Inga Detleffsen

  • Aprikosen nach der Ernte - Steinobst aus Frankreich
    Article

    Verzweiflung(s-Tat) bei Frankreichs Steinobst-Produzenten - die nächsten Tage "entscheidend"

    2024-06-24T10:08:00

    “Die Sommerobstkampagne 2024 hat schwierig begonnen”, wenden sich Françoise Roch, Präsidentin der Vereinigung französischer Obstproduzenten (Fédération Nationale des Producteurs de Fruits, FNPFruits) und Bruno Darnaud, Präsident der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften von Pfirsichen und Aprikosen (AOP Pêches et Abricots de France) an die Branche.

  • Junge Frau im Supermarkt
    Article

    Stopp für das Nachhaltigkeitslabel “Eco Score” − zumindest unter diesem Namen

    2024-06-12T11:10:00

    2021 wurde der französische “Eco Score” bereits von einigen Webseiten verwendet, im Sommer dann eine Europäische Bürgerinitiative dazu eingereicht, um den “Eco Score” auch europaweit einzuführen. In den vergangenen drei Jahren hatten mehrere französische Ketten, darunter Carrefour und Intermarché, das Label genutzt.

  • Kernlose Trauben der Sorte "Black Magic" aus Apulien
    Article

    Apulien: “Wir haben den Erntebeginn um eine Woche verschoben”

    2024-06-11T12:04:00

    Instabiles Wetter hat bei der Erzeugergemeinschaft (Organizzazione di Produttori, OP) Gruppo Tarulli dazu geführt, dass die für KW 27 geplante Ernte nun etwas nach hinten verschoben wird. In dieser Saison freut sich Marilena Daugenti, die mit ihrem Mann seit rund 35 Jahren das Geschäft leitet, über eine neue Zertifizierung für ...

  • Proteste der Landwirte mit Traktoren
    Article

    Bauernproteste in Brüssel − und ihre Gefahr für den Berufsstand

    2024-06-05T11:00:00

    Mehr als 1.000 Demonstrierende haben sich am Dienstag (4. Juni) zu Protesten in Brüssel versammelt, berichten Maria Simon Arboleas und Sofia Sanchez Manzanaro für das europäische Magazin Euractiv, um gegen europäische Umweltvorschriften und Handelsabkommen zu protestieren. Neben Menschen seien auch Traktoren vertreten gewesen, über 500 an der Zahl.

  • Frost auf Apfelblüten
    Article

    Südtirol: Schlechtes Wetter könnte Apfelernte reduzieren

    2024-05-27T16:33:00

    Assomela auf der Messe Macfrut: Als wichtigste Themen der Messegespräche nennt der Verband der italienischen Apfelproduzenten den Export in Drittländer, die Gesamtentwicklung des Marktes sowie eine Betrachtung der Frostschäden, die den Anbau im April in Atem gehalten hatten.

  • Pfirsichernte in Frankreich
    Article

    Ernteprognosen für Pfirsiche und Nektarinen: “Jetzt liegt es am Konsumenten!”

    2024-05-21T15:44:00

    Wie schon in den Vorjahren wurde auch dieses Jahr auf der Messe medFEL im südfranzösischen Perpignan nur eine Aussicht auf die diesjährige Aprikosenernte gegeben, während die sonstige Steinobst-Kampagne für Pfirsiche, Nektarinen im Rahmen der digitalen Folgeveranstaltung “Les Mardis de medFEL” durch Vertretende der wichtigsten europäischen Produktionsländer - Spanien, Italien, Frankreich ...

  • Österreich: Bei Aprikosen Ernteverluste auf Einzelflächen, kein Gesamtausfall
    Article

    medFEL: Europas Aprikosenproduktion gleichauf zum Vorjahr, Klima als Unbekannte

    2024-04-25T09:00:00

    Das Gleichgewicht ist gewahrt, stellten die Redner fest, als sie auf der diesjährigen medFEL die Prognosen für die europäische Aprikosenernte veröffentlichten: Während einige Produktionsgebiete für dieses Jahr bessere Ergebnisse erwarten, sinken bei anderen die Mengen. Stets als Variable dabei: das Klima, das insbesondere die französischen Produzenten seit einigen Tagen mit ...

  • Junge Landwirtin
    Article

    Italien: Region Latium beschließt Prämie zugunsten des Generationenwandels

    2024-04-22T11:26:00

    50.000 Euro bis 70.000 Euro: So viel können Landwirtinnen und Landwirte in der mittelitalienischen Region Latium mit Hauptstadt Rom erhalten. Die Voraussetzungen für den Erhalt der Prämie? Zum einen der Neustart: Nur, wer zum ersten Mal in der Landwirtschaft Fuß fassen möchte, kann diese beantragen.

  • medFEL 2023 - Keynote Jean Viard
    Article

    Die medFEL 2024 steht in den Startlöchern

    2024-04-19T14:07:00

    In den vergangenen Monaten hat das Messeteam hart daran gearbeitet, ”die diesjährige Ausgabe noch einen Schritt weiter zu bringen und der Branche eine fruchtbare medFEL 2024 zu bieten“, berichten die Veranstalter der südfranzösischen Messe. Nun rechnen sie mit 5.000 Fachbesuchenden aus der Region und der Welt.

  • Dürre, Trockenheit, vertrockneter Boden
    Article

    Sizilien: Landwirtschaft fürchtet Schäden bis 2,5 Milliarden Euro - "Hoffnung" auf Notstand

    2024-04-17T13:00:00

    Sizilien hat großartige Vorzüge, doch eins hat die süditalienische Insel gerade nicht: Regen. Seit Monaten fiel kaum ein Tropfen vom Himmel, und die durchschnittliche Niederschlagsmenge hat sich im Vergleich zu den 73 mm der Jahre 2002-2023 auf 36 mm halbiert. Die Region hofft nun auf Maßnahmen durch Ausrufung des Notstands.

