All Niedersachsen articles – Page 6
-
Article
Niedersachsen: Apfelanbauer starten zuversichtlich in die Ernte
„Die Äpfel wachsen und gedeihen“, zeigt sich Ulrich Buchterkirch von der Fachgruppe Obstbau des Landvolks Niedersachsen zuversichtlich. Es sei eine normale Ernte mit Äpfeln in guter Qualität zu erwarten. Zwar haben Unwetter mit Hagelschlag Mitte Juni bei den Äpfeln Schäden verursacht, doch sind die Schäden sind laut Buchterkirch räumlich sehr ...
-
Article
Hellmann/bayernhafen: Engere Zusammenarbeit für Kombinierten Verkehr zwischen Niedersachsen und Regensburg
v.l.n.r.: Klaus Hohberger, Mitglied der Geschäftsleitung bayernhafen; Joachim Zimmermann, Geschäftsführer bayernhafen; Matthias Magnor, COO Road&Rail Hellmann Worldwide Logistics; Dirk Baerbock, Head of Rail Solutions National Hellmann Worldwide Logistics Foto: HellmannLaut einer gemeinsamen Erklärung wird Hellmann ab September 2019 als erster Logistikdienstleister zwischen Niedersachsen und Regensburg den bestehenden Kontinentalverkehr durch den ...
-
Article
Landvolk Niedersachsen: Landwirtschaft interessant als Ausbildungsplatz
Foto: Dieter Schütz - pixelio.de„Die Zahl der Auszubildenden in den grünen Berufen bleibt weiter auf einem hohen Niveau. Fast jeder dritte Auszubildende auf unseren Höfen stammt heute nicht selbst aus der Landwirtschaft“, sagt Landvolkvizepräsident Jörn Ehlers. Er ist Vorsitzender des Bildungsausschusses und wirbt bei jungen Menschen, die aktuell noch auf ...
-
Article
Niedersachsen: 27.500 Tonnen Spargel
Nach vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen wurden in diesem Jahr in Niedersachsen 27.500 t Spargel gestochen.Für die diesjährige Spargelsaison waren die Witterungsbedingungen passabel, auch ausreichend Erntehelfer konnten nach Aussage der Betriebe mit Spargelanbau gewonnen werden.Mit 4.700 ha war die im Ertrag stehende Spargelfläche im Jahr 2019 um 7,3 ...
-
Article
Niedersachsen: Stabile Erdbeererntemenge trotz weiter verringerter Freilandanbaufläche
In Niedersachsen wird in diesem Jahr eine Erntemenge von rund 31.500 t Erdbeeren erwartet. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. 2019 werden im Vergleich zum Vorjahr 0,3 % mehr Erdbeeren geerntet.Waren die beiden Vorjahre während der Wachstums- und Erntezeit entweder zu nass oder zu ...
-
Article
Nordrhein-Westfalen/Niedersachsen: Durchschnittliche Spargel-Saison - Gute Ernte bei Süßkirschen erwartet
In diesem Jahr gab es für den Spargel einen Mix aus warmen, im Mai aber auch sehr kalten Tagen. Die Spargelanbauer konnten mit dem Wenden der Folien auf den Feldern die Ernte den wechselnden Temperaturen anpassen. Da der Verbraucher in Deutschland den weißen Spargel mit weißen Köpfen bevorzugt, ist das ...
-
Article
Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Durchschnittsjahr bei Spargel
Die Spargelsaison ist beendet und hinterlässt gemischte Gefühle bei den Erzeugern. Wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) berichtet, gab es zwar dank günstiger Witterungsverhältnisse die gesamte Saison über genügend Spargel, und auch die Preise bewegten sich auf einem durchschnittlichen Niveau. Dafür mussten die Erzeuger mit höheren Produktionskosten zurechtkommen, weil das Wetter ...
-
Article
Niedersachsen: Erdbeerproduktion wird durch bessere Technik und neue Sorten stetig optimiert
In Deutschland werden jährlich rund 300.000 t Erdbeeren konsumiert. Importe aus den Mittelmeerländern verlieren dabei mehr und mehr an Bedeutung. Offenbar achten die Verbraucher doch auf regionale Produkte, berichtet Landvolk Pressedienst (LPD). Der Pro-Kopf-Verbrauch schwanke zwischen 3,4 kg und 3,7 kg. In Niedersachsen gebe es jetzt erste Erdbeeren aus geschütztem ...
-
Article
Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Spargel-Wachstum lässt sich durch Folientechnik beschleunigen und besser steuern
Den Anfang machte mit Beginn des März Spargel von einzelnen direktvermarktenden Betrieben, die beheizte Felder haben. Nun beginnt die Spargelernte in ganz Niedersachsen, wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mitteilt. Den aktuellen Wetterprognosen zufolge nehmen die Erntemengen stetig zu. In den Tunnelanlagen, die die ganze Zeit über abgedeckt waren, wird jetzt regelmäßig ...
-
Article
Niedersachsen unterstützt ökologischen Obstbau
Foto: Dieter Schütz - PixelioIn Niedersachsen werden ökologische Obsterzeuger auf vielfältige Weise gefördert. Darauf hat das Landwirtschaftsministerium in Hannover hingewiesen. Das Land unterstütze die von den norddeutschen Ländern gemeinsam getragene Beratungsarbeit des Öko-Obstbau Norddeutschland Versuchs- und Beratungsrings (ÖON) mit rund 22 000 Euro pro Jahr, erklärte das Ministerium am 25. ...
