Der Prototyp umfasst ein aufblasbares, Gewächshaus zur Unterstützung der Pflanzen- und Pflanzenproduktion für Ernährung, Luftrevitalisierung, Wasserrecycling und Abfallrecycling. Der Prozess wird als bioregeneratives Lebensunterhaltungssystem bezeichnet. Das von Astronauten ausgeatmete Kohlendioxid wird in das Gewächshaus eingeführt, und die Pflanzen erzeugen dann Sauerstoff durch Photosynthese. Der Wasserkreislauf beginnt mit Wasser, das mitgebracht oder am Mond- oder Marslandungsort gefunden wird. Wasser wird sauerstoffreich, bei Nährstoffsalzen, und es fließt kontinuierlich über die Wurzelzone der Pflanzen und kehrt zum Speichersystem zurück. Anhand von Computermodellen wollen die Wissenschaftler Umweltsituationen simulieren und die Produktion dabei stabil halten. Um die Pflanzen vor Strahlung im Raum zu schützen, müssen die Gewächshauseinheiten vermutlich unterirdisch angelegt werden und mit spezieller Beleuchtung, z.B. LED, ausgestattet werden.