All EU articles – Page 9
-
Article
BVL/QS: Widerruf der EU-Genehmigung für Pflanzenschutzmittelwirkstoff Alpha-Cypermethrin
Foto: kara/AdobeStockDie EU-Kommission hat die Genehmigung für den Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Alpha-Cypermethrin widerrufen. Bedingt durch die Entscheidung müssen die EU-Mitgliedsstaaten gemäß der Durchführungsverordnung (EU) 2021/795 bestehende Zulassungen für Pflanzenschutzmittel, die Alpha-Cypermethrin enthalten, spätestens mit Wirkung bis zum 7. Dezember 2021 widerrufen.Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ...
-
Article
Politik: EU-Kommission soll in Verhandlungen zur neuen GAP Brücken für Kompromisse bauen
Beim informellen Agrarrat in Lissabon haben die Agrarministerinnen und Agrarminister der EU aktuell bekräftigt, für den Abschluss der Trilog-Verhandlungen zur neuen Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) in der KW 25 bereit zu stehen. Trotz sehr unterschiedlicher Agrarstrukturen und Voraussetzungen in den Mitgliedstaaten habe man sich in wesentlichen Fragen bewegt. So seien ...
-
Article
Copa Cogeca: Kann die EU-Vision für den UN-Gipfel für Ernährungssysteme erfolgreich sein?
In KW 21 geht es u.a. um die GAP-Trilog-Verhandlungen. Der Europäische Rat hat aber auch seine Position zu den Prioritäten der Union gegenüber dem UN-Gipfel für Ernährungssysteme veröffentlicht. Nach der vom Rat angenommenen Position sollten die Diskussionen, die in den kommenden Monaten in Rom und New York stattfinden werden, der ...
-
Article
EU: Bananenangebot im März auf Rekordniveau
Foto: kovaleva_ka/AdobeStockDie Lieferungen in den 27 EU-Ländern und UK erreichten 651.000 t. Das ist ein Plus von 1 % gegenüber März 2020 und damit ein Rekordergebnis, bezieht sich freshfruitportal auf FruiTrop.Nach den starken Rückgängen im Januar (-7 %) und Februar (-8 %) 2021 zeige sich der Markt damit wieder im ...
-
Article
EU: Neuauflage der Kampagne „Ausgezeichneter Genuss aus Europas Regionen“
Die auf Initiative der APFELSO (Vereinigung der Erzeugerorganisationen für O+G aus Südwestfrankreich) im Jahr 2013 unter finanzieller Beteiligung der EU lancierte Kommunikationskampagne für Produkte mit europäischen Herkunftssiegeln wird erneuert und für drei weitere Jahre verlängert.Sie richtet sich gleichermaßen an die Verbraucher als auch an die Fachleute aus der O+G-Branche in ...
-
Article
EU-Kommission widerruft Zulassung für Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Alpha-Cypermethrin
Foto: kara/AdobeStockSpätestens bis zum 7. Dezember 2021 müssen EU-Mitgliedstaaten bestehende Zulassungen für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Alpha-Cypermethrin widerrufen.Wie QS mitteilt, hat der Antragsteller weitere Informationen in Bezug auf den Wirkstoff gemäß der Durchführungsverordnung (EU) 2019/1690 nicht bis zum Fristende vorgelegt. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wird rechtzeitig detaillierte ...
-
Article
ZVG: Nachbesserungen bei der EU-Pflanzengesundheitsverordnung nötig
Wie der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) erklärt, zeigen die Erfahrungen seit Ende 2019 deutlich mehr Aufwand und Kosten für die Betriebe, ohne zu mehr Sicherheit und Transparenz zu gelangen.Nach Einschätzung des ZVG stellt die von der Kommission angestrebte Harmonisierung keine wirkliche Erleichterung dar. Weder das harmonisierte Format des Pflanzenpasses noch ...
-
Article
Copa Cogeca/Genomtechnik: EU-Kommission muss schnell handeln, die Zeit ist knapp
Copa Cogeca begrüßt die wichtigsten Schlussfolgerungen der vom Europäischen Rat für 2019 geforderten und von der Europäischen Kommission durchgeführten Studie zu neuartigen Genomtechniken (NGTs). Dieser Bericht bringt wissenschaftliche Klarheit in eine wichtige Debatte, insbesondere im Hinblick auf die ehrgeizigen Ziele der Farm to Fork-Strategie. NGTs bringen reale und konkrete Werkzeuge, ...
-
Article
Spanien begrüßt Vereinbarung zwischen EU-Kommission und Großbritannien
Foto: Schmidt/AgronoticiasNach Daten der Zollgeneraldirektion exportierte Spanien nach Großbritannien in den ersten beiden Monaten Obst und Gemüse im Wert von 427 Mio Euro. Das ist im Vorjahresvergleich ein Wachstum von 6 %. Mengenmäßig wurden 302.190 t erreicht (-7 %). Der spanische Branchenverband FEPEX begrüßte die Vereinbarung zwischen der EU-Kommission und ...
-
Article
Copa Cogeca: Verabschiedung des Programms Horizon Europe markiert neue Phase der EU-Forschung & -Innovation
Copa und Cogeca begrüßen die Verabschiedung des Horizon Europe Rahmenprogramms für 2021 bis 2027 und betonen die Bedeutung der Forschung für die Land- und Forstwirtschaft in der EU, um die Ziele des europäischen Green Deals zu erreichen und innovative Praktiken innerhalb des Sektors zu verbreiten. Für Daniele Rossi, Vorsitzender der ...
