All Niederlande articles – Page 21

  • Adriëlle Dankier   Foto: Nature's Pride
    Article

    Nature’s Pride: Adriëlle Dankier folgt Fred van Heyningen als CEO nach

    2022-05-12T13:08:48Z

    Adriëlle Dankier Foto: Nature's PrideFred van Heyningen hat sich entschieden, seine Tätigkeit als CEO von Nature’s Pride zu beenden. Van Heyningen, der das Unternehmen in den letzten 6 Jahren geleitet hat, wird seine CEO-Aufgaben zum 1. Juni 2022 an Adriëlle Dankier, derzeit CCO und seit der Gründung für ...

  • Foto: Nature’s Pride
    Article

    Nature's Pride meldet weitere Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit

    2022-05-12T07:02:18Z

    Foto: Nature’s PrideDer niederländische Spezialist für exotische und genussreife Produkte hat seinen Jahresbericht über nachhaltiges Wirtschaften für das Jahr 2021 veröffentlicht. Darin gibt Nature’s Pride einen umfassenden Überblick über die Ergebnisse des Jahres 2021 und die Fortschritte bei den für 2023 gesetzten Zielen. Das Unternehmen setzt sich seit langem gezielt ...

  • Foto: The Greenery
    Article

    The Greenery: Erfolgreicher Start in die Zespri SunGold Saison

    2022-05-10T10:21:00Z

    Foto: The GreeneryErste Einheiten SunGold wurden in der KW 18 verkauft. Da die Bedingungen im neuseeländischen Sommer optimal gewesen sind, werden größere Früchte als sonst mit einem guten Geschmack erwartet, teilt The Greenery mit. In etwa drei Wochen beginne die Auslieferung der Green Kiwi.'Die Nachfrage nach SunGold ist auch in ...

  • the-greenery_1__16.jpg
    Article

    The Greenery Growers: Kürzere Wege zwischen Erzeugern und Kunden und mehr Transparenz

    2022-05-09T09:12:09Z

    'Für die Landwirte, unsere angeschlossenen Mitglieder, ist es wichtig, dass wir einen maximalen Preis bei möglichst geringen Kosten erzielen. Auf diese Weise maximieren wir unsere Erträge, die dann an die Erzeuger weitergegeben werden. Die Greenery Growers haben kein Gewinnstreben. Die Kunden wollen ihre Geschäfte direkt mit der Quelle abschließen. Und ...

  • Foto: The Greenery
    Article

    The Greenery erzielte 2021 einen Nettogewinn von 8,8 Millionen Euro

    2022-04-26T14:40:00Z

    Foto: The GreeneryThe Greenery beendete das Jahr 2021 mit einem Umsatz von 954 Mio Euro und einem Nettogewinn von 8,8 Mio Euro. Dies teilte der führende niederländische Obst- und Gemüsevermarkter mit. Der Umsatz ist demnach um über 7 % niedriger als 2020, aber der Gewinn hat sich fast verdoppelt. Dank ...

  • Foto: HZPC Holding B.V.
    Article

    Niederlande: Neue Generation von Kartoffelsorten verspricht mehr Ernährungssicherheit

    2022-04-22T10:11:34Z

    Foto: HZPC Holding B.V.Aus dem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht des Kartoffelzüchters HZPC geht hervor, dass die neue Generation von Kartoffelsorten unter extremen Klimabedingungen wie Trockenheit immer besser abschneidet. Auch die ersten Versuche mit Hybridsorten aus Saatgut, die in der Sub-Sahara-Region getestet wurden, zeige gute Ergebnisse. Diese Innovationen könnten laut HZPC zukünftig wesentlich ...

  • NLSpecial_07_03.JPG
    Article

    Niederlande: Gewächshausbranche legt Plan für die Energiewende vor

    2022-04-20T13:15:00Z

    Der niederländische Unterglas-Gartenbau sieht die Möglichkeit, der nationalen Energiewende einen Impuls zu geben und den jährlichen landesweiten Erdgasverbrauch innerhalb von fünf Jahren um insgesamt über 900 Mio m³ zu senken. Dies werde die CO2-Emissionen um mehr als 1,6 Megatonnen pro Jahr reduzieren, teilt der Branchenverband Glastuinbouw Nederland mit. Der Plan ...

