All Forschung & Züchtung articles – Page 42

  • Foto: Schmidt
    Article

    Forschung/Spanien: Bestäubungsbedarf bei Pflaumen für mehr Produktivität untersucht

    2019-07-12T09:31:56Z

    Foto: SchmidtDas Instituto de Hortofruticultura Subtropical y Mediterránea (IHSM) La Mayora in Malaga, hat eine Analyse der Selbstinkompatibilität, der Strategie von Samenpflanzen, die nach einer Bestäubung die Befruchtung durch eigene Pollen oder genetisch ähnlichen Pollen verhindern, zwischen Pflaumensorten durchgeführt, um die Produktion von Plantagen zu erhöhen, wie simfruit mit Bezug ...

  • Obst__Gemüse-Mix_schön_25.jpg
    Article

    DFHV/Forschung: Medizinisches Superfood vom Wochenmarkt

    2019-07-11T10:51:06Z

    Eine aktuelle Studie des Imperial College London ergab, dass von den mehr als 7.900 bioaktiven Molekülen in frischem Obst und Gemüse 110 Verbindungen das Potenzial haben, Tumore zu bekämpfen. Diese Einschätzung basierte auf der Ähnlichkeit dieser Moleküle mit Verbindungen, die in bestehenden Krebsmedikamenten enthalten sind.„Dass frisches Obst und Gemüse gesund ...

  • Uni_Wageningen_14.jpg
    Article

    Wageningen University & Research: Simulation von Sozialverhalten kann Verluste nach der Ernte reduzieren

    2019-07-11T08:57:18Z

    Wenn nigerianische Tomatenerzeuger statt Raffiakörben Kunststoffkisten für den Transport ihrer Waren nutzen, können sie die Qualitäts- und Mengenverluste deutlich reduzieren. Das ist das Ergebnis eines Pilotprojekts aus den Jahren 2017 und 2018, das laut Wageningen University & Research (WUR) auf fünf informellen Aspekten der Wertschöpfungskette basierte, darunter Landwirte, Spediteure, Groß- ...

  • Uni_Wageningen_12.jpg
    Article

    Wageningen University & Research: Vollautomatische Ernte mit dem „Plantalyzer“

    2019-07-10T14:27:00Z

    Langsam zieht er seine Bahnen durch das Gewächshaus, testet Fruchtgröße, Volumen und Reifegrad der Tomaten und erntet sie vollautomatisch. Der „Plantalyzer“, der selbstfahrende Wagen der Wageningen University & Research (WUR) und HortiKey/Berg Hortimotive Greenhouse Horticulture, soll die Arbeit der Erzeuger vereinfachen und effektiver gestalten, so die Hoffnung der Wissenschaftler.Seine Jungfernfahrt ...

  • Uni_Wageningen_13.jpg
    Article

    Wageningen University & Research übernimmt Leitung für Robotik-Projekt

    2019-07-10T12:12:32Z

    Im Rahmen des Programms Agro Food Robotics von Wageningen University & Research (WUR) wird das AgROBOfood-Projekt gestartet, in dem getestet werden soll, in wie weit Robotik die Produktivität landwirtschaftlicher Produkte steigern kann, so WUR mit Bezug auf die Europäische Union.Das 16 Mio Euro schwere Innovationsprojekt werde in enger Zusammenarbeit mit ...

  • Article

    Apo Conerpo: Umsatz von 717 Millionen Euro, stabile Anbauflächen, mehr Investitionen in Forschung

    2019-07-08T09:11:56Z

    Durch die Investitionen der Gruppe und dem Einsatz der Filialen konnten die Ergebnisse trotz Wirtschaftskrise, Klimawechsel und phytosanitärer Probleme konsolidiert werden. Apo Conerpo verzeichnete im Jahr 2018 einen Produktionsrückgang von 6,47 % auf nationaler Ebene und von 8,4 % in der Emilia Romagna, wo sich die meisten Mitglieder der Gruppe ...

  • Article

    Fraunhofer IVV: Neues EU-Projekt zur Verbesserung der Kreislaufwirtschaft

    2019-06-25T07:00:00Z

    Das Forschungsprojekt »Circular Plastics Network for Training (C-PlaNeT)« wurde im Mai 2019 mit einer Fördersumme von knapp 4 Mio Euro genehmigt. Insgesamt werden sich 15 Doktoranden von 8 europäischen Universitäten aus den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik, Soziologie und Ökonomie gemeinsam mit 23 außeruniversitären Partnern (u.a. Plastics Europe) der Herausforderung stellen, das ...

