Bei fast gleichbleibender Fläche liegt der ermittelte Durchschnittsertrag von 47,6 Dezitonnen (dt) pro ha unter dem des Vorjahres (-7 %). Die Ausweitung der Spargelfläche insgesamt um 5 % auf rund 2.900 ha ist insbesondere auf eine Aufstockung der Junganlagen auf rund 700 ha (+23 %) zurückzuführen.
Bei den Erdbeeren wurden im Freilandanbau auf knapp 2.200 ha ertragsfähiger Fläche 21.500 t der roten Früchte geerntet sowie im geschützten Anbau weitere 3.600 t auf rund 230 ha. Damit wurden 2018 auf knapp 6 % weniger Fläche mehr Erdbeeren geerntet als im Vorjahr: Der Durchschnittsertrag liegt im Freilandanbau bei 98,8 dt/ha (2017: 76,1 dt/ha) und im Folientunnel bei 156,9 dt/ha (2017: 147,3 dt/ha), heißt es abschließend.