  • Foto: romaset - AdobeStock
    Article

    Niederlande: Unterglasanbau leidet massiv unter hohen Energiekosten

    2022-04-07T07:10:52Z

    Foto: romaset - AdobeStockIn den Niederlanden machen die hohen Preise für Gas und Strom vor allem den Unterglasanbauern zu schaffen. Wie aus einer aktuellen Analyse der Bank ABN Amro in Amsterdam hervorgeht, führt der Unterglasanbau die Liste von 20 Branchen nach Maßgabe des Energiekostenanteils am Umsatz an. Eine Reihe der ...

  • NFO-Vorsitzender.jpg
    Article

    Niederlande: Ron Mulders ist neuer Vorsitzender des Obstverbandes NFO

    2022-04-04T07:40:00Z

    Ron Mulders wurde jetzt zum Vorsitzenden des niederländischen Obstbauverbandes NFO ernannt. Vertreter der NFO-Abteilungen und Produktgruppen haben seiner Ernennung während der Mitgliederversammlung der NFO in Echteld einstimmig zugestimmt. Mulders verbindet das Amt des NFO-Vorsitzenden mit seiner Tätigkeit als unabhängiger Berater, teilt der Verband mit. Ron Mulders tritt damit die Nachfolge ...

  • Foto: ExQuisine/AdobeStock
    Article

    The Greenery: Sweet Sensation-Erzeuger zufrieden mit Ergebnissen - Spargel startet langsam

    2022-04-01T10:00:41Z

    Foto: ExQuisine/AdobeStockIn dieser Saison erzielte Sweet Sensation einen durchschnittlichen Bruttopreis von 1,28 Euro pro Kilo, gegenüber 1,16 Euro pro Kilo in der vergangenen Saison. Dieser Durchschnittspreis beweist laut The Greenery, dass Sweet Sensation auf dem Markt als Premium-Birne akzeptiert wird.Auch Sweet Dored hat dieses Jahr ein gutes Ergebnis erzielt. Der ...

  • ZON_04.JPG
    Article

    Niederlande: ZON fruit & vegetables führt neues Uhrensystem ein

    2022-03-30T08:37:00Z

    Um die Versteigerungsuhr zukunftssicher zu machen, stellt der Venloer Obst- und Gemüsevermarkter ZON auf ein neues Uhrensystem namens KOSMOS, einer webbasierten Verkaufs- und Informationsplattform in Echtzeit, um. Die neue Veilingklok von ZON wird dem Unternehmen zufolge die erste Gemüseversteigerung in den Benelux-Ländern sein, bei der ganz neue Möglichkeiten zum Einsatz ...

  • Foto: Sormac
    Article

    Sormac: Paprika-Entkernmaschine PO schneidet ganze Paprika in Würfel

    2022-03-28T08:54:21Z

    Foto: SormacDie überarbeitete Paprika-Entkernmaschine des niederländischen Unternehmens Sormac stellt einen Durchbruch in der Paprikaverarbeitung dar. Die Maschine schneidet den Stielansatz ab, entkernt die Paprika und schneidet sie (auf Wunsch) sowohl senkrecht als auch waagrecht. Damit ist dies die einzige Maschine, die ganze Paprika in Würfel schneiden kann. Zudem wurden die ...

  • Foto: Sormac
    Article

    Sormac stellt Revolverschäler CRR für Babykarotten in Berlin vor

    2022-03-25T06:42:10Z

    Foto: SormacDer niederländische Maschinenhersteller Sormac wird auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin drei komplett überarbeitete Maschinen vorstellen. Dazu gehört auch der Revolverschäler CRR für Babykarotten. Mit dem Update des Revolverschälers kommt Sormac dem Wunsch nach besseren Reinigungsmöglichkeiten der Maschine nach. Die Trommel der Maschine ist mit einer Klapprolle ausgerüstet, wodurch ...

