Italien_Citrus_A._Schweinsberg_05.jpg

Wie die Branchenorganisationen AVA-ASAJA und Plant Protection Companies (AEPLA) nun in einem gemeinsamen Bericht mitteilten, würde das von der EU-Kommission beabsichtigte Verbot von 75 Pflanzenschutzmitteln größte Auswirkungen auf die spanische Citrus-Branche haben.

Nach Angaben von Fruitnet könnte ein Verbot die Produktion um 36% sinken lassen, was einem Verlust von 1,5 Mrd Euro entspräche. Außerdem, so die Verbände weiter, würden die Produktionskosten der Citrusfrüchte um 50% steigen, 15.000 Arbeitsplätze verloren gehen und 30.000 ha Land unbrauchbar werden. Die Produktion von Oliven und Gewächshaustomaten würde um 35 % bis 45 % sinken.
Seitdem Berichte über ein mögliches EU-Verbot von Pflanzenschutzmitteln die Runde machen, kritisieren viele Citrus-Produzenten, dass ihnen durch eine solche Regelung jegliche Grundlage zur Aufrechterhaltung ihrer Wettbewerbsfähigkeit entzogen würde.