All Gemüse articles – Page 28
-
Article
VSSE: Steigende Nachttemperaturen lassen Spargel sprießen
Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel„Die Kompromisslösung der Bundesregierung, 80.000 Saisonarbeitskräfte nach Deutschland einreisen zu lassen, bringt wieder etwas Entspannung in die Spargelbetriebe. Wir hoffen, dass es in der guten Zusammenarbeit mit allen Saisonarbeitskräften noch eine den Umständen entsprechende, zufriedenstellende Saison werden kann“, erklärt Simon Schumacher, Vorstandsvorsitzender des Verbands Süddeutscher Spargel- und ...
-
Article
Schweiz: Spargel-Saison startet
Foto: VSGPUm die laufenden Entwicklungen in der Saison zu besprechen, steht der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) wöchentlich telefonisch in Kontakt mit den Produzenten und dem Handel.Das frühlingshafte Wetter der vergangenen Tage und Wochen hat den Schweizer Spargel wachsen lassen, sodass in einigen Hofläden bald Bleich- und Grünspargel gekauft werden können, ...
-
Article
Granada: Spargelkampagne läuft normal weiter
Foto: SchmidtDer Provinzverband der Genossenschaften für Grünspargel in Granada informiert in einer Meldung, dass sowohl die Ernte auf den Feldern als auch die Arbeiten in den Packhäusern auf vollen Touren laufen und die nationalen und internationalen Märkte auch weiter kontinuierlich mit Qualitätsspargel beliefert werden. Das geschehe unter Einhaltung extremer Sicherheitsmaßnahmen ...
-
Article
AMI: Corona sorgt für schwierige Startbedingungen in der Spargelsaison
Die Beschaffung von Arbeitskräften für die Spargelernte bleibt weiterhin das beherrschende Thema. Inzwischen hat das Bundesinnenministerium gar ein Einreiseverbot für Saisonarbeitskräfte auf unbestimmte Zeit bestätigt. Die Produzenten versuchen, einige der Anbauflächen in der Entwicklung zu verlangsamen, indem dauerhaft weiße Folie aufgelegt bleibt. Andere werden mit Ernte und Vermarktung erst zu ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Stimmen zur Spargel-Saison
Foto: BVEO/Hendrik HaaseUm die diesjährige Spargelernte sicherzustellen, organisieren die Erzeuger-Betriebe und Genossenschaften wo immer möglich derzeit in Eigenregie Busse und Personentransporte, die die dringend benötigten Arbeitskräfte an der Grenze abholen. Dabei arbeiten alle Landwirtschaftsverbände und Bundesministerien gemeinsam an Lösungen, um die gesamte Obst- und Gemüse-Ernte 2020 mit in- und ausländischen ...
-
Article
Landgard: Schwieriger Start in deutsche Spargelsaison
Foto: landgard-pictures.comUnter erschwerten Bedingungen hat daher in den vergangenen Tagen bei Landgard die Ernte von frischem deutschen Spargel begonnen. Die ersten kleineren Mengen des beliebten Stangengemüses stammen derzeit noch aus geschütztem und beheiztem regionalem Anbau von Landgard Mitgliedsbetrieben im Westen Deutschlands, so Landgard.Zwar ist, sofern es zu keinen größeren Temperatureinbrüchen ...
-
Article
AMI: Blumenkohl-Preise legen deutlich zu – Weiterer Anstieg durch verknappte Einfuhren möglich
Im Vergleich zur KW 10 mussten die Verbraucher in KW 11 im Schnitt rund ein Drittel mehr für Blumenkohl bezahlen. Die Verkaufszahlen im LEH gingen zurück, die Reichweite lag laut AMI aufgrund der geringeren Werbeaktivitäten und die Verteuerung um 17 % niedriger als in der Vorwoche.Aufgrund der Corona-Krise ist Italien ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Beerenobst, Spargel, Retail Award
Einer der größten Beerenobstlieferanten in Deutschland mit Sitz im Innovationspark Grafschaft-Ringen, ist seit der Gründung in 2001 stetig gewachsen. Während der deutschen Saison vertreibt das Unternehmen die heimische Produktpalette, aber beliefert den LEH auch außerhalb der Saison mit Beeren aus anderen Regionen der Welt. Durch gezielte Investitionen in die Infrastruktur, ...
-
Article
Niedersachsen: Plus bei Zwiebeln - Minus bei Gurken
Foto: laplateresca/AdobeStockMit einer Ernte von 137.172 t machten Speisezwiebeln fast ein Viertel der gesamten Erntemenge aus, obwohl sie nur auf etwas über einem Achtel der Anbaufläche wuchsen. Damit stieg der Zwiebelertrag von 432,8 dt/ha im Jahr 2018 auf 481,2 dt/ha im Jahr 2019. Über die Hälfte der Speisezwiebeln stammte aus ...
-
Article
Gemüsering Thüringen: Paprikasaison hat begonnen
Betriebsleiter Stephan Apel (r.) und Dr. Lukas Scholz von Gemüsering Thüringen Foto: Gemüsering ThüringenAufgrund der aktuell warmen Witterung und den vielen Sonnenstunden der vergangenen Wochen hat in Thüringen die Paprika Saison zwei Wochen früher als gewöhnlich begonnen. „Zudem hat sich unsere diesjährige Sortenwahl bewährt“, so Betriebsleiter Stephan Apel vom Gemüsering ...
