All Forschung & Züchtung articles – Page 38

  • Logo_Agroscope_15.jpg
    Article

    Agroscope: Landwirtschaftliche Einkommen sind wieder gestiegen

    2019-10-08T09:15:22Z

    Die außergewöhnlich trockenen, sonnigen und warmen Witterungsbedingungen 2018 haben sich auf die Landwirtschaft je nach Produktion unterschiedlich ausgewirkt. Die positiven Effekte überwogen jedoch. Die Einkommen stiegen dank sehr guter Ernten im Obst- und Weinbau sowie höheren Einnahmen bei der Milch-, Geflügelfleisch- und Eierproduktion, teilt Agroscope mit. Gemäß der Zentralen Auswertung ...

  • Kronen stellt Waschprozesslösung als Ergebnis von Forschungsprojekt vor
    Article

    Kronen stellt Waschprozesslösung als Ergebnis von Forschungsprojekt vor

    2019-10-08T08:15:00Z

    Abschlussmeeting der aqUAFRESH-Projektpartner in Spanien (v. l. n. r): Raquel Virto und Eva Petri von CNTA, Martin Mottura von CITROSOL und Eric Lefebvre von Kronen. Foto: KronenWährend des zweijährigen Projekts aqUAFRESH haben die drei Projektpartner CITROSOL S.A., CNTA (National Centre for Food Technology and Safety) und KRONEN Nahrungsmitteltechnik eine Lösung ...

  • Beeren_FL_2015_Zeitz__3__01.jpg
    Article

    Forschung: Emissionsfreier Strauchbeerenanbau im Test

    2019-10-07T13:09:00Z

    Himbeeren, Johannisbeeren und Heidelbeeren werden landesweit auf 995 ha angebaut. Fachkräftemangel und steigende Lohnkosten setzen die Branche in Brandenburg vermehrt unter Druck. Um dem entgegenzuwirken, arbeitet das Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim (ATB) an dem Projekt „SunBot“, dem emissionsfreien Strauchbeerenanbau.Im Rahmen des Projekts soll untersucht werden, so das Land Brandenburg, in ...

  • Foto: maurisole/fotolia
    Article

    Studie: Lebensmittelverschwendung befeuert Klimawandel

    2019-10-04T08:37:33Z

    Foto: maurisole/fotoliaBis 2030 will die Bundesregierung Lebensmittelabfälle auf Einzelhandels- und Verbraucherebene halbieren. Wie das gelingen kann, haben Wissenschaftler im Verbundprojekt REFOWAS (Pathways to REduce FOod WASte) untersucht. Dafür haben sie das aktuelle Aufkommen an Lebensmittelabfällen, insbesondere ihrer vermeidbaren Anteile berechnet und die Umweltwirkungen analysiert, die mit der Lebensmittelproduktion und -verschwendung ...

  • Bananen__4__11.jpg
    Article

    Forschung: Rettung der Bananen in Sicht?

    2019-10-01T14:38:00Z

    Die International Atomic Energy Agency (IAEO) hat zusammen mit der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und Forschern aus der ganzen Welt zusammengearbeitet, um die Entwicklung neuer Bananen-Sorten zu unterstützen, die gegen die TR4-Krankheit resistent sind, heißt es in einer Mitteilung.„Moderne Bananen können keine Samen bilden und sind durch ...

  • Foto: Brightlands
    Article

    NL: BASF Vegetable Seeds beteiligt sich an Forschungs- und Innovationszentrum

    2019-10-01T13:27:21Z

    Foto: BrightlandsZum 1. Januar 2020 wird BASF Vegetable Seeds Anteilseigner am Forschungs- und Innovationszentrum Brightlands Campus Greenport in Venlo. Eine entsprechende Übereinkunft wurde kürzlich zwischen den beiden Partnern unterzeichnet, ebenfalls beteiligt sind die Universität Maastricht und die Provinz Limburg. In Venlo wird rund um Zukunftsthemen wie gesunde Ernährung, Landwirtschaft der ...

  • Fresh_Forward.jpg
    Article

    NL: Fresh Forward BV übernimmt Apfelzucht-Programm der Uni Wageningen

    2019-09-30T14:39:30Z

    Die Fresh Forward Breeding & Marketing BV, eine Tochtergesellschaft von WUR und Fragaria Holland BV, übernimmt zum 1. Oktober 2019 das Apfelzuchtprogramm von Wageningen University & Research (WUR). Diese Übernahme führe zu einer Verbreiterung der Basis von Fresh Forward und stärke damit die Position in der Lieferkette, teilte das Unternehmen ...

