All Europa articles – Page 2

  • Frankreich Special_2025_Web
    Information

    Frankreich-Special 2025

    Frankreich-Special 2024 Saftiges Obst im Sommer, knackige Salate und Gemüse im Winter: Frankreich ist als Obst- und Gemüseproduzent nicht von europäischen Tellern wegzudenken. Im jährlich erscheinenden Special stellen wir einige Unternehmen und Ideen aus dem Hexagon vor, die Sie nicht verpassen sollten. Unser nächstes Special erscheint pünktlich zur FRUIT LOGISTICA ...

  • ACP Nature's pride
    Article

    Nature’s Pride und seine Produzenten bündeln Kräfte zur CO₂-Reduzierung

    2024-10-08T12:15:00Z

    Nature’s Pride unternimmt zusammen mit dem Schwesterunternehmen Berries Pride einen wichtigen Schritt für eine nachhaltigere Produktion von Avocados und Heidelbeeren. In einer öffentlich-privaten Partnerschaft werden konkrete Initiativen zur Verringerung von CO₂-Emissionen und zur Verbesserung von Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) gemeinsam mit den Produzenten durchgeführt.

  • Flandern Special_2025_Web
    Information

    Flandern-Special 2025

    Zuletzt im Januar 2025 erschienen.

  • Dichter Wald von oben
    Article

    Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten wird verschoben

    2024-10-08T08:37:00Z

    Die Europäische Kommission hat nachgegeben. Das Inkrafttreten der Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) solle um zwölf Monate, also auf den 30. Dezember 2025 verschoben werden, erklärte die Brüsseler Behörde in der vergangenen Woche.

  • Lkw auf einer Autobahn. Im Hintergrund eine Karte Europas.
    Article

    EuGH: Gültigkeit des Mobilitätspakets weitgehend bestätigt

    2024-10-07T08:44:00Z

    Der Europäische Gerichtshof hat am 4. Oktober die Gültigkeit des Mobilitätspakets weitgehend bestätigt. Er erklärt jedoch die Verpflichtung für nichtig, wonach die Fahrzeuge alle acht Wochen zur Betriebsstätte des Verkehrsunternehmens zurückkehren müssen.

  • Ingwer-_81358744
    Article

    Perus Ingwer verliert in Europa und den USA aufgrund von Ralstonia-Bakterium und Wettbewerb mit Brasilien Marktanteile

    2024-09-27T10:21:00Z

    Ein wesentliches Problem, mit dem sich Ingwer derzeit konfrontiert sieht, ist die große Schwierigkeit, die Zertifizierungsvorschriften einzuhalten, die der europäische Markt zunehmend vorschreibt, und zwar sowohl für die konventionelle als auch für die ökologische Produktion, berichtet agraria.pe.

  • Ein Feld in Deutschland
    Article

    Zukunft der Landnutzung: Klimaneutrale EU bietet Chancen

    2024-09-17T07:22:00Z

    Die Land- und Forstwirtschaft kann einen wesentlichen Beitrag zu einer klimaneutralen EU leisten. Gleichzeitig wird der Sektor auch unter veränderten Bedingungen in der Lage sein, sowohl ausreichend Nahrungsmittel erzeugen und Rohstoffe für die Bioökonomie zur Verfügung stellen als auch zu Biodiversitätszielen beitragen.

  • Europa Flagge Europäische Kommission
    Article

    EU-Wettbewerbsfähigkeit: HDE setzt auf Bürokratieabbau

    2024-09-12T07:24:00Z

    Der jetzt vorgelegte Bericht des früheren EZB-Präsidenten und ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi zur Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union war aus Sicht des Handelsverbandes Deutschland (HDE) längst überfällig. Der Verband bewertet die klare Benennung der Herausforderungen der Zukunft positiv und setzt insbesondere auf einen raschen Bürokratieabbau.

  • zukunftsfähige landwirtschaft
    Article

    Strategiedialog zur Zukunft der EU-Landwirtschaft: „Ein Auftrag, der uns alle in Europa verpflichtet“

    2024-09-04T09:38:00Z

    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Ergebnisse des strategischen Dialogs zur Zukunft der Landwirtschaft in der EU vorgestellt. Demnach muss die Landwirtschaft nachhaltig weiterentwickelt werden, wenn sie zukunftsfähig sein will, heißt es vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

  • Orange und Zitrone
    Article

    Citrus: Wird der Südafrika-EU-Streit im kommenden Jahr endlich beigelegt?

    2024-08-14T11:19:00Z

    Der Prozess zur endgültigen Beilegung des Streits zwischen Südafrika und der Europäischen Union über Citrus Black Spot (CBS) und den Falschen Apfelwickler (FCM) scheint an Fahrt zu gewinnen, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.

