All Produktion articles – Page 95

  • Schweiz_29.jpg
    Article

    Schweiz: Wertschöpfung der Landwirtschaft nimmt 2019 weiter zu

    2019-10-22T04:48:00Z

    Die Schweizer Landwirtschaft dürfte 2019 eine Bruttowertschöpfung von 4,2 Mrd Franken generieren, was einem Anstieg von 2,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Obstproduktion sei im Vergleich zum außergewöhnlichen Jahr 2018 aber rückläufig, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilt. Darüber hinaus nehmen die Produktionskosten weiter zu. Nach ersten Schätzungen ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Insgesamt stabile Trauben-Produktion für die Saison 2019/20 erwartet

    2019-10-21T15:41:00Z

    Foto: Louise BrodieNach ersten Prognosen rechnet die South African Table Grape Industry (SATI) für die Kampagne 2019/20 mit 61,05 Mio bis 67,8 Mio Kartons (á 4,5 kg). Damit liege die Produktion sowohl im Rahmen der vergangenen Jahre und könnte sogar höher ausfallen als in der vergangenen Saison, heißt es bei ...

  • Foto: Bayer
    Article

    Bio-Anbau: Bayer stellt neue Pflanzenschutzlösung „Biologicals by Bayer“ vor

    2019-10-21T09:12:52Z

    Foto: BayerBis zu 10.000 Insektenarten, 3.000 Arten von Nematoden (Fadenwürmer) und 50.000 durch Bakterien, Pilze und Viren verursachte Krankheiten setzen den Nutzpflanzen zu und können ein gesundes Wachstum auf dem Feld beeinträchtigen. Bayer will auf dem Annual Biocontrol Industry Meeting (ABIM), das vom 21. bis 23. Oktober in Basel ...

  • Article

    Österreich: Verbot der Ausbringung von stickstoffhaltigen Düngemitteln

    2019-10-21T08:01:00Z

    Durch das Nitrat-Aktionsprogramm werden die Vorgaben der EU-Nitratrichtlinie umgesetzt. Auf diese Vorgaben sei besonders zu achten, so AgrarMarkt Austria (AMA). Die Düngeverbote und Verbotszeiträume seien ein Teil der Cross Compliance-Bestimmungen und werden von der Agrarmarkt Austria im Zuge von Vor-Ort-Kontrollen überprüft.Auf landwirtschaftlichen Nutzflächen, die kein Dauergrünland oder Ackerfutterflächen seien, und ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_39.jpg
    Article

    Niedersachsen: Erzeuger zwischen „blauem Auge“ und Katastrophe

    2019-10-18T09:15:42Z

    2019 ist das dritte schwierige Erntejahr für die Landwirtschaft in Niedersachsen, so die Landwirtschaftskammer. „Die Auswirkungen auf die Erträge waren regional sehr unterschiedlich“, sagte Gerhard Schwetje, Präsident der Landwirtschaftskammer. Auf guten Standorten, die Regen abbekommen hatten, wurden teilweise gute Erträge erzielt. Dramatisch sah es dagegen ...

  • Lidl-Logo_53.png
    Article

    Lidl UK will 15 Milliarden Pfund in britische Lieferanten, Landwirtschaft & Produktion investieren

    2019-10-17T09:24:14Z

    In den nächsten fünf Jahren will Lidl UK nach eigenen Angaben 15 Mrd GBP in britische Lieferanten und Produkte investieren. Umsetzen lasse sich dieses Vorhaben, wenn das Wachstumstempo des Discounters anhalte. Die Lieferanten würden so die Möglichkeit erhalten, in ihr eigenes Geschäft zu investieren und zu wachsen. Außerdem plane Lidl ...

  • Foto: Gina Sanders/Fotolia
    Article

    Logistik: Branche steht im kommenden Jahrzehnt vor ernsthaftem Arbeitskräftemangel

    2019-10-16T12:47:14Z

    Foto: Gina Sanders/FotoliaDie Freight Transport Association (FTA) hat ihren aktuelen Logistics Skills Report 2019 veröffentlicht, der zeigt, dass der Sektor in den nächsten fünf bis zehn Jahren mit einem ernsthaften Arbeitskräftemangel konfrontiert ist, wie Global Cold Chain news berichtet.Es werde immer schwieriger, Lkw-Fahrer einzustellen. Zu viele ältere Fahrer gingen in ...