  • Foto: Eosta
    Article

    Studie/Eosta: Bio-Anbau ist für nachhaltige Ernährungssysteme entscheidend

    2019-09-30T09:45:20Z

    Foto: EostaEine unabhängige, von Eosta in Auftrag gegebe Studie hat festgestellt, dass die Einführung des Bio-Landbaus entscheidend für die Erreichung der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SGDs) sein wird. Der Bericht „Biolandbau und die Ziele für nachhaltige Entwicklung“ argumentiere, so Eosta, dass durch die Umstellung auf Bio-Landbau acht ...

  • Foto: Fraunhofer Umsicht
    Article

    Fraunhofer Umsicht: Experimentierfeld für urbane Landwirtschaft

    2019-09-27T12:47:00Z

    Foto: Fraunhofer UmsichtMit der Einweihung des ALTMARKTgarten auf dem Dach des neuen Oberhausener Jobcenters am 26. September 2019 fällt der Startschuss für das Vorzeigeprojekt des inFARMING®-Konzepts. Wissenschaftler vom Fraunhofer Umsicht erforschen vor Ort die innerstädtische Lebensmittelproduktion. Produktionssysteme und Gebäudeinfrastrukturen sind hierfür miteinander verknüpft, sodass Stoff- und Energieströme nachhaltig für den ...

  • Foto: Kara/fotoila
    Article

    Forschung: Niedrigere Ernteerträge durch immer schwerere Maschinen

    2019-09-25T13:32:00Z

    Foto: Kara/fotoilaIn den vergangenen 60 Jahren hat sich die Radlast bei Mähdreschern mehr als verfünffacht, und einzelne landwirtschaftliche Fahrzeuge haben eine Radlast von über 10 t. Wie Experten von Agroscope und Partnerinstitutionen aus der Schweiz, Deutschland und Schweden nun analysiert haben, setzen diese Schwergewichte den Boden buchstäblich unter Druck. Die ...

  • CIV fokussiert Ostasiatischen Markt
    Article

    CIV fokussiert Ostasiatischen Markt

    2019-09-23T08:24:54Z

    Dario Mauro Lezziero (l.) und Marco Bertolazzi Foto: CIVWie Pier Filippo Tagliani, Präsident der CIV (Consorzio Italiano Vivaisti, Italienisches Anbaukonsortium), erklärte, habe die ASIA FRUIT LOGISTICA ihren Status als wegweisende asiatische Veranstaltung für den Obst- und Gemüsesektor bestätigt und stelle einen wichtigen Zugang zum asiatischen Markt sowie ein wichtiges Forum ...

  • Logo_Agroscope_14.jpg
    Article

    Agroscope: Klimaschutz dank Agroforstwirtschaft

    2019-09-11T08:06:19Z

    Lebens- und Futtermittel produzieren und gleichzeitig das Klima schützen – das soll laut Fachleuten von Agroscope Agroforstwirtschaft, der Kombination von Landwirtschaft mit der Nutzung von Bäumen auf gleicher Fläche, funktionieren. Würde die Agroforstwirtschaft auf rund 9 % der europäischen Landwirtschaftsfläche etabliert, ließen sich bis zu 43 % der landwirtschaftlichen Treibhausgasemissionen ...

  • IMG_3437.JPG
    Article

    Agroscope: Blühende Wildpflanzen fördern Nützlinge im Feld

    2019-09-05T10:29:36Z

    Bestäuber und Nützlinge tragen in vielen Kulturen zu einer reichen Ernte bei. Doch in den landwirtschaftlichen Kulturen finden diese Insekten nur zeitweise genügend Nahrung. Agroscope-Fachleute zeigten erstmals auf, welche Blütenpflanzen für Bestäuber und Nützlinge im Jahresverlauf besonders wichtig sind. Rund zwei Drittel des Pollens in der Nahrung dieser Insekten stammt ...

