Die Karibikinsel ist für die Mango so berühmt, dass im südlich gelegenen Bani jedes Jahr ein “Mango Festival” abgehalten wird. Auch eine eigene Messe wurde etabliert, die Expo Mango, die in diesem Jahr vom 31. Mai bis zum 2. Juni stattfinden wird.

Die Produktion der dominikanischen Mango nimmt ständig zu: Immer mehr Erzeuger konzentrieren sich auf den Anbau der beliebten Frucht, wird auf dem “Mango Day” der Macfrut erklärt. Mangos böten aufgrund ihrer hohen Qualität und ihrer Eigenschaften einen großen Mehrwert für die Produzenten, so dass nach Viehzucht und Bananen Mangos inzwischen auf Platz 3 der meistexportierten Produkte stehe.

Produktion könnte sich mehr als verdoppeln

“Unser Land ist dabei, die Mangoproduktion auszuweiten”, erklärte dazu Salomon Rodriguez, Präsident der Asociación Banileja de Productores de Mango, dem nationalen Verband der Mangoproduzenten. “Derzeit haben wir 30.000 ha, das entspricht etwa 70.000 t Mangos, in verschiedenen Produktionsstadien erreicht. Etwa 70 % befinden sich bereits in der Produktion, weitere 30 % wurden bereits ausgesät. Wenn wir das Produktionspotenzial des Landes betrachten, können wir die bereits vorhandene Produktion mehr als verdoppeln”, wagte Rodriguez einen Blick in die Glaskugel. Davor gäbe es jedoch noch Arbeit: “Bevor wir die Produktion ausweiten können, müssen wir die Anbautechniken verbessern, und in jedem Fall wird die Aussaat neuer Flächen für den Export von der Nachfrage abhängig sein”, stellte er fest.

Innovationen bei Technologien und Sorten

Bei der laufenden Erneuerung gehe es nicht nur um technologische Aspekte, sondern auch um Sortenerneuerung bei den Pflanzen. “Alte Plantagen werden neu bepflanzt, und wir gehen davon aus, dass wir in zwei bis drei Jahren fast die gesamte Produktion exportieren können”, zeigte sich Rodriguez optimistisch. “Wir arbeiten intensiv an einer lokalen Sorte der gelben Mango namens Mingolo.” Die Mango sei sehr süß und schmackhaft und werde in einem Premium-Marktsegment angeboten. In den USA ist die Varietät auf Begeisterung gestoßen: 90 % der exportierten Mengen dieser Sorte werden von den Vereinigten Staaten importiert.

Vertreter der Dominikanischen Republik am

Vertreter der Mango-Branche aus der Dominikanischen Republik am Mango Day auf der Macfrut 2024

Image: Macfrut