All Gemüse articles – Page 22
-
Article
AMI: Kleinfrüchtige Tomaten werden stark nachgefragt
Foto: garteneidechse/AdobeStockAus dem deutschen Spezialanbau stehen erste Mengen an kleinfrüchtigen Tomaten zur Vermarktung bereit. Das Angebot ist in den Regionalprogrammen der Ketten platziert, darüber hinaus stehen bisher keine Mengen zur Verfügung. Die Mini-Romatomaten werden in 250 g Bechern für 9,96 Euro/kg angeboten. Im Beneluxraum ist das Angebot an kleinfrüchtigen Tomatenvarianten ...
-
Article
Frische Seminar-Webinar: Qualitätskontrolle Tomaten optimieren
Die Sortenvielfalt bei Tomaten ist unendlich. Kein Wunder also, dass die Frucht bei Verbrauchern sehr stark nachgefragt wird und in der Obst- und Gemüseabteilung des Handels eine herausragende Stellung einnimmt. Wer Tomaten anbaut, handelt und vertreibt, ist gut beraten, sein warenkundliches Wissen auf dem aktuellsten Stand zu halten. Hintergrundinformationen zur ...
-
Article
Rund 110 Tonnen Paprika aus Niedersachsen
Foto: Natika/AdobeStockNach Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) bauten die landwirtschaftlichen Betriebe in Niedersachsen 2020 eine Vielfalt an Gemüsearten an. Die Anbaufläche vieler Gemüsearten schwankt allerdings von Jahr zu Jahr, auch durch externe Effekte wie etwa die Covid-19-Pandemie. Aussagekräftiger ist daher das sechsjährige Mittel, mit dem jährliche Schwankungen ausgeglichen ...
-
Article
Baden-Württemberg: Spargelfläche geht leicht zurück
Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg wurden 2020 auf 11.767 ha rund 312.000 t Gemüse geerntet. Damit bewegte sich die Erntemenge im Schnitt des sechsjährigen Mittels der Jahre 2014 bis 2019, blieb jedoch um 9 % unter der Erntemenge von 2019. In Abhängigkeit von der Gemüseart waren die Verluste durch ...
-
Article
Pfalzmarkt: Erster Frühlingsspargel in den Startlöchern
Foto: Pfalzmarkt eGAuch wenn das für die Jahreszeit zu kalte Wetter der vergangenen Wochen das Wachstum auf den Spargelfeldern in der Pfalz gebremst hat, rechnet die Pfalzmarkt eG nach eigenen Angaben damit, dass die Temperaturen zeitnah anziehen und Ende der KW 12 die ersten edlen Stangen gestochen werden können.In der ...
-
Article
Almería: Höhere Preise für Tomaten und Paprika
In der KW 11 sind die Preise für Paprika california stark gestiegen. Die Kulturen befinden sich am Ende ihrer Produktionsphase. Zur Zeit werden die letzten Mengen geerntet, um Mitte April die Plantagen zu roden. Paprika california gelb erzielte 3 Euro/kg bis 2,20 Euro/kg; california rot zwischen 2,70 Euro/kg und 2,50 ...
-
Article
VSGP/SOV: Pflanzenschutz: Gesetz geht weiter als Trinkwasser-Initiative
Das Schweizer Parlament hat das Bundesgesetz über die Verminderung der Risiken durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln verabschiedet. Damit wird der Gewässerschutz massiv verschärft, die Regelung geht gar weiter als die Trinkwasser-Initiative. Die tiefen Grenzwerte und die kurze Umsetzungsfrist stellen die betroffenen Branchen vor grosse Herausforderungen. Der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) ...
-
Article
VSSE: Schon vor Ostern Spargel in Süddeutschland genießen
In Mittel- und Norddeutschland lässt das Edelgemüse wegen der Nachtfröste und mangels Sonne noch etwas auf sich warten, sodass zu Ostern mit nur geringen Mengen zu rechnen ist, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).„Trotz Vorfreude auf die Spargelsaison ist die Ernte unter Pandemie-Bedingungen eine große Herausforderung für ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Nicht lange rumgurken - reinbeißen
2020 wurden in Deutschland rund 530.000 t Salatgurken gekauft (2019: 470.000/2018: 440.000). Pro Kopf wurden damit 6,4 kg frische Gurken verbraucht, so Deutsches Obst und Gemüse.Gurken enthalten viel Wasser und kaum Kalorien, trotzdem enthält sie viele wertvolle Inhaltsstoffe, wie Vitamin C und K, sowie wichtige B-Vitamine, Ballaststoffe und diverse Nährstoffe, ...
-
Article
Global Tomato Congress: Tomatengeschäft boomt auch in Corona-Zeiten
Der globale Tomatenmarkt ist trotz der immensen Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie auch im Jahr 2020 kräftig gewachsen. Wie Europanel-Analyst Davide Perotto während der digitalen Ausgabe des Global Tomato Congress sagte, konnten im vorigen Jahr in Europa mehr als eine Million Shopper hinzugewonnen werden, die Umsätze stiegen um 646 Mio Euro ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Verimark gegen Kleine Kohlfliege
Die Verwendung ist auf die Jungpflanzenanzucht im Gewächshaus beschränkt. Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet, darf Verimark (Wirkstoff Cyantraniliprole) im Zeitraum 11. März bis 8. Juli 2021 verwendet werden.
