All Gemüse articles – Page 25
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Möhren liegen auf Platz zwei der beliebtesten Gemüse
Foto: Floydine/AdobeStockSie heißen gelbe Rübe, Rüebli, Mohrrübe, Wurzel, Karotte oder auch Möhre. Am bekanntesten sind die orangefarbenen Möhren, die dank ihrer guten Lagerfähigkeit das ganze Jahr über genossen werden können. Es gibt sie aber auch in Gelb, Weiß, Rot und Violett. Schon im Mittelalter waren die Vorzüge der zur Familie ...
-
Article
Chile: Tomatenanbau in der Atacama-Wüste?
Foto: jd-photodesign/AdobeStockDieses Ziel verfolgt der Unternehmer Pietro Alberti und führte dafür eine Studie durch, die sich vor allen Dingen mit der Wasserknappheit in der Region befasste. Das Ergebnis: Auf 126 m² können bis zu 3.800 kg Kirschtomaten gepflanzt werden, wobei durch die Kondensation des Wassers in der Luft nur ein ...
-
Article
Gemüseproduktion Zorbau: Tomaten-Produktion mit Full-LED-Technologie voll nachhaltig
Foto: Gemüseproduktion Zorbau GmbHBei der Erweiterung der Anbaufläche an das seit 2018 bestehende Gewächshaus ging das Unternehmen Zorbau nach eigenen Angaben neue Wege. „Auf der entstandenen Erweiterungsfläche von 1,5 ha wurden spezielle LED-Lampen verbaut, die innovativ den Anbau in der dunklen Jahreszeit in Zorbau ergänzen“, berichtet Betriebsleiter Thomas Henniger. Seit ...
-
Article
Copa Cogeca begrüßt Einführung eines Kohlenstoff-Zertifikatssystems für Landwirtschaft
Nach einem Bericht der Europaabgeordneten Jytte Guteland zum EU-Klimagesetz zeigt sich Copa Cogeca erfreut über die Unterstützung des Europäischen Parlaments zur Einführung eines Kohlenstoff-Zertifikatssystems für die Landwirtschaft. Damit, so Copa Cogeca, werde das Potenzial landwirtschaftlicher Flächen zur Kohlenstoffbindung erhöht und die landwirtschaftlichen Einkommen können durch einen marktbasierten Ansatz gesteigert werden.Das ...
-
Article
VSSE: Programm zum 32. Spargeltag vorgestellt
Foto: Christoph Goeckel/VSSEDer bereits zum 32. Mal veranstaltete Spargeltag im Rahmen der expoSE gibt den Besuchern im Konferenzsaal der Messe Karlsruhe am 18. November in Form von Vorträgen und Diskussionen Gelegenheit zur Fortbildung und zum Erfahrungsaustausch, so der Veranstalter Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).Unter dem Titel „Coeur Paysan ...
-
Article
Wageningen University & Research: Mit Sensoren und Bildanalyse Frische von Strauchtomaten testen
Foto: Wageningen University & ResearchJe nach Sorte, Anbaubedingungen und Erntedatum unterscheidet sich das shelf life der Produkte. Das zu bestimmen liege in Menschenhand, was kostenintensiv, subjektiv und unflexibel sei, so Wageningen University & Research. Deshalb arbeitet der Bereich Gewächshausgartenbau und Blumenzwiebeln zusammen mit Partnern an der Entwicklung einer Technologie, die ...
-
Article
NL: Prominent stärkt Position im Snacktomaten-Segment mit marokkanischem Partner
Foto: Prominent/DOORNach einem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr verkauft der niederländische Tomatenspezialist Prominent (DOOR) seit Anfang September wieder Snacktomaten von QualiPrim, einem aus Sicht des Unternehmens der besten Tomatenproduzenten Marokkos. „Wir haben die Zusammenarbeit und die Qualität des Produkts im vergangenen Jahr als sehr positiv erlebt, genau wie unsere Kunden“, ...
-
Article
Wageningen University & Research beteiligt sich an EU-Innovationsprojekt für Tomatensorten
Im neuen EU-Projekt HARNESSTOM (harnessing the value of tomato genetic resources for now and the future) haben sich Wissenschaftler, Erzeuger und Züchtungsexperten für die nächsten vier Jahre zusammengeschlossen, um widerstandsfähigere Tomaten mit besseren Eigenschaften zu entwickeln, wie Wageningen University & Research (WUR) mitteilt.Prof. Dr. Yuling Bai (WUR Pflanzenzüchtung) wird das ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Brokkoli das Hipster-Gemüse
Foto: Ekaterina/AdobeStockVon vielen Kindern gefürchtet, von vielen Erwachsenen, vor allem den jüngeren, geliebt: Brokkoli. Mit seinem satten Grün muss sich der kleine Bruder des Blumenkohls schon lange nicht mehr hinter diesem verstecken. Denn er steckt voller gesunder Power, ist unglaublich vielseitig und schmeckt fantastisch. Auch die Kinder werden es irgendwann ...
