All Produktion articles – Page 76
- 
      
         Article ArticlePfalzmarkt: Erstmals Vulkanspargel geerntetFoto: Pfalzmarkt eGVulkanspargel, auch Spargelchicorée genannt, ist ein traditionelles Herbst- und Wintergemüse, das in diesem Sommer erstmals in der Pfalz angebaut wurde und aktuell geerntet wird. Vom Aussehen her erinnern die äußeren Blätter an Löwenzahn. Bei der Zichorienpflanze sind die Sprösslinge, die grünem Spargel ähneln, besonders markant. Der leicht bittere ... 
- 
      
         Article ArticleIndustrieverband Agrar: Steigende Importe erwartet – Pflanzenschutzmittel-Mangel erschwert AnbauBei Obst und Gemüse droht Deutschland nach Einschätzung des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) und des Industrieverbands Agrar e.V. (IVA) eine wachsende Abhängigkeit von Importen aus dem Ausland. Durch eine künftig noch schlechtere Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln zur Kontrolle von Schädlingen, Pilzen und Unkräutern könnte der heimische Anbau durch die Ausbreitung ... 
- 
      
         Article ArticleAustraliens Bio-Produktion blickt nach EuropaDeutschland, Schweden und UK sind ins Visier der australischen Bio-Erzeuger und Exporteure geraten. Die Regierung investiert Produce Plus zufolge mehr als 6 Mio AU-Dollar in das Projekt, damit sich zertifizierte Bio-Unternehmen über den europäischen Markt informieren und daran ausrichten können. Wie David Littleproud, Australiens Landwirtschaftsminister, erklärte, habe Australian Organics 100.000 ... 
- 
      
         Article ArticleSchweiz: Bis 2030 rund 500 Tonnen Nüsse aus heimischer Produktion erwartetFoto: Daniel Ernst/AdobeStockAktuell werden im Kanton Thurgau jährlich rund 8 t auf 35 ha geerntet. Christof Gubler, Produzent und Präsident der neugegründeten Nuss Thurgau AG in Hörhausen, rechnet damit, so der Landwirtschaftliche Informationsdienst (lid), dass aufgrund der bereits gepflanzten Flächen bis in zehn Jahren 500 t aus Schweizer Produktionen stammen ... 
- 
      
        ArticlePeru: Bis zu 15 Prozent Plus bei Trauben-Produktion und -Export erwartetGrund dafür seien zahlreiche neue und produktivere frühe sowie späte Sorten, außerdem sei die Anbaufläche um 3,5 % gestiegen, so Carlos Zamorano Macchiavello, Generaldirektor des Verbandes der peruanischen Tafeltraubenproduzenten (Provid). Er erklärte, dass u.a. die Produktion von weißen kernlosen, schwarzen kernlosen und roten kernlosen Trauben zunehmen werde.An deren Entwicklung werde ... 
- 
      
        ArticleAlmería: Auf dem Weg zu voller Produktion und hohen ErträgenFoto: SchmidtIn der KW 42 gab es in den almeriensischen Vermarktungszentren den höchsten Preisanstieg bei Tomaten, Zucchini und Schlangengurken. Für Tomaten pera wurden 1,50 Euro/kg bis 0,80 Euro/kg bezahlt, für longlife 1,40 Euro/kg bis 1 Euro/kg und runde 1,20 Euro/kg bis 0,80 Euro/kg. Im Gebiet von Níjar sind die Tomatenmengen ... 
- 
      
         Article ArticlePeru/INIA: Neue Süßkartoffelsorte soll kleineren und mittleren Erzeugern unter die Arme greifenFoto: mates/AdobeStockDie neue Sorte mit Namen „INIA 331 – Bondadosa“ soll vor allem in den Produktionsgebieten an der Küste und in den Andentälern die Rentabilität um 52 % verbessern. Pro Hektar soll die neue Süßkartoffel einen Ertrag von bis zu 60 t bringen, berichtet agraria.pe.Außerdem soll „Bondadosa“ über ein längeres ... 
- 
      
         Article ArticlePortugal: Platzt der Traum der langfristigen Avocado-Produktion?Foto: grey/AdobeStock2019 wurden 2.500 t Avocados nach Spanien transportiert und dann nach ganz Europa exportiert. Für 2020 wird erwartet, dass sich die Exporte verdoppeln. Umweltschützer prangern aber an, dass die Produktion, vor allem durch den Boom der vergangenen Jahre, für die angespannte Wasserversorgung der Algarve verantwortlich sei.Die Behörden seien gefordert, ... 
- 
      
         Article ArticleLandwirtschaftskammer Niedersachsen: Gute Qualität bei Grünkohl erwartetDie Wachstumsbedingungen für das Wintergemüse waren passend. Ganz besonders profitierte der Grünkohl von den sommerlichen Temperaturen im September. Allerdings musste das Gemüse dort, wo die Niederschläge nicht ausreichten, zusätzlich bewässert werden. In einigen Regionen Niedersachsens ist die Ernte bereits im vollen Gange, teilt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit.Die Unwägbarkeiten der Corona-Pandemie ... 
- 
      
         Article ArticlePolen: Apfelernte trotz erschwerter Bedingungen vielversprechendFoto: zdjecia.biz.plWie der Verband „Unia Owocowa“ bestätigte, waren die Wetterbedingungen in der ersten Saisonhälfte im Allgemeinen gut. Frosteinbrüche traten vor allem Ende April und Mai auf. In Polen, wie auch in einigen anderen Ländern, wurden Äpfel schwer beschädigt und es zeichneten sich deutliche Verluste ab. Dennoch war die Prognose über ... 
- 
      