  • Apfel opal®
    Article

    Clubsorte opal® mit Ertragszuwachs in Europa

    2024-08-14T09:06:00Z

    Europa erwartet in diesem Jahr mit 8.000 t die größte Ernte der goldgelben Clubsorte opal® seit Beginn der ersten Pflanzungen. Die Steigerung der Erntemenge ist auf den Ertragszuwachs von Junganlagen in Spanien und die Umstellung von der Bio-Produktion auf die integrierte Produktion in Italien zurückzuführen, heißt es in einer Mitteilung.

  • BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura
    Article

    BGA: Zweite Chance für ein leistungsstarkes Europa

    2024-07-22T09:44:00Z

    „Ich gratuliere der Kommissionspräsidentin zu Ihrer Wiederwahl. Die schnelle Einigung der EU-Parlamentarier ist ein gutes und wichtiges Zeichen für Stabilität auf europäischer Ebene. Jetzt kann und muss die Kommission an die Arbeit gehen, es warten viele Baustellen. Das ist eine zweite Chance für Frau von der Leyen und für ein ...

  • Mann steht neben einem LKW mit einem Tablet in der Hand
    Article

    EU/UK: Logistik-Organisation fordert Regierung beim Grenzverkehr zum Handeln auf

    2024-07-18T10:52:00Z

    Die neue Labour-Regierung muss sich dringend darum kümmern, die Grenzregelungen für die Post-Bexit-Ära verbindlich zu regeln, fordert die Gruppe Logistics UK. Ansonsten würden Warteschlangen im Ferienverkehr zur Regel und die Lieferkette des Vereinigten Königreichs wäre ständig bedroht.

  • Äpfel
    Article

    Frosthilfen: Özdemir fordert EU-Kommission zur Gleichbehandlung auf

    2024-07-15T14:33:00Z

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Europäische Kommission eindringlich aufgefordert, EU-Hilfen infolge von Frostschäden auch für deutsche Obst- und Weinbaubetriebe zugänglich zu machen.

  • Forscher vor einer Tomatenpflanze
    Article

    Neue Züchtungstechniken: Die EU-Mitgliedstaaten sollen Antworten liefern

    2024-07-15T14:30:00Z

    Im Hinblick auf die geplante EU-Verordnung zur Deregulierung der neuen Züchtungstechniken (NZT) ist noch vieles zu klären, zumindest für den Ministerrat. Das hat ein jetzt von der ungarischen Ratspräsidentschaft vorgelegtes „Non-Paper“ nochmals verdeutlicht.

  • Einkauf im Geschäft
    Article

    Freshfel: Kürzungen des Werbebudgets gefährden den Obst- und Gemüsekonsum in der EU

    2024-07-15T07:39:00Z

    Der Europäische O+G-Dachverband Freshfel Europe äußert sich besorgt über die Auswirkungen, die dies auf die Wettbewerbsfähigkeit für EU-Frischprodukte und die Kontinuität der aus dem EU-Haushalt kofinanzierten Absatzförderungs- und Marketingmaßnahmen haben würde.

  • Mit Hilfe eines Traktors wird ein Feld gedüngt
    Article

    Eurostat zu Mineraldünger: Einsatz um 10 Prozent gesunken

    2024-07-12T07:24:00Z

    Der Einsatz von Mineraldünger in der Landwirtschaft der Europäischen Union ist 2022 um 10,3 % im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Das geht aus aktuellen Daten des Statistischen Amtes der EU (Eurostat) hervor.

  • Tomaten im Gewächshaus
    Article

    Der Markt für Bio-Pflanzenschutzmittel wächst

    2024-07-09T07:24:33.843Z

    Der Markt für biologische Pflanzenschutzmittel in Europa ist 2022 erstmals auf ein Volumen von mehr als 1,6 Mrd Euro angewachsen. Das entspricht einem Anteil von fast 10 % am EU-Gesamtmarkt für Pflanzenschutzmittel.

  • Europäische Flagge weht vor dem Gebäude der Europäischen Kommission
    Article

    EU-Umweltausschuss: Zuständigkeit vor Neuorganisation

    2024-07-09T07:24:27.813Z

    Das Portfolio des bisherigen Umweltausschusses im Europäischen Parlament wird künftig wohl auf zwei Fachausschüsse aufgeteilt. Wie verschiedene Brüsseler Kreise gegenüber AGRA Europe bestätigten, sollen die Themenkomplexe Gesundheit und Lebensmittelsicherheit sowie Pflanzenschutz in einen neuen Gesundheitsausschuss überführt werden.

  • Saatgut wird ausgelegt
    Article

    EU-Saatgutverordnung: Mitgliedstaaten suchen Kurs

    2024-07-04T07:13:00Z

    Der Trilog zur Novelle der europäischen Saatgutverordnung dürfte noch einige Zeit auf sich warten lassen. Wie in der vergangenen Woche beim Agrarrat in Luxemburg gezeigt hat, müssen die Mitgliedstaaten noch einige Arbeit in eine gemeinsame Position investieren.