  • CSO Italy & Co: Studie zum O+G-Konsum von jungen Generationen
    Article

    ​Italiens junge Konsumenten: O+G lecker, aber nicht “trendig” genug

    2024-04-09T13:33:00

    Die Welt der Jugendlichen und jungen Erwachsenen verändert sich rasant. Gilt das auch für ihre Konsumpräferenzen? Dieser Frage wollte CSO Italy auf die Spur gehen und hat gemeinsam mit den italienischen Verbänden Assomela, ACI und Fruitimprese eine Studie in Auftrag gegeben. Das Istituto Piepoli aus Mailand sollte sich dabei vor ...

  • Obst- und Gemüseabteilung im Supermarkt
    Article

    Interfel: Frz. Branchenvereinigung veröffentlicht Umfrage-Fazit zu O+G-Konsum in fünf EU-Ländern

    2024-03-15T12:19:00

    Im Januar 2024 führte Interfel in Zusammenarbeit mit dem Institut Bona fidé eine Umfrage in fünf europäischen Ländern - Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien und den Niederlanden - über den Konsum von frischem Obst und Gemüse durch. Befragt wurden dabei 800 Konsumentinnen und Konsumenten je Land.

  • Tour Frais - Interfel
    Article

    Frankreich auf der FRUIT LOGISTICA 2024 - ein kleiner Einblick

    2024-03-08T16:58:00

    2024 könnte für Frankreichs Ausstellende ein Wendejahr sein – im positiven Sinne. Mit einem Hallenwechsel, neuem Design bei Gemeinschaftsständen und stärkerem Interesse an saisonalen oder auch ökologischen Erzeugnissen zeigten sich viele Unternehmen mit der diesjährigen Ausgabe der FRUIT LOGISTICA höchst zufrieden.

  • Thierry Mellenotte & Daphné Anino
    Article

    Pink Lady® Europe: Von komplexen Konsumenten und Marken mit Meinung

    2024-03-08T16:11:00

    Bei der Association Pink Lady® Europe hat man sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Neben 25 % Wachstum für das aktuelle Jahr gehören dazu allerdings auch viele Aspekte, die mit dem Alltag der Konsumenten verknüpft sind. Was genau das ist, habe ich auf der FRUIT LOGISTICA mit Thierry Mellenotte, Direktor der Association ...

  • Alice Gianola (l., Marketing) + CEO Marc Rauffet
    Article

    Innatis: “HoneyCrunch® bleibt die führende Sorte in Deutschland”

    2024-02-01T11:52:00

    Anlässlich des Frankreich-Specials, das wir auch in diesem Jahr pünktlich zur FRUIT LOGISTICA veröffentlicht haben, habe ich mich mit Alice Gianola aus dem Marketingteam des Apfelspezialisten Innatis/Pomanjou International unterhalten, die mir einen Einblick in aktuelle Entwicklungen gegeben hat.

  • 240122-Parmentine
    Article

    Parmentine: “Für uns gibt es keinen Schritt zurück”

    2024-01-22T10:11:00

    Über Sortimentsschätzchen und Verpackungsfortschritt habe ich mich mit Laury Foiselle unterhalten, die beim französischen Kartoffelspezialisten Parmentine für das Marketing verantwortlich ist. Was Konsumenten erwarten und wie das Unternehmen alle Wünsche auf einmal erfüllen möchte, lesen Sie im folgenden Beitrag.

  • Pflanze mit DNA-Strang - Firefly
    Article

    LEH und Landwirtschaft: Weiterhin kein klares Meinungsbild beim Einsatz von NGT

    2023-11-10T13:21:00

    Neue Gentechnik, etwa die Nutzung von Technologien wie der “Genschere” CRISPR/Cas9, für deren Entdeckung Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna 2020 den Nobelpreis für Chemie erhielten, sowie eine damit einhergehende Änderung der aktuellen Rechtsprechung, ist nach wie vor ein heiß diskutiertes Thema.

  • 231019 - Frankreich - Confederation Paysanne
    Article

    Frankreich: Öko-Regelungen der GAP vs. Senkung der Beihilfen pro Hektar − ein schmaler Grat

    2023-10-19T17:06:00

    In Frankreich herrscht Unmut über die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union. Einerseits erscheinen den Landwirten die neuen Auflagen als zu belastend, andererseits bieten die Regelungen nicht genügend Anreize, um tatsächlich etwas zu ändern, stellt die französische Seite web-agri dazu fest.

  • 231013 - Farmdating - Logo
    Article

    Generationenwechsel per Farm’Dating: In zehn Minuten zum Nachfolger

    2023-10-13T07:34:00

    Farm’Dating?! Also… Speed-Dating: Das “kennt man” inzwischen, richtig? Sei es aus dem privaten oder beruflichen Bereich, denn auch für die Jobsuche wird mitunter gerne auf die kurze, unkomplizierte Art des “Kennenlernens auf Zeit” gesetzt, bei dem zwei Seiten sich für wenige Minuten unterhalten, um die Kompatibilität zu testen.

  • Anuga 2023
    Article

    Anuga 2023: Volle Hallen und viele Ideen − auch für O+G

    2023-10-12T14:44:00

    Die Anuga, globale Leitmesse für Lebensmittel und Getränke, ist vermutlich das, was die FRUIT LOGISTICA für die Obst- und Gemüsebranche ist: unumgänglich. Im zweijährigen Rhythmus versammelt sich daher für fünf diesmal eher sommer- als herbstliche Tage in Köln so ziemlich jedes Unternehmen, das auf die ein oder andere Weise mit ...

More by Inga Detleffsen