-
Article
Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter unterstützt differenzierte Bewertung neuer Züchtungsmethoden der EU-Kommission
Das EU-Organ betone gleichzeitig das Potenzial neuer Züchtungsmethoden für eine nachhaltige Landwirtschaft und Lebensmittelversorgung. „Die EU-Kommission setzt mit ihrer Ausarbeitung ein wichtiges Signal, dass die über 20 Jahre alte Gentechnikgesetzgebung und aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen in Einklang gebracht werden sollten. Auch mit Blick auf die Ziele der Farm-to-Fork-Strategie besteht dringender Handlungsbedarf ...
-
Article
EU-Parlament stimmt Handelsvertrag mit UK zu
Foto: Oliver BoehlDas rechtliche Fundament steht endlich, das Europaparlament hat dem Brexit-Handelspakt mit Großbritannien endgültig zugestimmt, wie Medien berichten. Die Ratifizierung gelang kurz vor Ende der mit Großbritannien vereinbarten Frist bis 30. April. Das Abkommen soll Ende der KW 17 durch die Veröffentlichung im EU-Amtsblatt endgültig in Kraft treten.EU-Kommissionspräsidentin Ursula ...
-
Article
Frische Seminar-Webinar: Aktuelles zur neuen EU-Öko-Verordnung
Die neue EU-Öko-Verordnung tritt Anfang 2022 in Kraft. Der Fruchthandel ist gut beraten, sich rechtzeitig auf die Änderungen und Herausforderungen einzustellen. Das Frische Seminar liefert im Intensiv-Webinar „Vorab informiert“ am 4. Mai 2021 Hintergrundwissen zur neuen Verordnung. Schwerpunkte sind u.a. die Drittlandsimporte sowie die bio-kritischen Kontrollpunkte im Fruchthandel mit praktischen ...
-
Article
ZVG begrüßt Bundesrat-Kritik an EU-Agrarstatistikverordnung
Die Länderkammer zeigt eine Reihe von Schwachpunkten und Überzeichnungen auf und fordert von der Bundesregierung, sich für spürbare Verbesserungen des Verordnungsvorschlags einzusetzen. „Die EU-Kommission versucht, mit dem Verordnungsvorschlag das Rad neu zu erfinden“, kritisiert ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer.Mit dem Vorschlag der Kommission sollen Anforderungen an die Datenerhebung in der Landwirtschaft und ...
-
Article
Copa Cogeca/EU-Ökoaktionsplan: Ehrgeizige Ziele, aber die richtige Richtung
„Wir konnten feststellen, dass die Covid-19-Pandemie den Trend des wachsenden Interesses der Verbraucher an Bio-Produkten weiter verstärkt hat. Dennoch liegt der Anteil der derzeit ökologisch bewirtschafteten Flächen in der EU lediglich bei 8,5 % und damit weit entfernt von der ambitionierten Zielvorgabe von 25 %, wie sie die Strategie ‚Vom ...
-
Article
EU-Ökoaktionsplan: Bioland erfreut über Rückenwind aus Brüssel
Mit dem am 25. März vorgelegten EU-Ökoaktionsplan will die EU-Kommission die Nachfrage nach ökologischen Lebensmitteln ankurbeln und den Ausbau des Ökolandbaus deutlich vorantreiben. Damit soll das Ziel der Farm-to-Fork-Strategie unterstützt werden, bis 2030 25 % der EU-Agrarfläche auf ökologischen Anbau umzustellen. Der Plan sieht u.a. vor, so Bioland, Produkte des ...
-
Article
Neuer EU-Beauftragter bei A.R.E.F.L.H.
Anfang März hat Luca Contrino die Nachfolge von Andrea Tivoli angetreten, wie die Assembly of European Horticultural Regions (A.R.E.F.L.H.) mitteilt.Contrino wird für die Überwachung der GAP und der Obst- und Gemüsemarktordnung, des Green Deals und der Farm to Fork-Strategie zuständig sein. Er spricht fließend Französisch, Italienisch, Spanisch und Englisch.
-
Article
EU: EFSA soll bei Pflanzenschutzmitteln alle Inhaltstoffe deklarieren
Der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherung EFSA liegt ein Antrag einer Gruppe von 119 Abgeordneten des Europaparlaments, der französischen Assemblée Nationale und des Senats in Paris vor, dass in die Zulassung für Pflanzenschutzmittel zukünftig alle Inhaltstoffe aufgenommen werden sollen. Ziel ist es, mögliche Wechselwirkungen und Cocktail-Effekte zwischen den verwendeten Substanzen einzukalkulieren. ...
-
Article
Brexit: EU-Kommission leitet rechtliche Schritte gegen UK ein
Foto: umco/pixabayGrund dafür ist, dass UK gegen die grundlegenden Bestimmungen des Protokolls zu Irland/Nordirland sowie gegen die Erfüllung von Verpflichtungen nach Treu und Glauben gemäß dem Austrittsabkommen verstoßen hat. Zum zweiten Mal innerhalb von sechs Monaten ist die Regierung des Vereinigten Königreichs im Begriff, gegen das Völkerrecht zu verstoßen, so ...
-
Article
Freshfel Europe erfreut über Verschiebung der neuen Grenzkontrollen für EU-Importe nach UK
Foto: brainwashed 4 you/AdobeStockDie Ankündigung der britischen Regierung, die Fristen für die Einführung der EU-Importkontrollen bis Januar 2022 zu verschieben, stößt bei Freshfel Europe auf viel Gegenliebe. Der Verband hatte bereits zuvor starke Bedenken geäußert und von UK mehr Flexibilität in Bezug auf Pflanzengesundheitszeugnisse ab dem 1. April für EU-Frischwarenimporte ...