  • rijk_zwaan_gurke_zuschnitt.jpg
    Article

    Rijk Zwaan: Für nordeuropäische Gurken-Erzeuger kann die Zukunft kommen

    2019-10-16T12:42:00Z

    Am 10. Oktober drehte sich in der neuen Rijk Zwaan-Anlage in Fidschian alles um die Gurke: Die Veranstaltung wurde speziell für Erzeuger aus Nordeuropa organisiert, so das Saatgutunternehmen, um die Produzenten über die neuesten Entwicklungen in Bezug auf Gurkenzucht, Produktion und Markttrends zu informieren und ihnen zu helfen, neue Möglichkeiten ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    AMI: Spanien und Marokko werden Rekordernte bei Citrus deutlich verfehlen

    2019-10-16T11:30:00Z

    Foto: SchmidtCitrusfrüchte werden mit Beginn der kälteren Monate bei Verbrauchern wieder stärker nachgefragt. Die Ausgangslage ist in Südeuropa laut AMI jedoch eine komplett andere als vor einem Jahr. Rekordernten werde es in Spanien und Marokko bei weitem nicht geben.Spanien, Europas Citruslieferant Nummer eins, habe durch das Wetterphänomen Gota fria Anfang ...

  • Äthiopien: Erhebliches Potenzial für Avocado-Produktion
    Article

    Äthiopien: Erhebliches Potenzial für Avocado-Produktion

    2019-10-15T08:48:50Z

    Wie die Informationsplattform Reefertrends unter Berufung auf wissenschaftliche Kreise berichtet, seien Boden und das Klima hervorragend für den Avocado-Anbau geeignet. Das Ertragspotenzial pro Hektar liege etwa 30 % über dem von Israel. Die Produktion in Äthiopien sei derzeit fragmentiert und auf den Inlandsmarkt ausgerichtet. Das Landwirtschaftsministerium unterstütze jedoch die Entwicklung ...

  • Dänemark: Präzisionslandwirtschaft auf Großteil der Agrarflächen schon Standard
    Article

    Dänemark: Präzisionslandwirtschaft auf Großteil der Agrarflächen schon Standard

    2019-10-15T05:39:00Z

    Foto: Thomas Max Müller/PixelioHightech und Präzisionslandwirtschaft gehören für viele dänische Bauern inzwischen zum täglichen Werkzeugkasten dazu. Nach einer aktuellen Erhebung des Nationalen Statistikamtes nutzten 2019 insgesamt 28 % aller Landwirte entsprechend ausgestattete Maschinen oder stützten sich bei der Bestandsführung auf Drohnen- oder Satellitendaten. Gegenüber dem Vorjahr legte der Anteil der ...

  • Foto: Camposol
    Article

    Peru: Heidelbeer-Produktion wuchs seit 2012 jährlich um durchschnittlich 206 Prozent

    2019-10-14T15:15:00Z

    Foto: CamposolAufgrund der großen globalen Nachfrage an Heidelbeeren verzeichnete Peru seit 2012 ein durchschnittliches Wachstum von 206 % im Jahr. Wie agraria.pe mit Bezug auf das Ministerium für Landwirtschaft und Bewässerung (Minagri) berichtet, werde derzeit nach neuen Logistiklösungen gesucht.2017/18 wurden die kleinen bauen Kugeln auf 7.884 ha produziert. Die wichtigsten ...

  • Foto: Zespri
    Article

    Zespri® Kiwi: Europäische Ernte mit starkem Mengenwachstum

    2019-10-14T12:13:02Z

    Foto: ZespriIn KW 43 lösen die ersten SunGold Kiwis aus europäischer Ernte die neuseeländische Ernte im Handel ab, bald darauf folgt die Green Kiwi. Mit dieser globalen Ganzjahres-Strategie bringt Zespri nach eigenen Angaben das ganze Jahr über frische und perfekt gereifte Kiwis auf den deutschen Markt. Die Ernte von Zespri ...