  • Uni_Wageningen_11.jpg
    Article

    Wageningen University & Research: Pflanzen anhand von Augmented Reality verstehen lernen

    2019-06-18T14:21:00Z

    Das im Mai gestartete partnerschaftliche Projekt 'Augmented Horticulture - Understanding Plants via Augmented Reality' soll über die nächsten vier Jahre hinweg dabei helfen, die Frage zu beantworten, wie Augmented Reality (AR) im Gartenbau genutzt werden kann, so Wageningen University & Research (WUR).Wird das Erntepersonal in einem Gewächshaus also demnächst mit ...

  • Foto: WUR
    Article

    Wageningen University & Research bestätigt Wirksamkeit von Fluence by Osram LED-Beleuchtung

    2019-06-11T14:30:00Z

    Foto: WURDie Wageningen University & Research (WUR) hat in Zusammenarbeit mit der Firma Fluence by Osram und Vortus, einem Beratungsunternehmen für Gewächshausanbau, erste Ergebnisse eines Versuchsanbaus von Tomaten veröffentlicht, der sich dem Effizienzvergleich einer künstlichen Beleuchtung mit Vollspektrum-LEDs bzw. Natriumdampflampen (HPS) widmet. Vorläufige Daten der Studie, in der die Vollspektrumbeleuchtung ...

  • Uni_Wageningen_10.jpg
    Article

    Wageningen Food Safety Research nahm am 1. Juni Arbeit auf

    2019-06-06T08:53:48Z

    Entstanden aus dem Zusammenschluss der RIKILT Wageningen University & Research und des Laboratory for Feed and Food Safety der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) wurde das neue Institut für Lebensmittelsicherheit Anfang Juni eröffnet. Ministerin Carola Schouten von Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität (LNV) betonte die Bedeutung des neuen Instituts: ...

  • Foto: dennree
    Article

    BioMarkt-Förderpatenschaft „Mit vereinten Gärten“: Züchtung gegen Mehltau resistenter Salatsorten

    2019-06-04T08:22:00Z

    Foto: dennreeDie Zukunftsstiftung BioMarkt hat Anfang Juni ihre neue BioMarkt-Förderpatenschaft in Magdeburg vorgestellt. Das Projekt „Mit vereinten Gärten“ der Sativa Rheinau AG befasst sich mit der Züchtung ökologischer, gegen Mehltau resistenter Salatsorten. Für seine Arbeit erhält das Projekt für zwei Jahre eine Förderung von 48.000 Euro, so eine Pressemitteilung.„Mit vereinten ...

  • Seed-X startet Pilotprojekt mit TomaTech zur Züchtung von Hybridtomaten
    Article

    Seed-X und TomaTech starten Pilotprojekt zur Züchtung von Tomaten

    2019-06-03T07:46:58Z

    Das israelische Agtech-Unternehmen Seed-X hat gemeinsam mit dem Saatgut-Produzenten TomaTech im Rahmen des Saatgut-Analysesystems GeNee Breeder(TM) ein neues Pilotprojekt angekündigt. „Durch die Kombination der Computer- und KI-Technologie von Seed-X mit dem Hybrid-Tomatenzuchtprogramm von TomaTech wollen wir die Markteinführungszeit verkürzen, indem wir die die Vorhersagefähigkeit der gewünschten Eigenschaften im Zuchtprozess verbessern“, ...

  • Studie: Gemeinsamer Agrarpolitik kommt besondere Rolle beim Klimaschutz zu
    Article

    Studie: Gemeinsamer Agrarpolitik kommt besondere Rolle beim Klimaschutz zu

    2019-05-29T10:35:22Z

    Nach einer Studie der EU-Kommission kommt der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) eine Schlüsselrolle bei der Förderung des Klimaschutzes und bei der Anpassung an den Klimawandel zu.In der Untersuchung seien Relevanz, Wirksamkeit, Effizienz, Kohärenz und Mehrwert der Klimaschutzmaßnahmen bestimmter wichtiger GAP-Maßnahmen analysiert worden. Dabei habe sich gezeigt, dass der Agrarsektor dank der ...

