All Gemüse articles – Page 39

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta: Silberjubiläum für Strauchtomaten-Lieferungen an die Auktion

    2018-08-01T10:28:03Z

    Foto: BelOrtaDer 1. August ist für BelOrta ein Datum von historischer Bedeutung. Denn vor 25 Jahren, am 1. August 1993, wurden die ersten belgischen Strauchtomaten an die damalige Mechelen-Auktion, einem Vorläufer der heutigen BelOrta, geliefert. Die Strauchtomate wird geschnitten und pro Rispe verkauft. Eine historische Entscheidung, so BelOrta, die für ...

  • Baden_2009_Spargel__1__57.jpg
    Article

    Thüringen: Weniger Fläche, mehr Ertrag bei Spargel

    2018-07-31T08:21:33Z

    Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, standen nach vorläufigen Ergebnissen in diesem Jahr 289 ha Spargelfläche im Ertrag (Stand Juni). Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem leichten Rückgang um 9 ha bzw. 3 %.Der durchschnittliche Spargelertrag beträgt nach dieser ersten Schätzung 9 t je Hektar. Dieser Flächenertrag liegt somit ...

  • Foto: VSGP
    Article

    VSGP/SwissSkills 2018: Einladung zum Teilwettkampf der Gemüsegärtner

    2018-07-31T06:49:00Z

    Foto: VSGPWissen, Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Fingerspitzengefühl und viel Konzentration sind bei den 16 Gemüsegärtnern am Teilwettkampf der SwissSkills gefordert, wenn es darum geht, den ersten Schweizermeistertitel im Gemüsebau zu vergeben, so der VSGP. Nicht alle Praxisaufgaben können im September an den SwissSkills in Bern durchgeführt werden. Deshalb findet ein Teil davon ...

  • Foto: Johanna Mühlbauer/fotolia
    Article

    Schleswig-Holstein: Durchwachsene Ernte bei Spargel und Erdbeeren

    2018-07-27T07:39:13Z

    Foto: Johanna Mühlbauer/fotoliaIn diesem Jahr ist in Schleswig-Holstein auf einer Gesamtfläche von 485 ha Spargel angebaut worden. Der Umfang der ertragsfähigen Spargelflächen lag bei 408 ha und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 2 % leicht gesunken, so das Statistikamt Nord. Die übrigen 77 ha entfielen auf noch nicht ...

  • Foto: Reichenau-Gemüse eG
    Article

    Reichenau-Gemüse: Zwei Millionen Kilogramm Tomaten erwartet

    2018-07-26T14:55:00Z

    Foto: Reichenau-Gemüse eGAuf der Gemüseinsel im Bodensee reifen die Tomaten auf einer Fläche von sieben Fußballfeldern, auf denen in diesem Jahr wieder rund 2 Mio kg geerntet werden. Mit 21 verschiedenen Sorten ist die Tomate das abwechslungsreichste Gemüse, das auf Reichenau angebaut wird, so Geschäftsführer Johannes Bliestle. Von Hand geerntet ...

  • Baden_2009_Spargel__1__56.jpg
    Article

    Spargel: Rekordernte in Brandenburg – Niedersachsen hat das Nachsehen

    2018-07-26T09:22:02Z

    Die Brandenburger Landwirte erzielten mit rund 22.200 t Spargel erneut eine Rekordernte. Schon 2017 wurde mit fast 22.000 t ein sehr gutes Ernteergebnis realisiert. Damit kann die Spargelsaison 2018 als die erfolgreichste im Land Brandenburg seit 1991 eingestuft werden, teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Das Ernteresultat ist auf ...

  • Belgien_Grünkohl_REO_Veiling__2_.JPG
    Article

    BVL/EFSA: Geänderte Rückstandshöchstgehalte bei Grünkohl - Notfallzulassung bei Feldsalat

    2018-07-23T09:44:59Z

    Im Zuge der Veröffentlichung der Verordnung (EU) 2018/960 am 5. Juli 2018 wurde eine Änderung der Rückstandshöchstgehalte (RHG) für den Pflanzenschutzmittelwirkstoff Lambda-Cyhalothrin in oder auf bestimmten Erzeugnissen festgelegt, berichtet QS mit Bezug uf EFSA. Da die EFSA in Bezug auf die aktuell gültigen Rückstandsgehalte (RHG) für Lambda-Cyhalothrin in Grünkohlen ein ...