  • Costa_Rica_-_Bananen__2__05.jpg
    Article

    EU-Politikerin fordert Stärkung der Bananen-Produktion in der Europäischen Union

    2019-10-14T09:33:21Z

    Die EU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler hat sich für eine Stärkung der Bananen-Produktion in der Europäischen Union ausgesprochen. Anlässlich einer Veranstaltung zur Bananen-Erzeugung in der Gemeinschaft im EU Parlament in Brüssel erinnerte Mortler daran, dass Europa mit rund 6,5 Mio t pro Jahr der weltweit größte Importmarkt für Bananen sei. Ein besonders ...

  • bmel_15.jpg
    Article

    Bundesministerin Klöckner treibt Digitalisierung in der Landwirtschaft voran

    2019-10-14T08:26:47Z

    Digitalisierung in der Landwirtschaft bietet unverzichtbare Chancen für Erfolg, Zukunftsfähigkeit und Attraktivität der Branche. Für Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ist es daher wichtig, Entwicklungen der Digitalisierung zielgerichtet voranzubringen, heißt es in einer Erklärung des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).Dazu fördert die BMEL im Zeitraum 2019 bis 2022 bundesweit digitale Experimentierfelder ...

  • Kalifornische_Mandeln_2014_Baum__6_.JPG
    Article

    Kalifornien: Trotz verspäteter Mandel-Ernte starker Verlademonat September

    2019-10-14T06:58:00Z

    Im Süden Kaliforniens sehen die Nonpareil Erträge gut aus. Weiter nördlich liegen die Ergebnisse jedoch hinter denen des Vorjahres zurück, bis zu -30 %, wie Palm Nuts & More mitteilt. Außerdem seien die Durchschnittsgrößen eher klein, bei 25/27. So wird mit einer Erntegröße zwischen 2,35 bis 2,4 Mrd lbs gerechnet. ...

  • Orangen_Florida_04.jpg
    Article

    Florida: Erste Ernteschätzung für Orangen geht von soliden Erträgen aus

    2019-10-11T12:41:00Z

    Auf 74 Mio Kartons kommt Floridas Orangen-Ernte in der Saison 2019/20 vermutlich, das ist laut USDA ein Plus von 3 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Volumen umfassen 32 Mio Kartons Nicht-Valencia-Orangen (+5 %, Früh-, Zwischensaison- und Navel-Sorten) und 42 Mio Kartons Valencia-Orangen (+2 %). Die Navel-Prognose liege bei 800.000 ...

  • Polen: Rückgang der Obsternte um 25 Prozent
    Article

    Polen: Rückgang der Obsternte um 25 Prozent

    2019-10-11T11:00:00Z

    Foto: zdjecia.biz.plNach aktuellen Angaben des polnischen Hauptstatistikamts (GUS) beläuft sich die diesjährige Baumobsternte auf 3,4 Mio. t. Das entspricht gegenüber dem vorangegangenen Produktionsrekordjahr einem Rückgang um 25%. In einer vorläufigen Schätzung bezifferte das GUS die Apfelernte auf 3 Mio t, was einem Rückgang um 25% gegenüber dem Vorjahr entspricht.Die Ernte ...

  • OGA_Soest_Blumenkohl_2007__3__09.JPG
    Article

    AMI: Ernte von Blumenkohl kommt noch einmal in Schwung

    2019-10-10T11:06:50Z

    Weil die Ernte-Volumen von Blumenkohl Anfang Oktober noch einmal ordentlich zugelegt haben, können die Verbraucher laut AMI zu niedrigen Preisen einkaufen.Die starken Schwankungen auf der Angebots- und Nachfrageseite, die den Markt schon eine geraume Zeit prägen, setzen sich in KW 41 mit einer hohen Angebotskontinuität fort. Damit bleibt Blumenkohl im ...

  • Hubert Bernhard und Tochter Foto: Kanzi
    Article

    Ausgezeichnete Kanzi®-Ernte trotz der großen Sommerhitze

    2019-10-09T14:02:13Z

    Hubert Bernhard und Tochter Foto: KanziDie Kanzi®-Produzenten in Europa haben mit der Ernte begonnen: im Alten Land, am Bodensee, in Sachsen, in Südtirol, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden. Trotz der Hitzerekorde in manchen Regionen waren die Wetterbedingungen perfekt für den Kanzi®-Apfel mit einer schönen roten Ausfärbung und dem charakteristischen ...