-
Article
Almería: Weiterhin hohes Preisniveau für Paprika
Foto: SchmidtDie erste Märzhälfte war für Paprika sehr rentabel. Paprika lamuyo rot brachte in der KW 10 1,80 Euro/kg bis 1,20 Euro/kg und Paprika lamuyo grün zwischen 1,14 Euro/kg und 1 Euro/kg. Paprika italiano grün erzielte in den almeriensischen Vermarktungszentren 1,15 Euro/kg bis 0,90 Euro/kg und Paprika italiano rot 0,85 ...
-
Article
Peru: Leichter Rückgang der Spargelexporte
Rund 12,9 Mio kg hat das Andenland in den ersten beiden Monaten 2021 im Wert von rund 41,5 Mio US-Dollar exportiert. Im Vergleichszeitraum 2020 waren es rund 13,6 Mio kg bei einem Wert von rund 45,1 Mio US-Dollar, so agraria. Hauptabsatzmärkte waren die USA (rund 21,6 Mio US-Dollar), die Niederlande ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Beerenobst und Spargel
Bald ist es soweit und das 'royale Fieber' bricht wieder aus. Verbraucher können dann endlich wieder Spargel kaufen. Allerdings: Spargelbauern stehen in Deutschland Wochen der Ungewissheit bevor. Corona beeinflusst nach wie vor die Branche. Das Fruchthandel Magazin geht den Fragen nach: Wo geht die Reise in dieser Saison hin? Worauf ...
-
Article
Pfalzmarkt: Zwischen Zucchini-Anbau und Tätersuche
Foto: Gmeiner VerlagEs ist was faul im Vermarktungszentrum Mutterstadt. Dabei geht es aber nicht etwa um verdorbenes Obst oder Gemüse. Vielmehr wird die neueröffnete Anlage Schauplatz eines Mordes an einer Landwirtin. Und auch ein Lkw-Fahrer muss sein Leben lassen … Zum Glück entspringen diese Ereignisse nur der Fantasie von Krimi-Autor ...
-
Article
KWS erwirbt Züchtungsunternehmen für Tomaten
Foto: KWSMit der vollständigen Integration des Gemüsesaatgutunternehmens Geneplanta S.r.l. aus Italien in die KWS Business Unit Vegetables setzt das Unternehmen den Ausbau der neuen Geschäftseinheit nach eigenen Angaben weiter fort. Die Akquisition wurde zum 9. März 2021 wirksam.Geneplanta konzentriert sich auf die Züchtung von Tomaten sowie auf Produktion und Verkauf ...
-
Article
Almería: Kleine Paprikamengen bringen höhere Preise
Foto: SchmidtEin Großteil der Paprikafläche befindet sich derzeit in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium und die Produktion ist gering. Das hat bei allen Sorten zu einem Preisanstieg geführt, vor allem bei Paprika california gelb mit einem Durchschnittspreis von 1,50 Euro/kg. Paprika california rot wurde in der KW 9 in den almeriensischen Vermarktungszentren ...
-
Article
AMI: Lockdown drückt Werbeanstöße - Tomaten halten Spitzenposition
Foto: rdnzl/AdobeStockFrisches Gemüse inklusive Kartoffeln wurde vom LEH 2020 um 1 % weniger beworben als noch 2019. Und das, so AMI Aktionspreise im LEH, obwohl das Jahr eine Woche mehr hatte, wodurch rund 400 Werbeanstöße mehr möglich gewesen wären. Das Corona-Virus hatte aber auch hier seine Finger im Spiel, sodass ...
-
Article
NL: Untersuchungen zum Einfluss von Lichtspektrum und Tageslänge bei Paprika
Seit einigen Jahren wird in den Niederlanden an den Möglichkeiten für einen ganzjährigen, energieeffizienten und hochproduktiven Paprikaanbau geforscht. Bekannt ist: Unter Wachstumslicht angebaute Paprika können im Winter eine höhere Produktivität erreichen. Die Forscher von Plant Lighting nehmen nun die Auswirkungen von Lichtspektrum und Tageslänge auf die Paprikaentwicklung unter kontrollierten Bedingungen ...
-
Article
Almería: Kleinere Paprikamengen bringen höhere Preise
Foto: SchmidtIn der KW 8 sind die Preise für alle Paprikasorten gestiegen. Man schätzt, dass die vermarktete Produktion seit Beginn der Kampagne fast 70 % der erwarteten Menge ausmacht. Es scheint, dass nicht genügend Ware vorhanden ist. Paprika california gelb erzielte in den almeriensischen Vermarktungszentren 1,60 Euro/kg bis 1,20 Euro/kg, ...