All Nachhaltigkeit articles – Page 13
-
Article
GLOBUS treibt digitale Kundenservices weiter voran und führt den digitalen Kassenbon ein
GLOBUS bietet „mein GLOBUS“-Kunden an, den ausgedruckten Einkaufsbeleg in den teilnehmenden GLOBUS Markthallen in digitaler Form zu erhalten. In Kooperation mit dem Tech-Start-up anybill ermöglicht das eine optimalere Verwaltung und Archivierung der digitalen Belege und reduziert den Papierverbrauch, so das Unternehmen.
-
Article
Dole Bananen tragen in Nordeuropa jetzt den „home compostable“-Sticker
Innovativ, nachhaltig, durchdacht – das ist das neue Label, das ab Sommer 2023 auf den Dole Bananen zu finden sein wird. Der Fruchtexperte setzt bei den „home compostable“-Stickern auf das Konzept des Sinclair EcoLabel HOME™.
-
Article
QS-Akademie: Kostenloses Live-Online-Seminar ”Mit freiwilliger QS-Inspektion Nachhaltigkeit die Biodiversität fördern”
Am 21. September 2023 veranstaltet die QS-Akademie ein kostenfreies Live-Online-Seminar zum neuen QS-Modul Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN). Im Seminar, das sich an O+G- und Kartoffelerzeuger sowie Bündler im QS-System richtet, werden die Anforderungen des neuen QS-Nachhaltigkeitsmoduls für Erzeugerbetriebe erläutert.
-
Article
Containerschiff mit Riesensegeln in See und auch Zukunft der Schifffahrt gestochen?
Am 21. August ist die Pyxis Ocean, ein mit riesigen, starren Segeln nachgerüstetes Containerschiff zu seiner Jungfernfahrt von China nach Brasilien aufgebrochen. Dabei wird eine Technologie getestet, die der kommerziellen Frachtschifffahrt einen zukunftsweisenden Windantrieb bescheren könnte.
-
Article
Bayern: Wasser sparen - den optimalen Bewässerungszeitpunkt berechnen
Landwirte in Bayern können künftig mittels einer App den besten Bewässerungszeitpunkt und die richtige Wassermenge kalkulieren.
-
Article
Bundesnetzagentur: Weiterhin großes Interesse an Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Das Interesse in der Landwirtschaft an Photovoltaik-(PV)-Anlagen auf Freiflächen reißt offensichtlich nicht ab.
-
Article
Maersk stärkt Vertriebsnetz in Indien mit mehr als 500 Elektrofahrzeugen
Ein Jahr nach dem Einsatz der ersten Elektrofahrzeuge (EV) in Indien ist Maersk bereit, seine Elektrofahrzeugflotte auf über 500 Fahrzeuge in 26 Städten zu erweitern, die die erste, mittlere und letzte Meile in Indien abdecken, so das Unternehmen.
-
Article
Tesco feiert Meilenstein des 500. elektrischen Lieferwagens für Kunden
7.500 t Kohlenstoffemissionen wurden seit der Einführung des ersten elektrischen Lieferwagens im Jahr 2020 eingespart, teilt das Unternehmen mit.
-
Article
BZfE: Vier neue Projekte zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen
Lebensmittelabfälle und -verluste lassen sich auf ganz unterschiedliche Weise reduzieren. Das zeigen die vielen Praxisbeispiele bundesweit.
-
Article
Live-Online-Seminar der QS-Akademie „Green Claims: Nachhaltigkeit von Lebensmitteln sicher kommunizieren“
Nach einer geplanten EU-Richtlinie müssen Unternehmen im Falle von Umweltaussagen (sogenannten Green Claims) zu ihren Produkten und Dienstleistungen künftig bestimmte Mindeststandards erfüllen, so QS.
