Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Preisverdächtige Unternehmen, das Wachstum der Gartenbauzentrale Papenburg und die Proteste in Frankreich

Im aktuellen Fruchthandel Magazin stellen wir Ihnen ausführlich die Produkte vor, die für den FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2019 nominiert sind. Das Spektrum reicht dabei von Verpackungen und Verpackungsmaschinen über neue Obst- und Gemüsesorten bis hin zu Ernte- und Reifetechnik.

Die Gartenbauzentrale Papenburg freut sich über gute Volumen und gute Nachfrage, hat aber – wie viele andere Gartenbaubetriebe – mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen. Vertriebsleiter Andreas Brinker sprach mit Redakteurin Christine Weiser über das Portfolio wie auch die Herausforderungen der Produktion.

In Frankreich leidet der Obst- und Gemüsesektor unter den landesweiten Protesten der „Gilets Jaunes“. Durch die Straßensperren an wichtigen Fernstraßen und die Blockaden der Autobahnen wurden Transport und Auslieferung erheblich verzögert. Unsere Korrespondentin Irmelin Egelhoff sprach vor Ort mit Betroffenen.

Die Nachfrage nach chilenischen Tafeltrauben ist auf dem europäischen Markt nach wie vor hoch. Dennoch ist für die Saison 2018/2019 mit einem Produktionsrückgang um 10.000 t auf 905.000 t sowie einer Verringerung der Exporte um 1,5 % auf 720.000 t zu rechnen, wie Redakteurin Nadine Schotten herausfand.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!