  • Brokkoli-Italien_07.JPG
    Article

    Forschung: Enzym im Brokkoli unterdrückt Tumorwachstum

    2019-05-22T07:57:00Z

    Forscher der Harvard Medical School haben herausgefunden, dass das im Brokkoli und Kohl enthaltene Enzym Indol-3-Carbinol (I3C) zusammen mit dem Inhaltsstoff des Gemüse das Wachstum von Tumoren unterdrücken kann, indem es das bei vielen Krebsarten vorkommende Gen WWP1 ausschaltet. WWP1 produziere ein Enzym, dass den Körper davon abhalte, Tumore zu ...

  • Foto: RaboDirect Deutschland
    Article

    forsa-Studie: Neun von zehn Deutschen verschwenden Lebensmittel

    2019-05-20T14:04:00Z

    Foto: RaboDirect DeutschlandEin schrumpeliger Apfel hier, ein abgelaufener Joghurt da: Lebensmittel landen schnell mal im Müll, obwohl sie noch verzehrbar sind. Wie häufig das in Deutschland der Fall ist, untersuchte forsa im Auftrag von RaboDirect. Das Ergebnis der Studie ist alarmierend: Neun von zehn Deutschen (92 %) warfen in den ...

  • Flandria_Tomaten.JPG
    Article

    Forschung: Gen für Beeinflussung des Geschmacks bei Tomaten gefunden

    2019-05-14T09:07:53Z

    Wissenschaftler des Agricultural Research Service (ARS) und des Boyce Thompson Institute (BTI) haben die Konstruktion des Pan-Genoms, der biologischen Karte der Gene eines Organismus, für die kultivierte Tomate und ihre wilden Verwandten abgeschlossen und fast 5.000 bisher undokumentierte Gene kartiert, berichtet USDA.Heutige Tomaten weisen nur eine schmale genetische Basis auf. ...

  • Bananen_74.jpg
    Article

    Forschung/Uni Exeter: Klimawandel erhöht Ausbruchsrisiko von Black Sigatoka

    2019-05-07T14:22:00Z

    Eine aktuelle Studie der University of Exeter hat aufgezeigt, dass Veränderungen der Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen das Risiko von Black Sigatoka seit den 1960er Jahren um mehr als 44 % erhöht haben. Weitere Gründe seien der internationale Handel und die erhöhte Bananenproduktion, wie es von der Uni weiter heißt.„Black Sigatoka wird ...

  • Studie: Pflanzenschutzmittel unverzichtbar für die Welternährung
    Article

    Studie: Pflanzenschutzmittel unverzichtbar für die Welternährung

    2019-04-24T06:45:00Z

    Ohne Pflanzenschutzmittel dürfte die weltweite Ernährungssicherung für voraussichtlich rund 11 Milliarden Menschen im Jahr 2100 gefährdet sein. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die Wissenschaftler der Abteilung Biotechnologie an der Universität Löwen im Auftrag des Forschungsdienstes des Europäischen Parlaments (EPRS) angefertigt haben. Demnach ist bei einem Verzicht auf Pflanzenschutzmittel ...

  • Forschungsprojekt für nachhaltigere und effizientere Landwirtschaft gestartet
    Article

    Forschungsprojekt für nachhaltigere und effizientere Landwirtschaft gestartet

    2019-04-15T09:15:00Z

    Foto: Jarno Müller / ZALFEffizientere und zugleich nachhaltigere Anbausysteme sind das Ziel des vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) koordinierten Projekt „Digitales Wissens- und Informationssystem für die Landwirtschaft - DAKIS“, das vom Bundesforschungsministerium in den nächsten fünf Jahren mit insgesamt 7,4 Mio Euro gefördert wird. Nach Angaben des Leibniz-Zentrums soll im ...

  • Wageningen_UR.jpg
    Article

    NL: Riesen Resonanz auf Robotik-Event in Wageningen

    2019-04-12T10:10:00Z

    Selbst die Veranstalter hatten nicht damit gerechnet, dass sich mehr als 200 Gäste zur Info-Veranstaltung „Agro Food Robotics Parcours“ von Wageningen University & Research anmelden würden. Am 11. April hatte die zu den weltweit führenden Agrarinstituten gehörende Forschungseinrichtung ihre Tore geöffnet, um detaillierte Einblicke zu Ernterobotern, Drohnen, 3D-Kameras und den ...