geimpften und der mehrheitlich sinkenden Zahl an Covid-19-Infizierten in Europa wird der Verband Süddeutscher Spargel- und ...

  • Foto: Pilze Niklas
    Article

    Pilze Niklas: Erste frische Pfifferlinge aus dem Balkan und Wildspargel aus Frankreich

    2021-05-17T12:49:00Z

    Foto: Pilze NiklasAuch Mairitterlinge, Nelkenschwindlinge und Morcheln wachsen derzeit in Bulgarien. Die Pilze sind, wie üblich zum Saisonanfang, kleinfallend. Nun hofft Pilze Niklas nach eigenen Angaben auf „Pilzwetter“, damit die Ernte voranschreitet und gute Mengen verfügbar sind.Neu in diesem Jahr, aber aufgrund des kalten Wetters etwas verspätet, gibt es frischen ...

  • BZL-Infografik_Spargel-Herkunft-2020.jpg
    Article

    BZL: Woher kommt unser Spargel?

    2021-05-06T08:58:38Z

    2020 wurden in Deutschland rund 83.300 t heimischer Spargel verbraucht. Um den Bedarf von insgesamt rund 106.000 t zu decken, wurden zusätzlich etwa 22.700 t frischer Spargel importiert, so die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.Gerade außerhalb der deutschen Spargelsaison, die von Mitte April bis zum 24. Juni geht, kommt auch ...

  • netzwerk_erdbeer_spargel_01.png
    Article

    Netzwerk der Spargel- und Erdbeerverbände: Ernte verläuft unter maximalem Infektionsschutz für Erntehelfer

    2021-04-29T16:16:00Z

    'Seit Wochen kursieren in den Medien von der IG BAU und gewerkschaftsnahen Organisationen geäußerte Behauptungen, dass osteuropäische Erntehelfer unter unzureichendem Infektionsschutz und schlechten Arbeitsbedingungen die Ernte in Deutschland einholen würden. Mit dem Regierungsbeschluss, die sozialversicherungsfreie kurzfristige Beschäftigung von 70 Tagen auf 102 Tage bzw. von drei auf vier Monate anzuheben, ...

  • vsgp_spargel_dunkel.jpg
    Article

    VSGP: Schweizer Spargel steht bereit

    2021-04-27T10:26:00Z

    Viele Produzenten können jetzt größere Mengen vom frischen Schweizer Spargel ernten. Wetterbedingt war das Wachstum eher zurückhaltend. Dies ist vor allem den tiefen Temperaturen in der Nacht und dem Biswind tagsüber zuzuschreiben. Solange die Bodentemperatur unter 8 °C ist, treiben die Sprossen nicht aus, so der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP).Ab ...

  • FH_16_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Spargel, Italien, Digitale Technologien

    2021-04-22T11:52:00Z

    Die deutschen Spargelproduzenten gehörten im vergangenen Jahr zu den ersten Erzeugern, die sich mit den Herausforderungen der Pandemie konfrontiert sahen und die die zunächst düster erscheinende Lage doch noch – trotz der niedrigsten Spargelernte innerhalb der vergangenen fünf Jahre – wenden konnten. Nun, über ein Jahr später, läuft die nächste ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Polen: Der erste Spargel ist da

    2021-04-22T09:40:38Z

    Foto: PixabayNach Angaben von lokalen Medien begannen die Landwirte im Spargeldreieck Trzciel-Międzychód-Miedzichowo mit der ersten Spargelernte. Der erste weiße Spargel der Saison wurde in der Nähe von Trzciel geerntet. Laut Prognosen soll die Ernte bis Juli dauern. In Polen wird weißer Spargel in der Region Wielkopolska, aber auch in der ...

  • Spargel_österreich_14.jpg
    Article

    BVL: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Benevia gegen Spargelfliege und Movento SC 100 in mehreren Kulturen

    2021-04-19T11:08:45Z

    Über die bestehende Zulassung hinaus darf das Insektizid mit dem Wirkstoff Cyantraniliprole vom 15. April bis zum 10. August 2021 gegen Spargelfliegen an Spargel eingesetzt werden. Nach Angaben des BVL ist die Notfallzulassung für Benevia auf den Einsatz im Freiland beschränkt. Eine Anwendung ist nach der Stechperiode in Ertragsanlagen sowie ...

  • netzwerk_erdbeer_spargel.png
    Article

    Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V. gegründet

    2021-04-13T14:23:00Z

    Rund 1.300 Betriebe aus dem Spargel- und Beerenanbau in Deutschland sind in dem neuen Netzwerk über ihre jeweiligen regionalen Verbände, Vereine und Vereinigungen zusammengeschlossen. Ziel ist es, sich gemeinsam für Themen wie Produktionssicherheit, Gewinnung von Saisonarbeitskräften aus dem nicht EU-Ausland und faire Handelspreise einzusetzen. Weiterhin will das Netzwerk nach eigenen ...