  • Foto: Deutsches Obst und Gemüse
    Article

    BVEO: Erstes Deutsches Tomaten-Festival begeistert

    2018-07-23T09:01:24Z

    Foto: Deutsches Obst und GemüseAm Wochenende vom 21. und 22. Juli sah Deutschland rot: Auf dem einzigen deutschen Insel-Campingplatz mit Südsee-Flair, der „Sandseele“ am Südufer der Gemüseinsel Reichenau, fand die erste Auflage des Deutschen Tomaten-Festivals statt. Zu Musik des DJ-Duos „Lakechild“ wurden auf Einladung von „Deutschland – Mein Garten.“, der ...

  • Destatis: 2018 höhere Erdbeerernte und konstante Spargelmenge
    Article

    Destatis: 2018 höhere Erdbeerernte und konstante Spargelmenge

    2018-07-19T13:40:00Z

    Foto: HeinzBessere Witterungsbedingungen als im Vorjahr werden im Jahr 2018 zu einer höheren Erdbeerernte führen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten vorläufigen Schätzung mitteilt, liegt die erwartete Erntemenge von Erdbeeren im Freiland deutschlandweit bei rund 122.300 t und damit 6 % über dem Vorjahresergebnis. Die zugehörige im Ertrag ...

  • Foto: Johanna Mühlbauer/fotolia
    Article

    Baden-Württemberg: Spargelsaison verkürzt, Erdbeeren reichlich

    2018-07-18T13:33:55Z

    Foto: Johanna Mühlbauer/fotoliaDurch die sommerlichen Temperaturen im April und Mai kam es bei Spargel zu einem schnellen Wachstum und die Spargelsaison 2018 endete frühzeitig. Wie das Statistische Landesamt nach einer ersten Befragung der Spargel- und Erdbeeranbauer feststellt, wurden in Baden-Württemberg in dieser Saison insgesamt 10.600 t Spargel auf einer Fläche ...

  • zuschnitt_erdbeere_erdbeer.jpg
    Article

    TU München: Allergiepotenzial von Erdbeeren und Tomaten hängt von der Sorte ab

    2018-07-13T09:37:00Z

    Wer an einer Birkenpollenallergie leidet, kann Probleme mit Erdbeeren und Tomaten bekommen. Zu diesem Ergebnis sind Forscher der Technischen Universität München gekommen. Sie haben untersucht, welche Erdbeer- oder Tomatensorten weniger Allergene enthalten als andere und inwieweit Anbau- oder Zubereitungsmethoden mitspielen, so die TU.Es wurde angenommen, dass der Gehalt des Allergie-auslösenden ...

  • (v.li.) Tobias brun, Geschäftsführer Brun Frischgemüse, Dr. Peter Epkenhans, Landwirtschaftskammer NRW, Dr. Hans-Christoph Behr, AMI, und Mechthild Schulze Hessing, Bürgermeisterin Stadt Borken
    Article

    Startschuss für die Deutsche Möhre

    2018-07-13T07:04:00Z

    (v.li.) Tobias brun, Geschäftsführer Brun Frischgemüse, Dr. Peter Epkenhans, Landwirtschaftskammer NRW, Dr. Hans-Christoph Behr, AMI, und Mechthild Schulze Hessing, Bürgermeisterin Stadt BorkenZur offiziellen Saisoneröffnung traf sich die Branche am 12. Juli auf dem Betrieb Brun Frischgemüse in Borken. Mit dabei waren Dr. Peter Epkenhans von der Landwirtschaftskammer NRW, Mechthild Schulze ...

