All Forschung & Züchtung articles – Page 45
-
Article
Studie: Recycling erfordert bessere Rahmenbedingungen
Foto: Duales System DeutschlandNach einer Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) könnten in Deutschland viel mehr recycelte Kunststoffe für Verpackungen genutzt werden, wenn es mehr hochwertige wiederverwertete Kunststoffe auf dem Markt und weniger gesetzliche Hürden für deren Verwendung geben würde.Wie das Börsenblatt unter Berufung auf die Studie berichtet, bestehen bislang ...
-
Article
Bayer: Mehr als 100 Studien zur Sicherheit von Glyphosat zugänglich
Bayer begrüßt eine wissenschaftsbasierte Diskussion über das Sicherheitsprofil von Glyphosat mit Zulassungsbehörden weltweit, der internationalen Forschungsgemeinschaft sowie Verbrauchern. Zu diesem Zweck sind alle 107 Studienberichte zur Sicherheit von Glyphosat, die im Zuge des EU-Zulassungsverfahrens bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) eingereicht wurden und an denen Bayer die Rechte besitzt, ...
-
Article
Versuchszentrum Laimburg: Wie gefährlich ist die Marmorierte Baumwanze für Südtirol?
Foto: Dennis Oberhuber/Versuchszentrum LaimburgDie Marmorierte Baumwanze fühlt sich in Südtirol mittlerweile heimisch – sehr zum Leidwesen der Landwirtschaft. Denn der invasive Schädling, der sich von Asien aus verbreitet hat, könnte große Schäden verursachen. Das Versuchszentrum Laimburg hat nach eigenen Angaben auch Informationen aus der Bevölkerung ausgewertet. „Wie groß die Gefahr ...
-
Article
DLR: Studie zu Wechselwirkungen von Fluginsekten und Windparks vorgestellt
Foto: DLRIn einer Studie haben Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) die Wechselwirkungen von Fluginsekten und Windparks untersucht. Die angestellte Modellrechnung habe Hinweise darauf gegeben, dass die Größenordnung der betroffenen Fluginsekten relevant für die Stabilität der Fluginsektenpopulation sein und damit den Artenschutz und die Nahrungskette beeinflussen könnte, ...
-
Article
CIV: Eine Handvoll neue Erdbeersorten auf dem Global Berry Congress
CIVS906pbrElide® Foto: CIVDie neuen Erdbeersorten für den internationalen Markt sollen die Ernte erleichtern, sie besitzen organoleptische Eigenschaften, die den Bedürfnissen des Großhandels und damit des Endverbrauchers entsprechen, und liefern erhöhte, konstante Erträge, erklärte CIV-Sortenmanager Marco Bertolazzi.Insbesondere die Sorten CIVRH612pbr (verbunden mit der Marke Ania®) und CIVRH621pbr (verbunden mit der Marke ...
-
Article
Studie: Deutsche Einzelhändler weltweit mit dem besten Online-Angebot
Applause, Anbieter für Qualitätssicherung von Webseiten, Mobile-Apps, IoT-Produkten und In-Store-Technologien, hat für eine Retail-Studie die Online- und Offline-Usability und Funktionalität der Online-Angebote führender Einzelhändler in Deutschland, den USA und Großbritannien untersucht und miteinander verglichen. Nach Angaben des Unternehmens fanden die Tester insgesamt mehr als 3.000 Bugs auf 52 Websites - ...
-
Article
Wageningen University & Research: Neue Methoden zur Verbesserung der O+G-Qualität vorgestellt
Projektleiter Eelke Westra erklärte, dass ein Kamerasystem an der Wageningen University & Research entwickelt wurde, mit dem die Farbe von Obst und Gemüse gemessen und analysiert werden kann. Anstatt ein Produkt manuell zu bewerten, liefere die Maschine ein vollständiges Bild eines ganzen Kartons mit Produkten. Das habe eine Effizienzsteigerung und ...
-
Article
EU: Glyphosat-Studien müssen veröffentlicht werden
Die Entscheidungen der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), mit denen der Zugang zu Studien über die Toxizität und die krebserregende Wirkung von Glyphosat verweigert wurde, wurden vom Gericht der Europäischen Union für nichtig erklärt.In einer Pressemitteilung des Gerichts der Europäischen Union heißt es, dass es dem bestimmungsgemäßen Gebrauch eines in ...
-
Article
Studie: Sind neue Schädlinge auf dem Weg in die Schweiz?
Klimaveränderungen und globale Warenströme begünstigen die Zuwanderung neuer Schädlinge, die sich dann auch, wie die Kirschessigfliege, in dem Land etablieren können. Längerfristig sei nur eine Koexistenz mit dem neuen Insekt bei minimierten Schäden an Kulturen durch optimierte Bekämpfungsmethoden möglich, wird Sibylle Stöckli vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL), beim Landwirtschaftlichen ...
-
Article
CIV: Forschung und Entwicklung bei Erdbeersorten auf Global Berry Congress im Fokus
Foto: CIVWährend des Global Berry Congress 2019 in Rotterdam werden CIV und sein Northern Europe Partner Idris Consulting Ltd. Dr. Johan Aelterman mit einem eigenen Stand vertreten sein, um das zunehmende Engagement von CIV für die Erforschung und Entwicklung neuer Erdbeersorten zu veranschaulichen. Von Nordeuropa bis in den Mittelmeerraum wird ...