  • Spargel_österreich_13.jpg
    Article

    Österreich: Spargelsaison mit überschaubaren Mengen gestartet

    2021-04-08T11:33:00Z

    Durch den Wintereinbruch der vergangenen Tage dürfte sich die Haupternte noch etwas verzögern, so AgrarMarkt Austria.2020 wurde in Österreich auf 736 ha Spargel angebaut. Bis 2020 zeigte die Kurve sowohl bei den Flächen als auch bei der Produktion stetig nach oben. Mit einem Flächenanteil von 67 % ist Niederösterreich das ...

  • Foto: Landgard-Pictures
    Article

    Landgard: Saison für Freilandspargel im Westen Deutschlands vor Ostern gestartet

    2021-04-07T11:51:58Z

    Foto: Landgard-PicturesBereits seit der zweiten Märzwoche ist regionaler Spargel aus beheiztem Anbau im Handel erhältlich, kurz vor Ostern haben die Landgard-Mitgliedsbetriebe im Westen - vor allem im Rheinland und am Niederrhein - mit der Ernte des ersten Freilandspargels unter Folie begonnen, so die Erzeugergenossenschaft. Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Produktionsbetriebe ...

  • Foto: qay/pixelio
    Article

    AMI: Erster Saisonhöhepunkt für Spargel an Ostern

    2021-04-01T08:56:23Z

    Foto: qay/pixelioPünktlich zu Ostern stiegen die Spargel-Erntemengen unter den Folienabdeckungen. Dazu haben vor allem die sonnigen Tage Ende März beigetragen. Noch gibt es regionale Unterschiede im Angebot, so die AMI, aber das wird sich in den kommenden Wochen ändern. Die Nachfrage war in den zurückliegenden Wochen bereits stärker als in ...

  • Foto: faeca
    Article

    Granada: Grünspargelsaison mit guter Qualität und größeren Mengen

    2021-03-31T13:17:38Z

    Foto: faecaDie diesjähre Ernte in Granada (Andalusien) begann Anfang März. Aufgrund der plötzlichen Temperaturschwankungen in den vergangenen Wochen gibt es zur Zeit eine etwas geringere Produktion als im Vorjahr. Nach Angaben von Antonio Zamora, Repräsentant des Grünspargelsektors der Cooperativas Agro-alimentarias von Granada und Präsident der Genossenschaft Centro Sur (Huetor Tájar) ...

  • Foto: VSGP
    Article

    Schweizer Spargel: Größere Mengen erst nach Ostern

    2021-03-31T12:08:21Z

    Foto: VSGPDer Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) teilt mit, dass der erste Spargel wächst, bei idealen Bedingungen bis zu 5 cm pro Tag. Es sei daher möglich, dass je nach Region bereits der erste Spargel geerntet wurde. Diese ersten kleinen Mengen seien aber nur in wenigen Hofläden verfügbar. Größere Mengen seien ...

  • Spargel_österreich_12.jpg
    Article

    DBV: Ohne Saisonarbeiter kein Spargel

    2021-03-30T10:55:16Z

    Das königliche Gemüse will sich wieder unters Volk mischen. Das dafür aber eine Voraussetzung gegeben sein muss, betonte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied. 'Ohne die Unterstützung der Saisonarbeiter könnten wir unsere Bevölkerung nicht mit frischen, heimischen Lebensmitteln versorgen, auch nicht mit Spargel. Daher fordern wir die Bundesregierung auf, ...

  • Spargel_österreich_11.jpg
    Article

    Baden-Württemberg: Spargelfläche geht leicht zurück

    2021-03-24T07:12:00Z

    Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg wurden 2020 auf 11.767 ha rund 312.000 t Gemüse geerntet. Damit bewegte sich die Erntemenge im Schnitt des sechsjährigen Mittels der Jahre 2014 bis 2019, blieb jedoch um 9 % unter der Erntemenge von 2019. In Abhängigkeit von der Gemüseart waren die Verluste durch ...

  • Foto: Pfalzmarkt eG
    Article

    Pfalzmarkt: Erster Frühlingsspargel in den Startlöchern

    2021-03-23T15:29:00Z

    Foto: Pfalzmarkt eGAuch wenn das für die Jahreszeit zu kalte Wetter der vergangenen Wochen das Wachstum auf den Spargelfeldern in der Pfalz gebremst hat, rechnet die Pfalzmarkt eG nach eigenen Angaben damit, dass die Temperaturen zeitnah anziehen und Ende der KW 12 die ersten edlen Stangen gestochen werden können.In der ...

  • Spargel_österreich_10.jpg
    Article

    VSSE: Schon vor Ostern Spargel in Süddeutschland genießen

    2021-03-19T10:47:19Z

    In Mittel- und Norddeutschland lässt das Edelgemüse wegen der Nachtfröste und mangels Sonne noch etwas auf sich warten, sodass zu Ostern mit nur geringen Mengen zu rechnen ist, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).„Trotz Vorfreude auf die Spargelsaison ist die Ernte unter Pandemie-Bedingungen eine große Herausforderung für ...