         Article ArticleAMI: Kartoffelernte mit ÜberschüssenFoto: New Africa/AdobeStockSchon vor vielen Wochen hatte die AMI die deutsche Kartoffelernte 2020 als viel zu groß für den vorhandenen Bedarf eingeschätzt. Im September hat das Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft amtlich die frühe AMI-Expertise bestätigt. Mit vorläufig 11,6 Mio t Kartoffeln ist schon der Zuwachs von fast 1 Mio ... 
- 
      
         Article ArticleDeutsches Obst und Gemüse: Möhren liegen auf Platz zwei der beliebtesten GemüseFoto: Floydine/AdobeStockSie heißen gelbe Rübe, Rüebli, Mohrrübe, Wurzel, Karotte oder auch Möhre. Am bekanntesten sind die orangefarbenen Möhren, die dank ihrer guten Lagerfähigkeit das ganze Jahr über genossen werden können. Es gibt sie aber auch in Gelb, Weiß, Rot und Violett. Schon im Mittelalter waren die Vorzüge der zur Familie ... 
- 
      
         Article ArticleChile: Tomatenanbau in der Atacama-Wüste?Foto: jd-photodesign/AdobeStockDieses Ziel verfolgt der Unternehmer Pietro Alberti und führte dafür eine Studie durch, die sich vor allen Dingen mit der Wasserknappheit in der Region befasste. Das Ergebnis: Auf 126 m² können bis zu 3.800 kg Kirschtomaten gepflanzt werden, wobei durch die Kondensation des Wassers in der Luft nur ein ... 
- 
      
         Article ArticleGemüseproduktion Zorbau: Tomaten-Produktion mit Full-LED-Technologie voll nachhaltigFoto: Gemüseproduktion Zorbau GmbHBei der Erweiterung der Anbaufläche an das seit 2018 bestehende Gewächshaus ging das Unternehmen Zorbau nach eigenen Angaben neue Wege. „Auf der entstandenen Erweiterungsfläche von 1,5 ha wurden spezielle LED-Lampen verbaut, die innovativ den Anbau in der dunklen Jahreszeit in Zorbau ergänzen“, berichtet Betriebsleiter Thomas Henniger. Seit ... 
- 
      
         Article ArticlePolen: Gemüseernte stimmt optimistischFoto: zdjecia.biz.plAufgrund der niedrigen Temperaturen und der Austrocknung des Ackerbodens im Frühjahr begann die Vegetationszeit für Freilandgemüse etwas später als im vergangenen Jahr. Die Feuchtigkeitsbedingungen verbesserten sich erst im Mai, aber die vorherrschenden kalten Temperaturen schränkten das Pflanzenwachstum ein. Der sehr kalte Mai war insbesondere für das Wachstum von Tomaten ... 
- 
      
        ArticleFlorida Citrus: Rückläufige Orangen- und Grapefruit-Produktion erwartetFür die Saison 2020/21 rechnet der National Agricultural Statistics Service des Landwirtschaftsministeriums der USA mit einem Minus von 15 % bei Orangen und bei Grapefruit von 7 %. Damit würde die Produktion 57 Mio Kartons Orangen und 4,5 Mio Kartons Grapefruits erreichen. Bei Specialty Citrus wird mit einem Ergebnis von ... 
- 
      
         Article ArticleDBV: Schlechte Stimmungslage in deutscher Landwirtschaft hält anAufgrund der ungünstigen wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen sowie der wirtschaftlichen Auswirkungen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bleibt die Stimmung laut DBV-Konjunkturbarometers Agrar unverändert schlecht. Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbands, hält die Umfrageergebnisse sogar für besorgniserregend. „Corona, schlechte Ernteergebnisse und nun die Afrikanische Schweinepest sind eine sehr gefährliche Mischung für unsere ... 
- 
      
         Article ArticleCopa Cogeca begrüßt Einführung eines Kohlenstoff-Zertifikatssystems für LandwirtschaftNach einem Bericht der Europaabgeordneten Jytte Guteland zum EU-Klimagesetz zeigt sich Copa Cogeca erfreut über die Unterstützung des Europäischen Parlaments zur Einführung eines Kohlenstoff-Zertifikatssystems für die Landwirtschaft. Damit, so Copa Cogeca, werde das Potenzial landwirtschaftlicher Flächen zur Kohlenstoffbindung erhöht und die landwirtschaftlichen Einkommen können durch einen marktbasierten Ansatz gesteigert werden.Das ... 
- 
      
         Article ArticleTürkei erwartet eine Rekord-PistazienernteIn einem Jahr mit Alternanz-bedingt höheren Ernteerträgen kann die türkische Pistazien-Branche mit einem Rekordergebnis rechnen. In der jüngsten USDA-Prognose wurde die zu erwartende Produktionsmenge mit 250.000 t beziffert. Das günstige Klima habe dazu wesentlich beigetragen, im Winter seien moderate Niederschlagsmengen zu verzeichnen gewesen. Das Frühjahr verlief recht mild und zeigte ... 
- 
      
         Article ArticleCosta Rica: Auch Bananen-Produktion von Protesten betroffenMittlerweile sind durch die Straßenblockaden nicht mehr nur die Produktionsgebiete von Ananas im Norden des Landes betroffen. Wie reefertrends mitteilt, werden vermehrt auch bei in den Küstengebieten nördlich des Hafens von Limon gelegenen Bananen-Plantagen Blockaden errichtet. Während der an der Westküste gelegene Hafen von Caldera derzeit nicht operieren könne, seien ... 
 

