All Produktion articles – Page 60
-
Article
Südafrika: Umweltstrategien sorgen für eine qualitativ hochwertige Rosinenproduktion
Foto: Raisins South AfricaRaisins South Africa setzt weiterhin auf Umweltstrategien als eines der Hauptziele seiner Trockenobstindustrie. Energieeffizienz, Wasserverbrauch und Abfallreduzierung sind die wichtigsten Kennzahlen, die von Rosinenbauern und -packern ermittelt wurden, um die Auswirkungen ihres Geschäfts auf die Umwelt zu überwachen. Mehr als 700 Rosinenanbauer und sieben Verarbeiter in Südafrika ...
-
Article
Österreich: Speisekartoffel-Haupternte schreitet zügig voran
Foto: gitusik/AdobeStockDer Speisekartoffelmarkt präsentiert sich kaum verändert zur Vorwoche. Die Haupternte schreitet zügig voran, entsprechend groß ist das verfügbare Angebot. Die Erträge fallen nach Angaben der Interessengemeinschaft Erdäpfelbau bei den Hauptsorten regional sehr unterschiedlich aus. Von überdurchschnittlichen Ergebnissen in den Spätgebieten Ober- und Niederösterreichs bis zu unter 30 t/ha in ...
-
Article
La Palma: Bananenernte in der Region Valle de Aridane durch Vulkanausbruch ausgesetzt
Foto: Cabildo La PalmaAngesichts des Risikos, das mit dem Zugang zu dem betroffenen Gebiet El Paso verbunden ist, und mit dem Ziel, die Straßen für Sicherheits- und Notfallteams freizuhalten sowie den Bewohnern die Bergung ihrer persönlichen Habe zu erleichtern, wurde beschlossen, die Bananenernte in diesem Gebiet bis zu einer neuen ...
-
Article
AMI: Mehr Bio-Produktion, mehr Erlöse, mehr Umsatz
Die Verkaufserlöse der Bio-Landwirte sind 2020 um 12 % auf 2,86 Mrd Euro gestiegen. Damit fällt das Wachstum nach einem Anstieg von 4 % im Jahr 2019 wieder zweistellig aus. Grund sind vor allem höhere Preise für verschiedene Produkte, und in kleinerem Umfang leicht größere Produktionsmengen.Insbesondere die pflanzlichen Produkte, und ...
-
Article
Spanien/Kanaren: Bananenproduktion durch Vulkanausbruch gefährdet
Foto: Ian 2010/AdobeStockNicht nur die extrem heiße Lava des kürzlich auf der Insel La Palma ausgebrochenen Vulkans gefährdet die Produktion. Auch die Rohre für die Bewässerungsanlagen könnten beschädigt und das Grundwasser kontaminiert werden, berichtet freshfruitportal.Ein Erzeuger befürchte sogar, als Folge des Ausbruchs bankrott zu gehen. Die Bananen-Produktion ist mit 3.000 ...
-
Article
Klima-Themen bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung auf einen Blick
Wie verändert der Klimawandel die Landwirtschaft und welche Wege einer klimaschonenden Landbewirtschaftung können beschritten werden? Antworten und Diskussionsansätze rund um das Thema „Klimawandel und Landwirtschaft“ veröffentlicht das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) gebündelt und zielgruppengerecht aufgearbeitet auf seinen Internetseiten www.praxis-agrar.de und www.landwirtschaft.de. Landwirtinnen und Landwirte, Fachberaterinnen und -berater sowie Interessierte werden vor ...
-
Article
DKHV: "Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung" bei Kartoffeln
2021 stellt die Kartoffelbranche erneut vor große Herausforderungen. Pandemiebedingt waren die Absätze in Gastronomie und Außer-Haus-Verpflegung wiederum unterdurchschnittlich, der Absatz von frischen Speisekartoffeln blieb konstant. Da noch erhebliche Mengen an alterntiger Ware vorrätig waren, wurden Anbaueinschränkungen empfohlen. Damit wurde erstmals seit 2016 nach vorläufigen statistischen Angaben die Kartoffelanbaufläche nicht mehr ...
-
Article
"Wer auf Biolandbau umstellt, ist Teil des Umbaus zu umweltverträglicher Landwirtschaft"
Eine Umstellung auf ökologische Landwirtschaft bringt viele Vorteile – für Umwelt, Verbraucher und auch für die umstellenden Landwirte. Um die Betriebe während der Umstellungsphase zu unterstützen und besondere Leistungen beim Umstellungsprozess zu honorieren, hat der NABU den Förderpreis „Gemeinsam Boden gut machen“ ins Leben gerufen. Beteiligt sind auch die Alnatura ...
-
Article
Forschung: Erste Agri-PV-Anlage für CO2-neutralen Obstanbau im Test
Foto: Fraunhofer ISEIm Forschungsprojekt „Agri-PV Obstbau“ haben BayWa r.e. und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE gemeinsam mit weiteren Forschungspartnern auf dem Bio-Obsthof Nachtwey in Gelsdorf in Rheinland-Pfalz eine Agri-PV-Forschungsanlage für Äpfel und Spalierobst errichtet. Sie ist die erste Anlage dieser Art in Deutschland, teilt ISE mit. Die Gesamtversuchsfläche des ...
-
Article
Lwk Niedersachsen: „Erzeuger wünschen sich mehr Wertschätzung für heimische Lebensmittel“
Was kann jeder einzelne Bürger tun, damit es z.B. frisches Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern öfter auf den Teller schafft? Zwischen dem 29. September und dem 6. Oktober erfahren Verbraucher im Netz aus erster Hand, wie viel Arbeit Landwirte und Gärtner in die Erzeugung und Vermarktung von Lebensmitteln investieren – ...