  • Foto: Corteva
    Article

    Studie: Verbraucher und Landwirte fordern nachhaltigere Produktion in Europa

    2019-09-04T12:24:45Z

    Foto: CortevaDie im Auftrag von Corteva Agriscience und der Financial Times Group Company Longitude durchgeführte Studie „Sustainable Food Systems“ zeigt: Mehr als zwei Drittel der befragten Landwirte planen, in den nächsten fünf Jahren Produkte zu nutzen, die durch neue Pflanzenzuchttechniken entstanden sind; mehr als die Hälfte der Verbraucher sind bereit, ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion__Verpackung__40__29.JPG
    Article

    Forschung: Klimawandel könnte Bananen-Produktion negativ beeinflussen

    2019-09-03T13:05:00Z

    In einer aktuellen Studie unter der Leitung von Dr. Dan Bebber von der Universität Exeter wurden sowohl die jüngsten als auch die zukünftigen Auswirkungen des Klimawandels auf die weltweit führenden Bananenproduzenten und -exporteure untersucht. Wie die Forscher mitteilen, wurde in 27 Ländern, auf die 86 % der weltweiten Bananen-Produktion entfallen, ...

  • Die perfekte Mischung: Gemüse und Fisch! Foto: w.r.wagner/pixelio
    Article

    Studie: Jeder fünfte Todesfall geht durchschnittlich auf eine unausgewogene Ernährung zurück

    2019-08-30T07:18:23Z

    Die perfekte Mischung: Gemüse und Fisch! Foto: w.r.wagner/pixelioUnsterblich mach eine ausgewogene Ernährung aus Obst und Gemüse, Vollkorn, Nüssen, Samen, Fisch, wenig Salz und Zucker zwar nicht, aber sie kann die Gesundheit verbessern und helfen sie länger zu erhalten. Denn wie eine in 195 Ländern durchgeführte Studie, die im medizinischen Fachmagazin ...

  • Logo_Agroscope_13.jpg
    Article

    Schweiz: Detail-Konzept zu Agroscope verspätet sich

    2019-08-23T10:12:42Z

    Weil die Gespräche und Verhandlungen mit den Kantonen zu den Versuchsstationen mehr Zeit als geplant benötigen, fällt die Entscheidung zu Umsetzungsplan und Detail-Konzept zur Standortstrategie des Forschungszentrums Agroscope erst im 2. Quartal 2020, berichtet lid unter Bezug auf eine Mitteilung des Bundesrates. Seit Anfang des Jahres seien die Arbeiten zu ...

  • Uni_Wageningen_15.jpg
    Article

    Wageningen University & Research: Wind in den Blättern schützt vor Pilz- und Schädlingsbefall

    2019-08-19T13:11:30Z

    Forscher der Wageningen University & Research (WUR) haben nach einer Antwort auf die Frage gesucht, wie sich der Apfelanbau mit möglichst wenigen Pflanzenschutzmitteln vor Pilzkrankheiten und Schädlingen schützen lässt. Mit dem „Cabrio-Verdeck“, ein Dach, dass sich bei Regen schließen lässt, und Teil des Projekts Green Crop Protection and Pollinators ist, ...

  • Foto: T.R. Gottwald/S.M. Garnsey/Wikipedia/USDA Aphis
    Article

    Forschung: Möglicher Frühtest für Citrus Greening entwickelt

    2019-08-19T07:14:06Z

    Foto: T.R. Gottwald/S.M. Garnsey/Wikipedia/USDA AphisDr. Nian Wang und Dr. Sheo Shanker Pandey vom Citrus Research and Education Center am Institute of Food and Agricultural Sciences der University of Florida haben einen möglichen Frühtest zur Erkennung von Citrus Greening entwickelt.Wie freshfruitportal mit Bezug auf die Wissenschaftler berichtet, könne die Krankheit mit ...

  • Hazera: Studienreise rund um das Thema Zwiebeln
    Article

    Hazera: Studienreise rund um das Thema Zwiebeln

    2019-08-16T09:53:06Z

    Foto: HazeraWährend der 8. Zwiebel-Studienreise von Hazera konnten Zwiebelzüchter, Verarbeiter und Verpacker aus der ganzen Welt in den Niederlanden ein umfassendes Programm zur Zwiebelproduktion erleben.Die Reise begann mit einem Besuch der Alliumzuchtstation im Rilland, wo Hazera sein Zuchtprogramm im Segment Extra Long Day sowie seine Forschungseinrichtungen vorstellte. Daneben stand ein ...