  • Foto: The Greenery
    Article

    The Greenery: Recycelbare Verpackungen für Kiwis

    2022-03-24T10:38:19Z

    Foto: The GreeneryDie neue Verpackung, die in den Niederlanden zum Einsatz kommt, besteht laut The Greenery aus Karton, wodurch bald 11.000 kg Plastik pro Jahr eingespart werden können. Um das umzusetzen, sei auch eine neue Maschine im Einsatz. An diesem Projekt arbeitete das Unternehmen gemeinsam mit Zespri und Skillpack.Susanne Macdonald, ...

  • Foto: Sormac
    Article

    Sormac präsentiert neue Maschinen auf der FRUIT LOGISTICA

    2022-03-23T06:20:23Z

    Foto: SormacDer niederländische Maschinenhersteller Sormac, Marktführer in der Fresh Convenience-Industrie, ist in den vergangenen Monaten nicht untätig gewesen. Auf der FRUIT LOGISTICA (Halle 3.1, Stand D-07) in Berlin präsentiert das Unternehmen aus Venlo nicht weniger als drei komplett überarbeitete Maschinen. Damit bekommen sowohl der Kartoffel- als auch der Möhren- und ...

  • Foto: GroentenFruit Huis
    Article

    Niederlande: Neuer Agrarminister zu Besuch im Gartenbausektor

    2022-03-18T12:09:39Z

    Foto: GroentenFruit HuisHenk Staghouwer, der neue Minister für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität, verschaffte sich am 14. März beim Besuch des World Horti Center in Naaldwijk einen Überblick über die Leistungsfähigkeit des niederländischen Gartenbausektors. Anschließend besuchte er das auf die Züchting von Gemüsesaatgut spezialisierte Unternehmen Rijk Zwaan sowie die Beekenkamp-Gruppe, ein ...

  • NLSpecial_01_04.JPG
    Article

    Niederlande: Vielen Gewächshausbetrieben drohen Liquiditätsprobleme

    2022-03-17T15:07:56Z

    Ruud Pauwe, Geschäftsführer der Branchenorganisation Glastuinbouw Nederland, rechnet laut einem Bericht von ‚Groenten & Fruit‘ damit, dass rund 450 niederländische Unterglas-Gartenbaubetriebe innerhalb von sechs Monaten aufgrund der Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Wirtschaft Liquiditätsprobleme bekommen werden. Pauwe stützte sich demnach bei seiner Aussage auf Folgenabschätzungen aus der ...

  • Foto: Wageningen University & Research
    Article

    Niederlande: Weniger Lebensmittelabfälle in Supermärkten

    2022-03-14T13:43:00Z

    Foto: Wageningen University & Research2020 wurden in den Niederlanden durchschnittlich 98,4 % aller in Supermärkten angebotenen Lebensmittel, einschließlich Getränken, verkauft. 1,6 % der Lebensmittel erreichten die Verbraucher nicht. Das bedeutet, dass die Menge der Lebensmittelabfälle in Supermärkten im Vergleich zu 2018 um 3,6 % gesunken ist. Dies geht aus Untersuchungen ...

  • Article

    Niederlande-Special: Höherer Kostendruck setzt gesamte Branche massiv unter Druck

    2022-03-10T10:07:00Z

    Kein Land in der Europäischen Union und im weltweiten Fruchtgeschäft hat es aufgrund der Pandemie in den beiden vergangenen Jahren leicht gehabt. Nicht nur die Aufrechterhaltung der Lieferketten und die Sicherstellung der Warenversorgung waren große Herausforderungen. Die globale Logistik- und Lieferkrise, ausgelöst durch eine abrupt steigende Nachfrage in einer Zeit ...

  • Foto: Infarm
    Article

    Vertical Farming: Uni Wageningen und Infarm vereinbaren Zusammenarbeit

    2022-01-26T10:34:15Z

    Foto: InfarmDer Vertical Farming-Spezialist und die weltweit führende Forschungseinrichtung wollen gemeinsam untersuchen, wie die Produktion optimiert und gleichzeitig Geschmack, Nährwert und Ertrag von vertikal angebauten Hydrokultur-Tomaten maximiert werden können. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Infarm die Gesamtkosten für die Durchführung von drei zusammenhängenden Projekten in den nächsten vier Jahren übernehmen ...