-
Article
Niedersachsen: Sturm und Regen stoppt Pflanzung von Frühkartoffeln
Foto: Waler - AdobeStockIn Niedersachen sind erste Kartoffeln mit sogenannter Ernteverfrühung bereits gepflanzt. Nach Angaben des Landvolk-Pressedienstes (LPD) betrifft dies eine Fläche von rund 800 ha. Jedoch müssten die Pflanzarbeiten aufgrund der Regenfälle nun pausieren. Auch die Folie sei wegen des heftigen Sturms von den Erzeugern noch nicht überall ausbreitet ...
-
Article
Niedersachsen: Mehr Gewächshausfläche für Erdbeeren
Im Jahr 2018 bauten 992 niedersächsische Betriebe auf einer Fläche von rund 23.900 ha Gemüse und Erdbeeren an. Davon waren 276 Betriebe auf den Erdbeeranbau spezialisiert mit einer Anbaufläche von rund 3.500 ha, wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen mitteilt.Während die Anbaufläche im Freiland weiter abnahm (-6,5 %), bauten die ...
-
Article
Öko-Gemüse aus Niedersachsen ist gefragt
Die stetig hohe Nachfrage nach Bio-Gemüse hilft den deutschen Bio-Gemüsebauern. Zwar werden immer noch gut zwei Drittel des Öko-Gemüses aus dem Ausland importiert, doch nimmt der Anteil an ökologisch produzierter Ware aus Deutschland und Niedersachsen kontinuierlich zu, berichtet der Landvolk Presse Dienst unter Berufung auf den aktuellen Marktbericht des Kompetenzzentrums ...
-
Article
Niedersachsens Kartoffelbauern rechnen mit deutlichen Ertragseinbußen
Bei Kartoffeln haben die Ackerbauern in Niedersachsen mit deutlich zurückgeschraubten Ertragserwartungen die Ernte der Hauptlagersorten begonnen. Das Landvolk Niedersachsen veranschlagte die voraussichtlichen Ertragseinbußen im Vergleich zu 2017 auf rund ein Viertel. Im vergangenen Jahr seien landesweit rund 5,5 Mio t Kartoffeln geerntet worden. Das Haupterzeugungsgebiet sei die Lüneburger Heide. Dort ...
-
Article
Niedersachsen: Ein Frühkartoffeljahr der Extreme geht zu Ende
Für Niedersachsens Frühkartoffelanbauer ist eine Saison der Extreme zu Ende gegangen. Das trifft nach Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes sowohl für die Witterungsverhältnisse als auch den Markt zu. „Wir haben bei sehr niedrigen Temperaturen und vielen Niederschlägen die Pflanzarbeiten erledigen müssen, Dauerhitze und ausgeprägte Trockenheit haben uns über die gesamte Erntezeit begleitet“, ...
-
Article
Erdbeeren: Ernte fällt in Thüringen und Niedersachsen geringer aus als 2017
Auf rund 104 ha Freiland wurden in diesem Jahr in Thüringen Erdbeeren angebaut, so die vorläufigen Ergebnisse des Thüringer Landesamt für Statistik. Damit sank die im Ertrag stehende Anbaufläche im Vergleich zu 2017 um 17 ha bzw. 14 %. Im Durchschnitt der vergangenen sechs Jahre standen in Thüringen 159 ha ...
-
Article
Spargel: Rekordernte in Brandenburg – Niedersachsen hat das Nachsehen
Die Brandenburger Landwirte erzielten mit rund 22.200 t Spargel erneut eine Rekordernte. Schon 2017 wurde mit fast 22.000 t ein sehr gutes Ernteergebnis realisiert. Damit kann die Spargelsaison 2018 als die erfolgreichste im Land Brandenburg seit 1991 eingestuft werden, teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Das Ernteresultat ist auf ...
-
Article
Niedersachsen/Spargel: Große Mengen, niedrige Preise
Wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mitteilte, haben die Erzeuger hier zum Saisonschluss am 24. Juni eine gemischte Bilanz gezogen. Rund zwei Wochen später als üblich habe die Spargelsaison begonnen, weil die Temperaturen zu niedrig waren. Im Mai seien sie dann dauerhaft hoch geblieben, weshalb mehr Spargel zur Verfügung gestanden habe, als ...
-
Article
Niedersachsen: Früheste Blaubeerernte aller Zeiten
„So früh wie noch nie“ beginnt in diesem Jahr die Heidelbeerernte in Niedersachsen. Das meldet Heiner Husmann, stellvertretender Vorsitzender der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e. V. mit Sitz in Hoya. Die Heidelbeeranbauer in Niedersachsen, dem größten Anbaugebiet für diese Strauchfrucht, haben bereits die ersten Beeren im Freiland geerntet, gut ...
-
Article
Schulprogramm O+G: Bewerbungsfrist in Niedersachsen gestartet
Bis zum 2. Mai können sich Bildungseinrichtungen aus Niedersachsen noch für die Teilnahme am Schulobstprogramm bewerben. 1.288 Einrichtungen in Niedersachsen und Bremen werden nach Angaben von Landvolk Niedersachsen für eine ausgewogene Ernährung begeistert und profitieren von dem durch EU-Mittel geförderten Angebot, dass ihnen erklärt, wo das Essen herkommt und wie ...