  • FH28_2018_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Risikomanagement, Spanisches Sommerobst, Paprika-Roboter

    2018-07-12T14:10:10Z

    Risikomanagement stand ganz im Zeichen einer Verbändeanhörung, zu der das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft kürzlich geladen hatte. Neben dem Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) waren auch der Deutsche Bauernverband, der Deutsche Raiffeisenverband, der Zentralverband Gartenbau sowie der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft vertreten. Es bestand Einigkeit, dass regionale Wetterextreme von ...

  • OGA_Soest_Kohlrabi_2007.JPG
    Article

    AMI: Wetter und geringere Anbauflächen bringen Kohlrabi in Bedrängnis

    2018-07-12T08:45:14Z

    Vor allem im süddeutschen Raum sind die Flächen für den Sommeranbau von Kohlrabi zurückgegangen. Zusammen mit den witterungsbedingten Problemen hat die Knappheit im deutschen Anbau seit KW 27 die Preise steigen lassen, so die AMI. Im Lebensmitteleinzelhandel sind Kohlrabi in KW 28 noch acht mal in Werbeaktionen mit vergleichsweise niedrigen ...

  • tomatenfestival_bvel_logo.jpg
    Article

    Deutschland – Mein Garten: Erstes „Deutsche Tomatenfestival“ auf der Gemüseinsel Reichenau

    2018-07-11T07:53:00Z

    Im Mittelpunkt des „Deutschen Tomatenfestival“ steht der gemeinsame Spaß mit heimischen Tomaten. Die werden direkt in der Open-Air-Küche geschnippelt und dann zu Ketchup verarbeitet. Am Südufer der Gemüseinsel Reichenau feiert „Deutschland – Mein Garten.“, die Verbraucherkampagne der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO), am 21. Juli 2018.Jeder kann mitmachen, ...

  • vsgp_logo.jpg
    Article

    VSGP ist für eine starke Agroscope

    2018-07-09T13:12:08Z

    Der Schweizer Gemüsebau steht besonders beim Schutz der Kulturen vor großen Herausforderungen und ist auf die praxisorientierte Forschung der Agroscope angewiesen, um auch in Zukunft noch Qualitätsgemüse produzieren zu können. Gleichzeitig muss Agroscope weitere Sparmaßnahmen umsetzen. Umso wichtiger ist ein effizienter Einsatz der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel und eine ...

  • harvest_house.jpg
    Article

    Royal Pride/Netto: Cherry-Rispentomaten zum „Besten Produkt des Jahres“ gewählt

    2018-07-09T09:25:00Z

    In einer unabhängigen Umfrage des Marktforschungsunternehmens Q&A Insights Europe BV sind die Cherry-Rispentomaten des Anbaubetriebs Royal Pride in der Kategorie „Gemüse und Kräuter“ zum Gewinner gewählt worden, wie Harvest House mitteilt.Im Rahmen der Umfrage wurden die Tomaten auf ihr Erscheinungsbild, ihre Gebrauchsfreundlichkeit und das Preis-Qualitäts-Verhältnis beurteilt. Neben den direkten Produkteigenschaften ...

  • Spargel_österreich_01.jpg
    Article

    Schweiz: 780 Tonnen Spargel gestochen

    2018-07-06T09:25:00Z

    Damit liege das Ergebnis zwar etwas niedriger als im vergangenen Jahr, aber rund 5 % höher als im Schnitt der vergangenen fünf Jahre, bezieht sich der Landwirtschaftliche Informationsdienst auf die Schweizerischen Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen.Mit 460 t konnte der weiße Spargel ein Rekordergebnis einfahren. Die Ernte beim grünen Spargel ...

  • sweeper_michael_test.jpg
    Article

    Paprika-Roboter: Solide Arbeit, aber noch zu langsam und zu wenig präzise

    2018-07-05T15:00:00Z

    Reife, gesunde und gut schmeckende Früchte soll der weltweit erste Paprika-Roboter „SWEEPER“, der am 4. Juli im niederländischen Ijsselmuiden bei einer Live-Vorführung vorgestellt wurde, vollautomatisch ernten. Und das kann er auch, zumindest 20 Stunden am Tag, bis die Akkus leer sind. Nur Wartungspausen können ihn ansonsten davon abhalten. Dank hochmoderner ...