-
Article
Fyffes veröffentlicht zweiten Human Rights Bericht
Fyffes hat kürzlich sein drittes Jahr der menschenrechtlichen Due-Diligence-Prüfung abgeschlossen und in seinem zweiten Human Rights Bericht ein Update zu seinen wichtigsten Menschenrechtsrisiken vorgelegt, so das Unternehmen.
-
Article
Italien: Lidl will mit „Anti-Abfall-Tüte” Lebensmittelverschwendung reduzieren
Damit Verbraucherinnen und Verbraucher bewusst auch auf Obst- und Gemüseprodukte zurückgreifen, die zwar optische Mängel aufweisen, aber dennoch bedenkenlos verzehrt werden können, bietet der Lebensmittel-Discounter in 730 Filialen bereits befüllte Tüten an. Diese werden in einem vorbereiteten Wagen im Kassenbereich platziert.
-
Article
Vereinte Nationen: Guterres empört aufgrund “weltweit zerstörter Ernährungssysteme”
Im Rahmen der UN-Konferenz zu globalen Ernährungssystemen in Rom zeigte sich UN-Generalsekretär António Guterres empört darüber, dass in einer Welt des Überflusses nach wie vor Menschen leiden und an Hunger sterben müssten.
-
Article
Lidl unterstützt die Tafeln in Deutschland mit jeder verkauften Rettertüte
Seit August spendet Lidl in Deutschland pro verkaufter Tüte 20 Cent an die Tafeln in Deutschland. Der Frische-Discounter erkennt damit eigenen Angaben zufolge den steigenden Bedarf an Unterstützung für die Tafeln, mit denen er seit 15 Jahren eine starke Partnerschaft pflegt.
-
Article
Nachhaltigen Lebensmittelkonsum einfach machen - TUM-Professorin Roosen im Interview
Wie der europäische Lebensmittelkonsum gesünder und nachhaltiger werden kann, haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Europa in einer Arbeitsgruppe für die Europäische Kommission zusammengefasst.
-
Article
BGL: Aufstockung des EMK-Programms zur Förderung von CO2-Effizienzmaßnahmen an Nutzfahrzeugen & Anhängern
Nur ganze drei Tage war das Förderprogramm EMK des Bundesverkehrsministeriums für die Anschaffung von Nutzfahrzeugen und Anhängern mit energiemindernden Komponenten zur CO2-Einsparung geöffnet. Dann waren die bereitgestellten Haushaltsmittel erschöpft und das Programm musste wieder geschlossen werden.
-
Article
Hochschule München: Papier aus Einjahrespflanzen
Holz ist ein knappes Gut und deswegen beschäftigt sich eine Forschungsgruppe der Hochschule München um Professorin Prof. Dr. Helga Zollner-Croll des Studiengangs Sustainable Materials und Product Design mit der Extraktion von Zellstoff aus Nicht-Holzpflanzen.
-
Article
Fresh Del Monte Produce für Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Das Unternehmen wurde mit dem SEAL Business Sustainability Award 2023 in der Kategorie Umweltinitiative ausgezeichnet und ist für die Del Monte Zero™ Ananas in der Kategorie Neueinführung in die engere Wahl für einen World Sustainability Award gekommen, teilt das Unternehmen mit.
-
Article
EU-Mitgliedstaaten stimmen der Verordnung „FuelEU Maritime“ zu
Die EU-Mitgliedstaaten haben den Weg freigemacht, um nachhaltige erneuerbare Kraftstoffe in den Seeverkehr zu bringen. Sie stimmten der Verordnung „FuelEU Maritime“ zu. Am 12. Juli hatte auch das EU-Parlament für die im Trilogverfahren erzielte Einigung gestimmt, berichtet Hafen Hamburg Marketing.
-
Article
SanLucar wird Teil des europäischen Förderprojekts EnTRAINER
Das auf die Produktion und den Vertrieb von Premium-Obst und -Gemüse spezialisierte Unternehmen SanLucar wurde als eines von zehn spanischen Unternehmen ausgewählt, um an der europaweiten Initiative EnTRAINER teilzunehmen.