-
Article
ZVG/Ciopora: Einsatz des CRISPR/Cas9 System in der Obstzüchtung
Foto: ZVG/ MarkulaAuf der Mitgliederversammlung von Ciopora Deutschland e.V. wurden ausgewählte gartenbauliche Forschungsprojekte vorgestellt und aktuelle Themen in der Pflanzenzüchtung präsentiert. So stellten Mitarbeiter des Instituts für gartenbauliche Produktionssysteme an der Leibniz Universität in Hannover-Herrenhausen ausgewählte Forschungsprojekte aus den Bereichen Phytomedizin, Obstbau sowie Gehölz- und Vermehrungsphysiologie vor, heißt es in ...
-
Article
Universität Wageningen: Forscher identifizieren Erreger der Fruchtfäule
Forscher der Universität Wageningen & Research haben die beiden schlimmsten Krankheitserreger der Fruchtfäule bei Äpfeln und Birnen in den Niederlanden identifiziert und mögliche Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen für verschiedene Pilzerkrankungen herausgearbeitet.Bislang war nicht bekannt, was die entscheidenden Ursachen der Fruchtfäule in den Niederlanden sind, so die Uni. „Fibulorhizoctonia psychrophila, der Erreger, ...
-
Article
Forschung: Mit dem "N-Phone" überhöhte Stickstoffdüngung im Feldgemüseanbau verringern
Aufwendige Messverfahren wie im Bild könnten durch das "N-Phone" deutlich erleichtert werden. Foto: © Hochschule Weihenstephan-TriesdorfDas Institut für Gartenbau der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf will für den Feldgemüseanbau einen Smartphone-Aufsatz entwickeln, der vor Ort mittels photometrischen Schnelltests den aktuell im Boden vorhandenen Stickstoff-Gehalt (chemisches Zeichen N) bestimmen kann. Mit der neuen Software-Anwendung, ...
-
Article
Agroscope intensiviert Kommunikation zum Forschungsbereich Pflanzenschutzmittel
Um die Forschungsleistungen im Bereich Pflanzenschutz an die landwirtschaftliche Praxis noch bekannter zu machen, intensiviert Agroscope nach eigenen Angaben ab sofort die Kommunikation und lässt seine Experten zu Wort kommen, die erklären, was aktuell geleistet wird und was zukünftig noch möglich ist.Im Rahmen des neuen Arbeitsprogramms 2018–21 leistet Agroscope mit ...
-
Article
Studie: Über „Emotionalen Appetit“ gesunde Alternativen finden
Auch wenn der Gesundheitsaspekt das Argument schlechthin für einen gesteigerten Obst- und Gemüsekonsum sei, könnte man einen größeren Erfolg verzeichnen, wenn man die Erfahrungen, d.h. die Verbindungen, die Menschen mit Lebensmitteln haben, den „emotionalen Appetit“ fördern würde, bezieht sich simfruit auf das Ergebnis einer Studie der Sentient Decision Science for ...
-
Article
Uni Wageningen: Chancen & Möglichkeiten zur Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln finden
Foto: Jürgen Fälchle/fotoliaWie das gelingen kann, versucht Wageningen University & Research aktuell herauszufinden. Rund 7.500 Landwirte können am 20. Februar online einen Fragebogen ausfüllen, der Aufschluss darüber geben soll, welche Faktoren für die Reduzierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln von entscheidender Bedeutung sein können und wie Landwirte und Züchter dabei am ...
-
Article
Forschung gegen Citrus Greening wird vorangetrieben
In den Stamm eines Citrusbaumes wird mithilfe eines Roboterarms ein Loch gebohrt und anschließend eine Chemikalie eingeführt, die dafür sorgen soll, dass die Pflanze weniger anfällig für Citrus Greening wird. Das ist der Plan eines Forscherteams der Universität Florida.Der Arm besitzt viele kleine Nadeln und kann so zahlreiche kleine Öffnungen ...
-
Article
Studie: Lebensmitteleinzelhandel verharrt in digitalen Einzelprojekten
In zwei von drei deutschen Supermärkten hat die Digitalisierung bereits Einzug gehalten - meist nur in Form von einzelnen Projekten. Eine digitale Gesamtstrategie ist noch die Ausnahme. Das sind Ergebnisse der Studie 'Supermarkt der Zukunft' des auf Klang- und Kommunikationskonzepte spezialisierten Start-up Responsive Acoustics (ReAct).Damit rangiere der Lebensmitteleinzelhandel im Vergleich ...
-
Article
Forschung: Lebensmittel-Daten werden zur Handelsware der Zukunft
Bei der Produktion von Lebensmitteln fallen Unmengen von Daten an, die bislang ungenutzt bleiben. Diese wollen Forscher der Universität des Saarlandes ändern. Eine neue Daten-Transparenz soll für Erzeuger und Hersteller Einnahmequellen schaffen, dem Finanz- oder Versicherungsmarkt zuverlässige Vorhersagen ermöglichen und der Industrie Wege aufzeigen, um die Produktion zu optimieren, so ...
-
Article
Uni Wageningen: Gesund essen lernen
Foto: Gerhard Seybert/fotoliaAuch in den Grundschulen wird Kindern gesunde Ernährung nahegebracht und sie werden quasi dazu erzogen, mehr Obst und Gemüse zu essen. Wie die Uni Wageningen mitteilt, soll in einer Studie nun geklärt werden, was die Schüler über Ernährungswissen, Konsum von Obst und Gemüse und Lebensmittelkompetenz gelernt haben. Aber ...