-
Article
Almería: Noch kleines Angebot von Paprika california
In den ersten Wochen einer neuen Kampagne sind die Preise normalerweise ziemlich instabil, da die Nachfrage noch nicht sehr hoch ist. So kam es auch in KW 39 in den almeriensischen Vermarktungszentren zu diversen Preisbewegungen.Bei Paprika gab es für lamuyo rot mit 1,60 Euro/kg bis 1,30 Euro/kg die höchsten ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Mangold und Radicchio bringen Farbe auf den Teller
Foto: Windsor/AdobeStockMangold liegt wieder voll im Trend, nachdem ihm gegen Ende des Ersten Weltkriegs der vermeintlich „feinere“ Spinat zunächst den Rang abgelaufen hatte. Der botanisch zu den Gänsefuß-Gewächsen zählende Mangold erinnert zwar äußerlich ganz entfernt an Spinat und er schmeckt auch ähnlich – nur ist er weitaus aromatischer. Es gibt ...
-
Article
Almería: Kleines Angebot und hohe Nachfrage steigern Tomatenpreise
Foto: SchmidtIn KW 38 erzielten runde Tomaten 1,20 Euro/kg bis 1,00 Euro/kg, Tomaten longlife 1,15 Euro/kg bis 0,78 Euro/kg und Tomaten pera 1,30 Euro/kg bis 0,90 Euro/kg. Im Gebiet von Níjar, dem größten almeriensischen Tomaten-Produktionsareal, ist inzwischen fast die gesamte Fläche bepflanzt. Die Preise für die übrigen Gemüseprodukte bewegten sich ...
-
Article
Bayer: Prelaunch-Versuch mit neuen Tomatensorten mit Resistenz gegen Jordan-Virus
Foto: BayerIn Mexiko beginnen Ende September abschließende Versuche mit zwei Sorten Roma-Tomaten, die eine mittlere Resistenz gegen das Virus zeigen. Landwirte sollen dadurch besser auf das Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRFV), auch „Jordan-Virus“ genannt, reagieren können, so Bayer.Der Resistenz-Typ, den Bayer bei diesen Sorten beobachtet hat, wird allgemein als ...
-
Article
CO2 Correct: Neue Initiative vereinfacht die Kompensation von Kohlenstoff-Emissionen
Foto: CO₂ Correct B.V.Der niederländische Branchenberater Stephan Schneider hat jetzt die Plattform CO2 Correct (www.co2corrrect.com) ins Leben gerufen, um die Kompensation von CO2-Emissionen für Unternehmen aus dem Obst- und Gemüsesektor einfacher und kostengünstiger zu machen. Schneider verfügt über langjährige Erfahrung im Obst- und Gemüsebereich und weiß daher wie wichtig es ...
-
Article
Almería: Guter Saisonstart für Paprika
Foto: SchmidtAnfang September hat die neue almeriensische Gemüsekampagne offiziell begonnen. Trotz des frühen Zeitpunktes ist in den Vermarktungszentren bereits ein reichhaltiges Angebot zu sehen. Paprika in allen Varianten brachten in der KW 36 die besten Preise. Erzielt wurden: Paprika Lamuyo rot 1,50 Euro/kg bis 1,20 Euro/kg; grün im Durchschnitt 1,10 ...
-
Article
AMI: Auf und Ab am Markt für Blumenkohl
Die extreme Witterung hat starke Angebotsschwankungen bei Blumenkohl zur Folge. Nach einem Angebotspeak folgt nun wieder eine knappere Marktversorgung, so die AMI. Die Preise ziehen an. Die vorübergehende Angebotswelle, die sich in letzter Zeit vor allem im nördlicheren Bundesgebiet ergab, hat entsprechende Reaktionen auf der Vermarktungsseite nach sich gezogen. Der ...
-
Article
AMI: Trotz schwieriger Bedingungen gute Bewertung der Spargelsaison 2020
Trotz der schwierigen Bedingungen durch Corona fällt die Bewertung im AMI Stimmungsbarometer Spargel 2020, das unter Spargelproduzenten direkt im Anschluss an die Saison durchgeführt wird, besser aus als in den vergangenen sechs Jahren. Die Teilnehmer am Stimmungsbarometer können Erntemenge, Umsatz und Nachfrage auf einer Skala von 1 (sehr gut) bis ...
-
Article
Importpreise Juli 2020: Teure Äpfel, günstige Paprika
Paprikas wurden im Juli zu niedrigeren Preisen importiert.Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Importpreise für Juli 2020 ermittelt. Die Einfuhrpreise für landwirtschaftliche Güter lagen insgesamt 0,4 % höher als im Juli 2019.Gegenüber Mai 2020 nahmen sie um 1,9 % ab. Während insbesondere Äpfel (+16,5 %) und Citrusfrüchte (+15,1 %) deutlich ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Elstar ist der Deutschen liebster Apfel
Der Startschuss für die Apfelernte ist gefallen: Vom Alten Land bis zum Bodensee pflücken heimische Erzeuger jetzt wieder Äpfel, die in Deutschland die unangefochtene Nr. 1 im Obst-Ranking sind. 17,5 kg des köstlichen Kernobstes kaufte jeder deutsche Privathaushalt durchschnittlich im vergangenen Jahr. Das macht rund 117 Äpfel pro Haushalt oder ...