-
Article
Almería: Gute Preise für Paprika
Foto: SchmidtIn der KW 10 kam es in den almeriensischen Vermarktungszentren bei den meisten Produkten zu Preisveränderungen. Während die Erlöse bei allen Paprikasorten gestiegen sind, deckten sie bei Zucchini und Auberginen eine Woche mehr kaum die Produktionskosten. Paprika italiano grün erzielte 1,50 bis 1,20 Euro/kg; Paprika lamuyo rot 1,25 bis ...
-
Article
NRW: Spargel hat die größte Anbaufläche
Im Jahr 2019 wurden in Nordrhein-Westfalen 747.790 t Freilandgemüse geerntet. Der Anbau erfolgte auf einer Fläche von 26.219 ha. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Gemüseerhebung mitteilt, entfiel dabei mit 226.156 t fast ein Drittel (30,2 %) der Gesamternte auf Möhren und Karotten. ...
-
Article
AMI: Tomaten in Hülle und Fülle
Foto: janvier - AdobeStocAuf der Angebotsseite kann bei Tomaten aus dem Vollen geschöpft werden. Aus dem Mittelmeerraum sind hohe Mengen verfügbar. Die sonnige Witterung der vergangenen Wochen hat die Produktion in Fahrt gebracht. Der Angebotsdruck nimmt zu. Aus Marokko erreichen hohe Mengen an Tomaten den europäischen Kontinent. Die Preise aus ...
-
Article
Der erste Spargel ist gestochen!
Foto: Thommy Weiss/PixelioIm Rheinland wurde der erste Spargel gestochen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.Noch sind die geernteten Mengen sehr klein. Es handelt sich nur um wenige Kilogramm. Es ist noch zu früh, um den Erntebeginn auf unbeheizten Flächen absehen zu können. Kühle Witterung bremst das ...
-
Article
Belgien: BelOrta startet mit ersten Coeur de Boeuf in die Tomatensaison
Foto: BelOrtaAm 2. März hat die belgische Vermarktungsorganisation BelOrta die ersten Coeur de Boeuf-Tomaten der neuen Saison verkauft. Sie stammten von dem Gartenbaubetrieb „Den Overkant“, der von Wim und Katrien Vertommen geführt wird, Abnehmer war das Unternehmen Alegriafruit. BelOrta zählt zu den Pionieren für diese besondere Tomate, die sich durch ...
-
Article
Frankreich: Bretonischer Erzeugerbetrieb von Tomatenvirus befallen
Foto: EgelhoffIm bretonischen Département Finistère ist im Gewächshaus eines Tomatenerzeugers das Tomato Brown Rugose Fruit-Virus (ToBRFV) aufgetreten, wie das französische Landwirtschaftsministerium mitteilt.In dem betroffenen Betrieb wurden die Kulturen umgehend vernichtet, um eine weitere Ausbreitung des ToBRFV zu verhindern. Der Produzent vermarktet seine Tomaten über die in Plougastel-Daoulas ansässige Vermarktungsstruktur Savéol ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Champignon bleibt Champion
Rund 75.000 t frische Champignons aus heimischer Produktion haben die Deutschen im vergangenen Jahr verzehrt und beinahe noch einmal ebenso viel (64.000 t) importiert. Die weißen oder braunen Powerknollen werden immer beliebter, so das Pressebüro Deutsches Obst und Gemüse. Jeder Deutsche konsumierte 2019 im Durchschnitt rund 2,5 kg Pilze, davon ...
-
Article
AMI: Rosenkohlpreise ohne großen Spielraum
Foto: Thomas Max Müller/PixelioMit der frühlingshaften Witterung geht das Interesse der Verbraucher an Rosenkohl weiter zurück. Auch qualitätsbedingt ist der Spielraum für höhere Preise in der 8. Woche begrenzt.Die Zufuhren aus den Niederlanden bilden weiterhin den Schwerpunkt des Angebotes. Sie werden an den deutschen Großmärkten zu weitgehend unveränderten Preisen verkauft. ...
-
Article
Almería wird wieder zur Welthauptstadt der Tomate
Foto: Viral ComunicaciónAm 22. Februar ist es wieder so weit: Mit verschiedenen Veranstaltungen wird die Tomate in Almeria, der Welthauptstadt des Fruchtgemüses an diesem Tag, in den Mittelpunkt gerückt, teilte die Agentur Viral Comunicación mit. Seit mittlerweile mehr als fünf Jahren wird dieses Fest ausgerichtet, Tausende Menschen feiern auf dem ...
-
Article
Almería: Rückläufige Paprikamengen sorgen für stabile Preise
Der Januar geht in den almeriensischen Vermarkungszentren mit stabilen und hohen Preisen – wenn auch mit einigen Schwankungen – und einem kleineren Angebot an Paprika california zu Ende. In der KW 5 erzielte Paprika california gelb im Durchschnitt 1,40 Euro/kg; rot 0,94 bis 0,80 Euro/kg, grün 0,65 bis 0,48 Euro/kg; ...