-
Article
Italien: Traubenerzeuger in Apulien mit Preisen unzufrieden
Die Produktion befindet sich in einer tiefen Krise, die sich im Vergleich zum Vorjahr im Anstieg aller Produktionskosten und im Rückgang der Durchschnittspreise für die Erzeuger zeigt. Für den Verband Cia agricoltori Italiani des Hauptanbaugebietes für Trauben handelt es sich um eine 'Systemkrise', da das Produktionssystem als Ganzes betroffen ist, ...
-
Article
DRV-Kartoffelausschuss: Mit eigener Kraft durch die Krise - Durchschnittliche Ernte erwartet
Bei der 100. Sitzung des Kartoffelausschusses wurde mit Blick auf die Corona-Pandemie und das Marktgeschehen betont, dass die Kartoffelwirtschaft bisher mit eigener Kraft durch diese schwierige Zeit gekommen ist. Die Lockdowns legten die Gastronomie, das Gastgewerbe und den Tourismus lahm. Dadurch sank der Kartoffelabsatz in diesen Segmenten erheblich. Für Veredelungskartoffelproduzenten ...
-
Article
Spanien: Citrusproduktion 2021/22 fällt etwas kleiner aus
Foto: Schmidt/AgronoticiasUnd zwar um 4,8 % kleiner als 2020/21. Im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre sind es 2,1 % weniger. Diese Daten gab das spanische Landwirtschaftsministerum (MAPA) in KW 37 bekannt. Am stärksten wird der Rückgang in absoluten Zahlen bei kleinen Citrusfrüchten und prozentual bei Zitronen ausfallen. Beide haben in ...
-
Article
AMI: Zwiebelernte wird zügig ins Lager gebracht
Foto: EM Art/AdobeStockDie Zwiebelernte ist mit dem spätsommerlichen Wetter in allen Regionen gut vorangegangen. Dennoch konnte die Verzögerung in der Entwicklung und damit auch in der Ernte noch nicht ganz aufgeholt werden. Lediglich im Südwesten ist der Großteil der Ware im Lager. Weiterhin variieren auch die Aussagen bezüglich der Erntemengen. ...
-
Article
Niederlande: Neuer Roboter für Gurkenanbau am Hohen Draht
Foto: mates/AdobeStockDie VDL Groep und Bosman Van Zaal aus Aalsmeer arbeiten gemeinsam an der Markteinführung des CropTeq-Blattschneideroboters, eines innovativen Roboters, der in Kürze für die Gurkenproduktion am Hohen Draht erhältlich sein wird. Dieser Roboter wird sich zunächst auf das arbeitsintensive Schneiden von Gurkenblättern konzentrieren, aber in den kommenden Jahren soll ...
-
Article
DBV: Ökolandbau in landwirtschaftliche Berufsausbildung integrieren
Anlässlich der Abschlusstagung des Bundesprojekts „Status-quo-Analyse und Erarbeitung von Handlungsoptionen zur stärkeren Integration des Ökolandbaus in die landwirtschaftlichen Berufsbildung“ fordern Werner Schwarz (DBV-Vizepräsident und Vorsitzender DBV-Fachausschuss für Berufsbildung) und Henrik Wendorf (DBV Präsidiumsmitglied und Vorsitzender DBV-Fachausschuss Ökolandbau), den Lehrstoff zum Ökolandbau sowie zum nachhaltigen beruflichen Handeln bundesweit in die landwirtschaftliche ...
-
Article
Walnussproduktion in Georgien steigt
Foto: PixabayDie Produktion im Jahr 2020 hat eine Rekordmenge von 7.500 t (in der Schale) erreicht, und für 2021 werden noch mehr Walnüsse erwartet. Das berichtet Portal EastFruit, das ein Zentrum für die Ansammlung von Wissen und Erfahrung für alle Teilnehmer des Obst- und Gemüsemarktes in Zentralasien, dem ...
-
Article
Viele junge Menschen halten Landwirtschaft nicht für Beruf mit Zukunft
Foto: HeinzNur noch jeder zweite Deutsche sieht im Berufsbild des Landwirts einen attraktiven Job mit Zukunft. Das ergab eine repräsentative Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Civey im Auftrag der Rabobank für deren Food Navigator durchgeführt hat. Konkret glaubten 54,1 % der rund 2.800 Teilnehmer nicht daran, dass der Beruf des Landwirts ...
-
Article
Neuseeland: Auf der Suche nach nachhaltigem Gemüseanbau und im Operation Pollinator-Einsatz
Foto: Uschi Dreiucker/pixelioDas Projekt Sustainable Vegetable Systems (SVS) zielt darauf ab, die Nährstoffflüsse in Gemüseanbausystemen zu verstehen. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse sollen Instrumente entwickelt werden, die den Landwirten helfen, Entscheidungen über das Nährstoffmanagement zu treffen, um gute Ernten zu erzielen und die Umweltrisiken zu mindern, teilt Plant & Food Research ...
-
Article
Pfälzer Grumbeere: „Kids an die Knolle“ beenden Ernte im zehnten Jubiläumsjahr
Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Im zehnten Anbaujahr von „Kids an die Knolle“ wurde am 13. September – stellvertretend für die 264 Teilnehmerschulen aus ganz Rheinland-Pfalz – der Erntesack zugemacht. Beim offiziellen Erntefinale des landesweiten Schulgartenprojekts an der Bliesschule in Ludwigshafen bekamen die Drittklässler zusammen mit ihrem Klassenlehrer Denis Bala prominente Unterstützung: ...